Boulder Defiant! Nach Neuaufbau ist wieder alles im grauen Bereich!

Guten Morgen an alle;)

Zuerst einmal vielen Dank für eure Gratulationen:Daumen:

Das freut mich, dass es gefällt. Dann habe ich ja so ziemlich alles richtig gemacht:)

@Sebastian Deine Frage ist berechtigt. Zu den Naben habe ich aber schon weiter oben etwas geschrieben. Also wenn ich mal eine von denen, ob Bullseye rot VR oder Phil Wood Silber HR bekomme, werde ich das noch austauschen.
Die AC Spanner habe ich ja gerade erst bekommen. Hatte noch kurz überlegt, sie auch in Rahmenfarbe zu lacken/pulvern aber ich finde das sieht dann so über getuscht aus:confused:


Lieben Gruß

Andre!
 
ich schließe mich der mehrheit an und stelle fest: schlachtschiffgrau sieht gut aus an dem rad. was aber nicht ganz so gut aussieht sind - wie bereits gesagt - unterschiedlich farbige naben und züge und vor allem: eine nabe deren schriftzug nicht aus der fahrerpositon heraus lesbar ist.

warum bauen eigentlich viele die vorderradnabe so ein, dass der schriftzug von vorne gelesen werden kann? soll das hoppelhäschen im wald lesen können, dass es von phil wood geplättet wurde? ;)


Jetzt habe ich endlich eine Erklärung dafür:lol:

Ne! einfach beim Reifenaufziehen nicht darauf geachtet:confused:

Kenne es ja auch eigentlich anders;) Hatte aber echt keinen Bock, deshalb den Reifen nochmal umzuziehen

Sind ja alles Dinge, die ich noch ändern kann;)

So wirklich fertig bin ich ja irgendwie nie:rolleyes:

Aber die richtige Richtung ist schon mal eingeschlagen. Alles andere sind nur noch Feinheiten!


Lieben Gruß

Andre!
 
:lol:

Also wenn, müßte ich ja noch ne zweite Boulder Bremse besorgen.

Was allerdings auch wenig Sinn macht, weile meine Bremse ja irgendwann mal "verändert" wurde:rolleyes:

Mal abgesehen davon, wird es auch schwierig werden noch ne Boulder Bremse aufzutreiben;)

Also lasse ich es mal lieber so;)

Hatte ja noch ne silberne Grafton als Option aber die gefiel mir im Gesamtbild irgendwie nicht.

Gruß

Andre!
 
ich schließe mich der mehrheit an und stelle fest: schlachtschiffgrau sieht gut aus an dem rad. was aber nicht ganz so gut aussieht sind - wie bereits gesagt - unterschiedlich farbige naben und züge und vor allem: eine nabe deren schriftzug nicht aus der fahrerpositon heraus lesbar ist.

warum bauen eigentlich viele die vorderradnabe so ein, dass der schriftzug von vorne gelesen werden kann? soll das hoppelhäschen im wald lesen können, dass es von phil wood geplättet wurde? ;)

ist doch bei syncros aber genauso - immer zum Hoppelhäschen - so wie Gabel und Lenkerbeschriftung auch !
 
ist doch bei syncros aber genauso - immer zum Hoppelhäschen - so wie Gabel und Lenkerbeschriftung auch !

einige der ersten dinge, die mir seinerzeit in der werkstatt beigebracht wurden, waren: alle schriftzüge am rad müssen einheitlich ausgerichtet sein, der schriftzug der naben muss durch das ventilloch zu lesen sein und der schriftzug des reifens wird mittig über dem ventil plaziert - die alte schule eben. dass der schriftzug der hinterradnabe nach hinten zeigt und der der vorderradnabe nach vorne war absolut inakzeptabel. prinzipiell gilt: schriftzüge müssen von der antriebsseite und vom fahrer aus zu lesen sein (dass das beim lenker nicht geht ist klar ;))

edit: bei wikipedalia lese ich grad ganz erstaunt, dass dies nicht nur eine ästhetische frage ist, sondern auch eine der ehre:
Es ist gebräuchlich, die Felge so zu orientieren, dass man den Beschriftung von der rechten Seite das Fahrrads lesen kann. Falls die Nabe auf dem Nabenkörper beschriftet ist, sollte dieser Schriftzug durch das Ventilloch und aus Fahrerposition lesbar sein. Dies hat keinerlei Auswirkung auf die Leistung oder Haltbarkeit des Laufrads. Gute Laufradbauer achten aus ästhetischen und Gründen der Berufsehre auf solche Details.
quelle: http://wikipedalia.com/index.php?title=Laufradbau

berufsehre... das ist schon ein mächtiges geschoß :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Das geht nur, wenn der Steuersatz nur an einer Seite beschriftet ist oder ringsherum.

Beim Lenker gibt's das Beispiel übrigens auch: Hyperlite wurde (so hat's Kay mir mal gesagt) im Katalog so montiert, dass man den Schriftzug beim Fahren lesen kann - von vorn auf das Rad geguckt steht er also Kopf.

Grüße
Chris
 
Sehr Sehr schön geworden! Jetzt könnte ich es echt bereuen Ihn Dir verkauft zu haben.:lol:Aber ich kann Ihn ja jeder Zeit bei Dir begutachten !!Zu den Kritiken : Wenn es keine anderen Probleme gibt bin ich ja zu frieden(Schrift Ausrichtung WTF) Ich kenne eigentlich nur die Regel bei den Reifen. Tja war die Idee mit grau wohl doch sehr gut nicht wa?
 
Hallo:winken:

Zu Weihnachten habe ich mir einen Satz Smoke "Classic" schenken lassen:)
Ich habe sie zwar gleich aufgezogen aber noch keine Fotos gemacht.
Da ich das aber unbedingt noch tun wollte und ich es auch endlich geschafft habe, die 730er XT Pedalen abzuholen, war heute mal Zeit dafür!
Das Wetter war zwar bescheiden aber wenigstens wurde ich nicht nass:daumen:

Ich hätte natürlich auch gerne eure Meinung, da ich mir noch nicht so sicher bin, welche Reifen ich nun drauf lasse:rolleyes:
Hinzu kommt auch noch, dass die roten Ritchey wahrscheinlich sehr gut zu meinem neuen Rahmen passen werden:ka:

Aber seht einfach mal selbst!;)








 
Danke!:daumen:

Ich hoffe mal nicht, dass die Gabel was hat:eek:

Ich habe die Reifen so montiert, dass die Smoke Schrift mit der von den Felgen übereinstimmt!

Also müssen da die Uffkleba nicht grade sitzen:rolleyes:

Gruß

Andre!
 
Ich hoffe echt, es ist die Perspektiveo_O
Da ich die Brücke aber nachträglich bekommen habe, kann es auch an der Brücke liegen:eek:
Was ich ebenfalls nicht hoffe:(
Muß ich mir mal genauer anschauen!
Sieht es denn auf den anderen Bildern auch so aus?

Oh! Mann dann wäre ich ja echt begeistert:aufreg:

Gruß

Andre!
 
Zurück