Boulder Defiant! Nach Neuaufbau ist wieder alles im grauen Bereich!

Tolles Projekt! :daumen:
Nebenbei, der Laden sieht wirklich nett aus und die Idee mit dem Cafe und der großen Glasscheibe zum Durchschauen ist Klasse. :love:

Grüße,
Nuckchorris!
 
Schön geworden, obwohl ich am Anfang das mausgrau als kritisch empfand.
Dann können wir ja jetzt ein Boulder-Meeting machen!:)

Gruß
Jürgen
 
Hab es heute geschafft, das Boulder fertig zusammen zu schrauben:Daumen:

Aktuelle Bilder mache ich aber erst morgen bei Tageslicht.

Hier ist aber noch ein Bild, von dem "Reinigungswerkzeug";)



Ich hätte natürlich auch gleich vor dem Pulvern einen Bowdenzug durchziehen können und den drin lassen können.
Aber hinterher ist man immer schlauer:lol:

Lieben Gruß

Andre!
 
Ein sehr wichtiges kleines Detail hätte ich beinahe vergessen!


Das werde ich hoffentlich morgen noch vor den Fotos anbringen;)

Hätte es jetzt schon gerne gemacht aber ich habe hier nur so ein "NoName"
Alleskleber da.
Ich will nicht riskieren, dass es eine chemische Reaktion mit dem Lack gibt;)

Beim letzten Mal habe ich Pattex Alleskleber genommen und das werde ich diesmal auch wieder machen!
Muß ich nur noch morgen besorgen!:D

Lieben Gruß

Andre!


Ps: Habe übrigens UHU Doppelstrips genommen! das schmiert nicht so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra:daumen:

Ein Boulder in freier Wildbahn;)












Hier noch ein paar Fotos von der Terrasse kurz bevor die Sonne schon wieder unter ging:cool:






















So!

Das wars schon wieder!

Was ich noch ändern werde, sind die Pedalen.

XT 730er sind schon im Zulauf;)

Ich hoffe es hat euch gefallen:)

Ich bin jetzt sehr glücklich mit meinem Boulder:love:

Vielen lieben Dank nochmals an alle, die mir dabei geholfen haben:)


Lieben Gruß

Andre!
 
Die Bilder sind wunderbar!:love:
Dumme Frage : Wieviel Hub hat eigentlich so ein klassisches Fully am Hinterbau?
Auch wenn es darauf nicht ankommt.

Eine Control Tech Vorbau mit 1-Schraubenklemmung hatte ich früher auch mal. Kann mich ärgern, das ich ihn verkauft habe.
 
Hut ab, André. Ich mag ja keine Federbikes, aber das hier….wow! Und in welchem Tempo du das durchgezogen hast. Einsame Spitze! :Daumen:

VG

Moritz
 
hallo andre,
mir gefiel das grün ja auch ganz gut und ich hätte zu anfangs niemals gedacht das es so hammermäßig aussehen wird:love:
wunderschön stimmiges rad, um längen besser als mit der ursprünglichen farbe. ich find auch die 2 elox-farbtupfer echt top ;).

eine frage hätte ich aber noch. warum ist die außenhülle der vr-bremse silber? das würde mir einheitlich schwarz besser gefallen.

gruß

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir gerne beantworten:lol:

Weil die Hülle dabei ist, seit ich/wir diese Bremse besitze/n.

dachte mir, das passt bestimmt ganz gut zum grau:rolleyes:

Für die hintere hatte ich eigentlich auch so eine gedacht.

Aber die war leider zu kurz:(

Na ja, ist eher Spielerei:D

Die rote Bullseye Nabe ist auch nur dran, weil ich den "Laufradsatz" so
hatte. Da aber hinten ne Campa und vorne ne Sun Chinook Felge verbaut ist:eek: würde ich eh auf längere Sicht gerne noch ne hintere Sun Chinook mit ner Phil Wood Nabe haben wollen :love:
Obwohl mir die rote Bullseye auch immer besser gefällt:love:


Aber das ist wie immer jammern auf hohem Niveau ;)

Lieben Gruß

Andre!
 
Ein Traumbike Andre :daumen: :love:
Bin echt gespannt das Gerät in live zu sehen :)

Ich würde einzig die ältere Chrom-Version der Scott-Mathauser gegen andere ersetzen - irgendwas mit schwarz - würde dann gut zu der schwarzen Akzenten wie Sattelklemme, UW, SW, Kurbelspider im hinteren Bereich passen.

Grüße Norman
 
Hmm….:rolleyes:

Fand es gerade schön weil es poliert ist. Nur die Klötzer selbst in Orange:)

Vorne ist ja auch komplett poliert!

Dann müßten es ja auch die schwarzen Mathauser Pads vorne und hinten

sein!:rolleyes:


Bin aber auch auf deinen Ziegenaufbau gespannt:rolleyes:


Lieben Gruß

Andre!
 
Moin,

gelobt wurde ja schon genug :D

Etwas Kritik bzw. Vorschläge:
- die rote Bullseye Nabe hinten finde ich nicht passend. Warum keine Phil oder zumindest ne silberne Bullseye?
- die schwarzen Spanner würde ich gegen silberne tauschen (die schwarzen kaufe ich dir gerne ab ;) ).

Grüße
Sebastian
 
ich schließe mich der mehrheit an und stelle fest: schlachtschiffgrau sieht gut aus an dem rad. was aber nicht ganz so gut aussieht sind - wie bereits gesagt - unterschiedlich farbige naben und züge und vor allem: eine nabe deren schriftzug nicht aus der fahrerpositon heraus lesbar ist.

warum bauen eigentlich viele die vorderradnabe so ein, dass der schriftzug von vorne gelesen werden kann? soll das hoppelhäschen im wald lesen können, dass es von phil wood geplättet wurde? ;)
 
Zurück