boXXer bastel thread

Die neue Zugstufe schaut auf jeden Fall ein gutes Stück länger aus wie Original.
Ich bin mir aber sicher das Mario genau prüfen wird, ob das passt oder ob es wirklich zur Kollision zwischen Zug und Druckstufe kommen kann.
 
wenn da nur annähernd soviel platz im eingefederten zustand war, wie es bei manitou der fall ist, dann dürfte da jetzt sogar noch 2 finger breit luft zwischen den kolben bei gabeldurchschlag sein.
 
der heutige test der ls hs zugstufe fiel sehr positiv aus. die zugstufe kompensiert merklich das verhärten bei schnell aufeinander folgenden schlägen, federweg wird effektiv zurück gewonnen, dadurch hatte das vorderrad auch mehr kontakt zur fahrbahn. auf schnell gefahrenen abschnitten neigte die gabel nicht dazu unruhig zu werden.
des weiteren hab ich noch ein neues fett und schmieröl getestet, dass das losbrechmoment gegen null gesenkt hat.
 
Wäre so ne Zugstufe auch für ne Lyrik möglich oder ist da insgesamt zu wenig Platz? Bei der Boxxer is ja deutlich mehr Platz um das verdrängte Öl aufzunehmen.
 
des weiteren hab ich noch ein neues fett und schmieröl getestet, dass das losbrechmoment gegen null gesenkt hat.


Na super, endlich hab ich nach langem suchen das wunder Öl von Shell bekommen und nun gibts nen Neues? Oh maaaaaaan..... :lol: ;)

Der erste Eindruck klingt schonmal sehr positiv, wann kann man dir die Zugstufe zuschicken? :cool:


@Kuschi:
So eine ähnliche Zugstufe hat die Lyrik bereits. Hier z.B. aus ner Lyrik mit Mission Control DH:


So lang du eine Lyrik ab 2010 mit Mission Control hast (egal ob DH oder normal), hast du automatisch ne High/Lowspeed Zugstufe. Rock Shox nennt das dann Dual Flow Rebound.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jatschek:
Danke, die DFR kenn ich schon, dachte nur an ne Zugstufe wo beides extern verstellbar wäre, halt wie bei der Boxxer. Ist aber auch wurscht, wenn der Shimstack nicht passt, dann hilft auch die externe Verstellung nichts ;)
 
Die (Highspeed) Zugstufe von Mario ist auch nicht extern verstellbar, ist auch quatsch. Braucht man nicht wirklich. (nur meine Meinung)
 
Wäre so ne Zugstufe auch für ne Lyrik möglich oder ist da insgesamt zu wenig Platz? Bei der Boxxer is ja deutlich mehr Platz um das verdrängte Öl aufzunehmen.


Seine konstruierte Druckstufe ist leider 4 mm zu lang, würde man diese aber 15 mm kürzen, so dürfte es auch kein Problem sein die neue Zugstufe zu verbauen. :daumen:
 
falls einer von euch das komplette innenleben einer 2010er/2011er team bzw. R2C2 von der federseite zu verkaufen hat bitte bei mir melden.

ich will die world cup mal mit feder testen.

gute nacht :bier:
 
falls einer von euch das komplette innenleben einer 2010er/2011er team bzw. R2C2 von der federseite zu verkaufen hat bitte bei mir melden.

ich will die world cup mal mit feder testen.

gute nacht :bier:

Danach brauchst du die Lufteinheit nimmer einbauen, die wird nicht mehr dicht halten. Die Feder zieht Riefen ins Standrohr.
 
Zurück