boXXer bastel thread

@DeluXe: bei 78 kg solltest du mit der roten feder 30% SAG erreichen. aber entweder du machst was beim messen falsch oder deine Buchsen "klemmen" so stark...
 
Weiß jemand zufällig von euch den Innendurchmesser und die Länge der Boxxerstandrohre (ab 2010) oder kann das mal messen? Hab gerade leider keine Möglichkeit dazu. Danke!
 
Also messfehler können wir schonmal ausschließen! Das Die Buchsenklemmen auch da die gabel super anspricht kein Stickslip oder der artiges.

Zum Thema der Sag sagt nichts aus...versteh ich nicht? Gerade beim Downhill brauch ich schon einen gewissen Negativfederweg um Wurzeln, Schlaglöcher und Absätze auszugleichen sonst wird das Fahrwerk noch unruhiger.
Mess doch mal bei der Boxxer gehts ja dank Skaler recht einfach abzulesen.
 
denn SAG können viele faktoren beeinflussen...z.b. der lenkwinkel...bei flachen winkel hast weniger SAG als bei einem steilen
genauso spielt auch die rahmen größe eine rolle

beim fahren hast ja viel mehr negativen federweg als denn SAG

nur weil das in der Gabelbibel so drinn steht wird gleich ein Glaube verbreitet:)
 
Deswegen spricht man ja auch von dynamischem und statischem SAG, den Statischen kann man aber gut als Startpunkt für eine Grundsetup nutzen...
Zumindest kenne ich keinen bei dem das Grundsetup in die Binsen gegangen ist weil er 20-30% SAG eingestellt hat.
 
vielleicht kann ich hier mal nachfragen ... hat jemand noch nen 35mm standrohr ohne kratzer rumliegen was er los werden will ? linke seite .. die ohne schrift
 
Weiss zufälligerweise grad jemand wieviele preloadspacer ne Boxxer Team 2011 verträgt bis die 14 mm bis Oberkannte Standrohr erreicht sind?

Thx Mad
 
ist deine feder sooooviel zu kurz? theoretisch kommt es ja auf die länge der feder im komprimierten zustand an...
 
Ich schau mal, vllt. kann ich mein Mech. fragen ob er eben messen kann wenn er die Gabel eh zerlegt.
 
Morgen,

wollte heute bei meiner RC die MC reinigen und neu befüllen - hab jetzt aber nur noch 7,5er öl rumstehen - hat des schon mal jemand probiert? ist die gefühlte änderung groß(gerade wenn´s jetzt kalt wird...)? ich war bisher recht zufrieden mit der performance!

achja wenn ich sie schon offen hab, was hat es mit dem aufweiten von irgendwelchen bohrungen auf sich, wovon man immer wieder liest? ich hab schon mal diesen Fred durchsucht, aber so wie es aussieht, wissen alle außer mir bescheid - naja vllt. übersehen bei der größe...

also wäre dankbar...
 
Morgen,

wollte heute bei meiner RC die MC reinigen und neu befüllen - hab jetzt aber nur noch 7,5er öl rumstehen - hat des schon mal jemand probiert? ist die gefühlte änderung groß(gerade wenn´s jetzt kalt wird...)? ich war bisher recht zufrieden mit der performance!

achja wenn ich sie schon offen hab, was hat es mit dem aufweiten von irgendwelchen bohrungen auf sich, wovon man immer wieder liest? ich hab schon mal diesen Fred durchsucht, aber so wie es aussieht, wissen alle außer mir bescheid - naja vllt. übersehen bei der größe...

also wäre dankbar...


Diese Löcher http://ap1.pinkbike.org/p4pb6160290/p4pb6160290.jpg
 
Folgendes Problem:
Ich hab mir vorige Woche bei meiner 2010er Boxxer (mit Marios Kartusche und 2011er Solo Air Kit) mein rechtes Standrohr zerkratzt bei einem Sturz. Ist aber halb so schlimm da mich der "BOX" Schriftzug sowieso schon lange stört und jetzt wollte ich fragen ob ich mir da einfach ein linkes 2010 oder 2011 Standrohr besorgen und eben rechts montieren kann? Gibts da Unterschiede?
 
Hi,

bin neu im Boxxerverein und will grad mal folgendes wissen:
Der Rebound der Team 2011 ist unterteilt in beginning und ending Stroke.
Ist damit High- und Lowspeed (geschwindigkeitsabhängig) gemeint oder ist das tatsächlich für den Anfangs- und Endfederweg (wegabhängig)?
 
Zurück