boXXer bastel thread

Mit basteln passt die Feder. Im Vergleich zur Boxxerfeder ist aber alles anders.

-ist kürzer
-kleinerer Außendurchmesser
-Innendurchmesser der Endwindungen ist kleiner

Manitoutitanfeder bekommst auch beim Jeronimo. Er hat diverse Federraten bei sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Meine Boxxer World Cup 2011 (Luftfeder) gibt nur noch ca. 17 cm Federweg frei: Die Standrohre bleiben unbelastet bei der Sag-Anzeige 15% eingefedert und lassen sich auch nicht weiter herausziehen.

Ansonsten arbeitet die Gabel gut, spricht gut an und dämpft gut.

Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Ich hatte die Gabel vor einiger Zeit mal auf, hab sie geschmiert und wieder zusammen gebaut - vielleicht nicht ganz richtig?

Danke und Gruß

Rall
 
Hallo,

hab ne boXXer WC 2011 und demnächst wollte ich die mal Servicen. Lieber selber machen oder machen lassen? Was brauche ich alles (Öl, Werkzeug,...)? Was ist besonders zu beachten? Was ist die beste Anleitung (die von Rock Shox?)?
Danke schonmal für die Antworten ;)
 
Anleitung ist die von Rock Shox schon sehr gut wie ich finde. Da steht auch drin was du alles brauchst. Ansonsten schau mal auf youtube vorbei da gibts auch videos zum Service.
 
Hi!

Meine Boxxer World Cup 2011 (Luftfeder) gibt nur noch ca. 17 cm Federweg frei: Die Standrohre bleiben unbelastet bei der Sag-Anzeige 15% eingefedert und lassen sich auch nicht weiter herausziehen.

Ansonsten arbeitet die Gabel gut, spricht gut an und dämpft gut.

Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Ich hatte die Gabel vor einiger Zeit mal auf, hab sie geschmiert und wieder zusammen gebaut - vielleicht nicht ganz richtig?

Danke und Gruß

Rall

Hatte ich dieses Jahr auch mal nach nem unbeabsichtigtem, viel zu hohem Flatdrop. Soviel ich weis hat nach dem Durchschlag die Negativkammer Luft von der Positivkammer gezogen oder so ähnlich? Kenn mich leider nich so gut mit der Technik aus mir hat da n Kumpel geholfen war in ner halben Stunde repariert. War auch ne 2011er wc und zu dem Zeitpunkt nur noch ne Boxer keine Boxxer mehr :)
 
das die gabel nicht mehr komplett ausfedert ist ein typisches problem der soloair. es ist richtig das hierbei die luft von der positiv in die negativkammer strömt.
 
meine hatte genau das gegenteilige Problem. luftkartusche streckt sich übel auseinander, also über 207mm bis auf zu 220mm und ist bretthart. mangelnder Luftausgleich weil irgendein nachgebautes teil gedichtet hat obwohl es nicht soll.
 
meine hatte genau das gegenteilige Problem. luftkartusche streckt sich übel auseinander, also über 207mm bis auf zu 220mm und ist bretthart. mangelnder Luftausgleich weil irgendein nachgebautes teil gedichtet hat obwohl es nicht soll.
dann hat der kolben in der endlage keinen druckausgleich zwischen positiv und negativkammer gemacht. bei der soloair bis 2010 hebt der kolben in der endlage etwas ab, ab 2011 hat rock shox zum druckausgleich ein autovenil verbaut.
 
Danke - dann muss ich die Negativkammer wohl mal entlüften - sie hat ja kein gesondertes Ventil, reicht da Positivkammerdruck ablassen, warten und neu auffüllen oder muss ich die Federseite demontieren.

Ist eine Wartung (neue Dichtungsringe o.ä.) erforderlich, um das Durchströmen von der Postiv- in die Negativkammer zu verhindern?
 
Hi,
wenn deine Boxxer Race Modelljahr 2009(32mm) ist, dann nein. Wenn es eine Modelljahr 2010(35mm) aber 2009 hergestellt / verkauft wurde, dann ja.
 
Zurück