boXXer bastel thread

@ride-FX stimmt hab nicht auf die Brücke geachtet bzw. an die andere Brücke gedacht. So kann man natürlich auch mehr rausholen was man dann schon am Tretlager merkt.
 
So, auch endlich wieder ne Boxxer im Haus zum rumbasteln.

Hat mal jemand das K9 Axiallager damit ausprobiert?
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich bei Feder bleibe oder ob ich auf Soloair umrüste. Das Rad ist eh leicht genug, daher stören die 300g nicht unbedingt...
 
Der Abstand bezieht sich auf das Maß zwischen Oberkante Standrohr und Oberkante der unteren Gabelbrücke. Antworten hierzu siehe meine Frage eine Seite vorher...
 
Ein kurze Zwischenfrage: Bin auf der Suche nach einer flachen Brücke für eine 06-09er Boxxer, also mit 32mm Standrohren. Ich habe vor einigen Wochen irgendwo im Forum den Tipp bekommen, dass ein User hier welche zum Verkauf hat. Leider konnte ich nicht mehr herausfinden, wo ich das gelesen hatte.
Weiß wer bescheid?
 
mal eine frage von meiner seite:


meine boxxer rc '11 klickt beim einfedern ca. bei der 20% marke...

woher könnte das kommen? hab die federseite komplett ausgebaut von da kanns also net kommen... auch die Druckstuffe isses net...
 
Das kann viele Gründe und Ursachen haben,

versuch doch erstmal zu lokalisieren von welchem Standrohr das klicken kommt.
 
Sind die Standrohre immer noch durch die Brücken verbunden? Wenn ja, dann mach die auf und schau von welcher Seite das klicken kommt.

Ich vermute entweder von einer Buchse, die sich etwas verschiebt (im mm Bereich) oder es ist das Spiel einer der Kolbenstangen, hier wäre aber auch wichtig erstmal herauszufinden von welcher Seite das Geräusch kommt.

Meine Glaskugel ist zur Zeit leider defekt.
 
Sind die Standrohre immer noch durch die Brücken verbunden? Wenn ja, dann mach die auf und schau von welcher Seite das klicken kommt.

Ich vermute entweder von einer Buchse, die sich etwas verschiebt (im mm Bereich) oder es ist das Spiel einer der Kolbenstangen, hier wäre aber auch wichtig erstmal herauszufinden von welcher Seite das Geräusch kommt.

Meine Glaskugel ist zur Zeit leider defekt.

nochmal: das linke standrohre ist komplett demontiert, brücken sind weg,

das geräusch kommt von der rechten seite (dämpfungsseite)

ich denke eben auch dass es eine der buchsen sein könnte...

aber wie kann ich die korrekt zurückverschieben?:confused:
 
Ok, das konnte ich nicht wirklich raus lesen.

Du könntest noch den Rest der Dämpfung ausbauen, also konkret die Kolbenstange.
Wenn dann das Problem immer noch besteht ist es ziemlich sicher die Buchse, du kannst dann ja mal nachmessen ob die Buchsen gleich tief im Casting sitzen.

Es gibt meines Wissens nach ein Tool von RS um die Buchsen ein oder auszupressen, allerdings nur für die Oberen glaube ich.
 
Ok, das konnte ich nicht wirklich raus lesen.

Du könntest noch den Rest der Dämpfung ausbauen, also konkret die Kolbenstange.
Wenn dann das Problem immer noch besteht ist es ziemlich sicher die Buchse, du kannst dann ja mal nachmessen ob die Buchsen gleich tief im Casting sitzen.

Es gibt meines Wissens nach ein Tool von RS um die Buchsen ein oder auszupressen, allerdings nur für die Oberen glaube ich.

naja da ich die zugstufe ja schon gewechselt habe denk ich nicht wirklich dass es an der liegt...

ich miss des jetzt mal nach und wenns nicht passt dann mach ich selber ein tool, bild wird dann hier gepostet ;)

übrigens noch danke viel mal für die schnellen antworten!
 
Da hätte ich durchaus Interesse daran, habe hier noch ein Casting rumliegen, welches mir wegen so einer ähnlichen Problematik ein Standrohr ruiniert hat...
 
naja hab leider zu früh gedankt...-.-

die höhe der buchsen ist auf beiden seiten identisch...

wenn ich das rohr ohne kolbenstange - welche unten befestigt ist einsetze und "einfedere" erklingt kein klicken...


vielleicht kommt das geräusch auch nur wegen einem minimalem vakuum welches beim einbau entstanden ist.

aber falls du trotzdem mal an einem solchen tool interesse hättest sag bescheid ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau mal die Zugstufen-Kolbenstange wieder ins Standrohr und schau mal wie sich diese beim einfedern verhält.
 
FK7304B.jpg


Check mal die Führungsbuchse von der Zugstufenstange. Gemeint ist die schwarze Buchse, welche im Standrohr mittels Sprengring gesichert wird. Die Passung im Standrohr ist teilweise zu groß. Die Buchse kann sich manchmal axial bewegen und erzeugt beim Federn ein leichtes klacken.

Hat ich bei mir auch, hab ne passende Distanzscheibe mit drauf gesteckt und damit sitzt die Führungsbuchse spielfrei im Standrohr.
 
Bei meiner Boxxer Team, hats oben zwischen den Verstellern für High- und Lowspeeddrukstufe rausgesifft.

Beziehungsweise man konnte beim Einfedern hören, dass Luft rausgepresst wurde. Im Endeffeckt kahm beim fahren aber auch Öl mit raus.

Ich hab jetzt die Dämpfung ausgebaut komm aber mit dem Zerlegen nicht wirklich Weiter.

Kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen?
 
Zurück