boXXer bastel thread

also bei den additiven wäre ich dennoch skeptisch, da müsste man ein A-B blindvergleich machen. ich denke die wesentlichste verbesserung kommt schlicht und einfach davon, dass man motoröl reingemacht hat und nicht gabelöl, welches als schmiermittel eher ungeeignet ist. ptfe additive lagern sich meines wissens auch nur an metalle ab wenn dort eine entsprechende reibpaarung vorhanden ist. ob sie sich auf beschichtete buchsen oder kunststoff dichtungen und ihrem reibpartner (eloxiertes alu) ablagern erscheint mir eher ungewiss...

wer zugang zu shell tonna 68 hat kann auch dieses gut benutzen (tipp von Mario, nicht mir^^). ich habe aus einem fass auf der arbeit mal 2l abgefüllt.

verbesserung der dämpfungseigenschaften über das dämpfungsöl sind zwar erreichbar aber eher marginal, es ersetzt auf keinen fall ein gut gemachtes tuning/abstimmen der kartuschen. brauchbare öle für die boxxer wären zB maxima oder silkolene wobei man da ein auge auf den Cst-wert halten sollte und nicht einfach nach viskosität auswählt.

Hallo,
kann mir bitte jemand helfen?
Meine Boxxer team von 2011 quietscht, wenn sie eine nacht lang steht und dann einfedert. Ich habe sie schon über die Nacht herumgedreht aber das quietscht kommt wieder. Zu wenig Öl ?

denkbar, kontrolliere das doch einfach oder mach dir mal ein wenig gabelöl auf die standrohre/dichtungen und guck obs weg geht...
 
ob jetzt das additiv wirklich die beschichtung kaputt macht kann ich nicht sagen, aber auf einen versuch würde ich es nicht ankommen lassen. sollten die standrohre ihre beschichtung verlieren ist es mit neuen standrohren nicht getan. man muss auch mindestens die buchsen austauschen, da sich die eloxalschicht (aluminiumoxid) in diese einarbeitet und neue standrohre in kürzester zeit auch wieder abnutzt.

das tonna ist ein gutes schmieröl, ich verwende zwar mittlerweile etwas anderes, aber der tip von raschaa ist auf jeden fall gut.
als dämpfungsöl würde ich bei der boxxer fuchs silkolene pro rsf 2,5 verwenden, dies hat einen hohen viskositätsindex was dazu führt das die gabel auch bei wärmeren temperaturen eine gleich bleibende dämpfung behält.
das maxima racing fork fluid 5w ist eher etwas für gabeln mit offnen ölbad, es schmiert zwar etwas besser als das fuchs, aber die viskositätsindex ist geringer.
ansonsten kann man mit dämpfungsöl eigentlich nichts an performance dazu gewinnen.
 
servus,

ich wollte mal wissen, was eigentlich passiert wenn ich mehr als die
angegebenen 10ml bzw. 40ml schmieröl in das casting fülle. das funktionsprinzipder gabel ist mir bekannt, ich kann mir somit keine
nachteile vorstellen.

denn 10ml sind ein hauch von nichts, vielleicht wäre es von vorteil wenn man 50ml oder so nehmen könnte.

schönen abend noch.

bitte keine sprüche wie: nutz die suchfunktion.
 
Die Angabe von Rock Shox ist auch fürn Arsch.

Wenn du ne Solo Air Boxxer hast mach in beide Seiten 30-35ml Schmieröl rein.

Bei ner Coil Boxxer auf die Federseite ~50-60ml und Dämpfungsseite 35ml. Fahr ich auch so und habe keinen hydraulischen Anschlag. Dafür aber nen ordentlichen Schmierfilm.
 
Hab mit meiner R2C2 auch ein Problem: ich hab 83 kg und die rote Feder verbaut allerdings komm ich auf gerade mal 18% sag und der federweg wird auch nicht ganz ausgenutzt, bleiben ca 3cm übrig. Hab mir gedacht das wird sich bessern wenn sie eingefahren ist aber jetzt Fahr ich sie seit 2 Monaten und es ist noch immer gleich.
Hab überlegt eine weichere Feder zu holen aber die passt lt Tabelle ja nicht...
Oder sollte ich vorher nochmal Öl ablassen und neu auffüllen? Hab die Ölstände noch nicht kontrolliert weil die müssten ja passen von Werk aus oder?
 
Nein, die Ölstände müssen keineswegs passen.

Check mal den Ölstand bei dir in der Dämpfung und im Casting.
Hast du den Dropstop noch drin?
Das die Gabel trotz passender Feder nicht den richtige SAG hat kann an verkanteten Gleitbuchsen oder ein verspannen durch das Casting und/oder der Brücken kommen.
 
Habe bei meiner erst 4mal gefahrenen 12`er Race bei der Motion Control ein klappern mit 3-klicks zugedrehter Compression, wenn ich sie fast komplett zudrehe ist das Klappern weg. Woran liegt das denn?
Tritt beim Wechsel Ein- zu Ausfedern auf
 
Welches Schmieröl brauch ich für meine 2012 R2C2 und dann 20ml pro Holm, oder?
Sollte ich Originalöl nehmen solange ich noch in der Garantie bin?

Schöne Grüße
 
Hallo leute,

Ich hab seit gestern ein problem mit meiner 2012er RC.
Sie hat wegen Verletzung 2 Wochen gestanden und ist jetzt total straff bzw hart.
Das ansprechverhalten ist miserabel. Das war vorher deutlich besser!
Außerdem hab ich ein knacksen beim einfedern.

Ich bin ratlos, was der Fehler seien könnte, weil Sie vorher schon gut gelaufen ist.

Ich hab Sie jetzt schon eine Nacht auf dem kopf stehen gehabt, aber Sie is immernoch sehr hart.

Über tips und antworten wäre ich sehr dankbar!
 
Gabel: 2012er Boxxer Race
Frage: Ist das normal, das bei den warmen Temperaturen zur Zeit schonmal etwas mehr Öl austritt (ändert sich die Viskosität?), oder kann ich mich schonmal drauf einstellen, die Gabel servicen lassen zu müssen? Habe an der Seite allerdings auch Buchsenspiel...

Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • 2012-08-18_13-41-13_37.jpg
    2012-08-18_13-41-13_37.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 98
Also die Dichtungen der Boxxer sind nicht die besten, ich kenne keine Boxxer die nicht nach ein paar Ausfahrten anfängt zu siffen. Neue Dichtungen und nen kleinen Service und das funzt wieder!
 
dann könnten die dichtungen wirklich schon durch sein ;)

Habe vorm PDS Urlaub neue Dichtungen verbaut und nach 3-4 Tagen hat die auch schon wieder gesifft!
 
Okay, tragisch, wenn der Hobel so noch ein paar Tage bewegt wird? Das das auf Dauer nicht gut sein kann, weil die Schmierung flöten geht, ist klar... aber möchte die nächsten zwei Wochen ungerne aufs Fahren verzichten...
 
Du kannst natürlich mit ner Spritze Öl nachfüllen oder eben die gabel von unten aufmachen und da nachkippen und schnell die dichtungen fetten das nicht mehr so viel durch kommt.
 
Dichtungen fetten bringt aber auch nur 1-2 Tage was. Hatte das gemacht wo ich auf neue Dichtungen gewartet habe aber war dann halt recht fix auch wieder durch. Aber immer regelmäßig das Schmieröl erneuern und die halten auch bissl länger.
 
Zurück