Boxxer Luftinnenleben nachrüsten

Hi, ich bräuchte die MC einheit der worldcup und die Zugstufe von 07 bis 09.
Leider findet der die Datei nicht bei Rock Shox, zwecks der Artikelnummer.
Weis jemand zufällig wo ich sowas herbekomme?
 
Hallo,

also an meiner Solo Air Einheit fehlt der kleine Federring über dem Kolben. Ohne Federring wird der Trennkolben jedoch nicht geschlossen, also wird der Kanal zwischen Positiv- und Negativkammer nicht geschlossen.
Ursache: Gabel federt nicht, sondern wirkt wie ein Luftdämpfer und kann trotz 9Bar ganz leicht durch den gesammten Federweg bewegt werden.

Wäre es evt. möglich den Federring durch eine normale 2mm dicke Unterlgscheibe zu ersetzten, dann wäre der Trennkolben jedoch immer geschlossen. Wie würde die Gabel dann federn?

Wo bekommt man so einen einzelnen Federring her? Will kein komplettes Service-kit für 70€ kaufen müssen. Die muss es doch irgendwo einzeln geben!!!

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Gruß Hannes
 
@san-andreas: Ja das werde ich morgen mal tun, vieleicht rücken die ja eine einzelne raus.

Falls nicht, weiß jamand ob diese kleine gewellte Unterlegscheibe in dem "Rock Shox Service Kit Boxxer 2006 bis 2008,
Hersteller-Artnr. 11.4015.172.000
" enthalten ist?
Weil beim Service Kit ja nicht steht ob es für die Race/Team oder die WC ist, aber diese Unterlegscheibe ja nur bei der WC verbaut ist.
 
Bei diesem Händler gibt es solche Federscheiben: http://www.febrotec.de/

Diese könnte evt. passen:
http://www.febrotec.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=7&details=8621

Könnte mal jemand die ungespannte Länge der original verbauten Feder messen, auf der Skizze des Herstellers ist dies "Lo" = 0,74mm. Das ist evt. ein bisschen wenig, aber vieleicht funktioniert es in verbindung mit einer 1mm U-Scheibe.

Alternativ gibt es noch solche Federringe:
http://www.febrotec.de/content.php?seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=25&details=13592
Könnte auch funktionieren!

Gruß Hannes
 
Es ist schon traurig das man immer wieder von Problemen mit der berüchtigten gebrochenen Wellenscheibe bei Rockshox-Federgabeln liest und es letztendlich nie zu einer brauchbaren und preisgünstigen Ersatzlösung kam. Überall heißt es gleich "Neu kaufen". Man bedenke: Es geht um eine kleine gebogene Scheibe aus Federstahl, welche über die Funktion der betroffenen Gabeln entscheidet...

Interessanter wäre daher zu wissen, ob und wie so mancher durch Improvisation seine Gabel vielleicht wieder fit machen konnte; sprich seine Erfahrung durch Einbau einer Scheibe anderen Durchmessers oder ähnliches hier kund tun könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau einfach mal ins Boxxer-faq, das oben angepint ist. Unter Punkt „gebrochene wellenscheibe“.
Und jetzt lassen wir den Thread wieder ruhen :D
 
Zurück