Boxxer Team 2010 Einstellungen

ich hab in post #17 jemdanfalls drüber gelacht. ich dachte das muss man nicht näher erläutern :D
hat mich aber auch gewundert, dass niemand was gesagt hat.
 
Und was hat die Einfeder Geschwindigkeit der Gabel mit der Druckstufe zu tun? Das ist völlig Sinn frei was du schreibst. Die Zugstufe regelt wie schnell oder langsam die Gabel (ein) oder aus federt.

Du bist doch racer wenn ich das richtig sehe oder?
Sollte mann da nicht wissen was Zugstufe und was Druckstufe ist? :lol:
 
Ja sorry habt recht, war mim Kopf scheinbar wo anders.

Meine Gabel wird momentan immer etwas weicher je mehr ich sie fahre werde den Luftdruck etwas erhöhen. Denke ma so auf 70 PSI (100 Kilo) muss ich dann aber erst ma richtig testen.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
Und was hat die Einfeder Geschwindigkeit der Gabel mit der Druckstufe zu tun? Das ist völlig Sinn frei was du schreibst. Die Zugstufe regelt wie schnell oder langsam die Gabel (ein) oder aus federt.



Team Amok Racing

Der war aber echt geil :lol:

Nebenbei meine Boxxer Team (2 Serie) lauft nach ca. 2 Wochen einfach nur noch so endgeil wie ne gabel laufen muss butterweiches ansprechverhalten alles tip top (ohne selber ölzuwechseln)

Am anfang lief sie extrem******** wurde dann aber fahrt zufahrt besser

Fahre bestimmt das 10-15 mal im Trail und habe gerade nur ein problem das perfekte Setup zu finden ^^ ist echt nicht einfach

Wie würdet ihr den eure einstellungen machen bei schneller Strecke mit heftige wurzeln, speziell die Zugstufe eher langsam raus und alles ausfedern was in die quere kommt oder eher schnell ausfedern und drüber bügeln wie ein flummi ^^

Und der rest der strecke ist halt alles dabei Drops, gaps , meistens aber ne wurzelige, schnelle strecke teilweise auch Flowig mit anlieger und eben sehr abwechslungsreich


greeest
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück