Boxxer tunen lassen, von wem?

Hmmm, kann mir das mit dem überdämpfen jemand erklären? Mario kommt wieder in greifbare nähe, die Garantie interessiert mich nicht da ich die Gabel gebraucht (einmal gefahren) von nem Kumpel habe. Kann man nach nem Tuning von Mario den Ölwechsel denn nicht mehr selber machen?

Klar kann man das bin nur davon ausgegangen das du es nicht selber kannst bzw. kam mir so vor wegen der nachricht weiter oben.
 
Keine Ahnung ob ich das selber kann, hab noch nie Boxxer auseinander geschraubt, bei meiner 888 hab ich den Ölwechsel immer selbst gemacht und das war recht easy.

Ich glaub ich werd den Mario mal anschreiben.
 
Habe die Tuning-Kartusche vom Mario in meiner Race von 2010. Auf den hometrails geht die schon merklich besser als vorhrr. Werde nach meinem Bikeparkbesuch in Willingen am Montag im boxxer-bastel-thema mal ausführlich meine Erfahrungen mitteilen.
 
Wär nett wenn du deine Erfahrungen vielleicht auch hier reinstellen könntest. Hier ists noch ein bissl übersichtlicher als im Boxxer-Bastel-Eck;)

Ich werd meine Boxxer morgen und am Montag nochmal in 2 verschiedenen Parks ausführlich testen und mich dann für oder gegen ein Tuning entscheiden.
 
Ich fahre das Boxxer RC Tuning von Mario. Habe es in 2 Bikeparks (Beerfelden/Wildbad) bisher fahren können. Mein Fazit ist, dass die Performance deutlich besser ist. Das Ansprechen ist echt spitze. Was aber erst nach dem Fahren auffällt - ich muss deutlich weniger Kraft aufbringen. Die Dämpfung ist sehr effektiv, nimmt sehr gut die Schläge auf und man braucht weniger Kraft, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist!

Auch bei Kleinigkeiten hilft Mario gerne und berät einen. Es war eine sehr lohnende Investition! :daumen:
 
So, komme gerade aus Willingen zurück und kann das erste Feedback zu meiner getunten Boxxer Race geben.
zuerst das Positive:
Die Performance der Gabel hat sich verbessert. Die Gabel hat eine gute Dämpfung die sich auch gut einstellen lässt. Große Sprünge und Drops bügelt sie gut aus. Auch dicke Löcher in den Landungen bügelt sie zuverlässig weg. In Anliegern taucht sie nicht weg und beim Beschleunigen wippt sie nicht.
jetzt das Negative:
Ansprechverhalten ist immer noch nicht wirklich rosig. Das größte Problem bleiben die Bremswellen. Darauf kommt die Gabel gar nicht klar. Die kommen recht ungefiltert in den Lenker.
Mit der mittleren Feder funkltioniert sie gut. Ich(95kg) nutze damit den
kompletten Federweg aus (Gummiring direkt unter der Krone). Habe jedoch
keinen Duchschlag gespürt. Die 200mm sind aber komplett ausgenutzt. Fahre ich die blaue Feder, habe ich immer noch 1,5cm Rest FW. Durch die blaue Feder verschlechtert sich wiederum das Anprechverhalten. Somit habe ich nach drei Fahrten wieder auf die Mittlere (rote) gewechselt.

Stehe nun noch mit Mario in Kontakt um die letzten Feinheiten auszubügeln.
 
Ich fahre ebenfalls die Tuningkartusche für die Boxxer Race von Mario und bin echt begeistert. Bin der gleichen Meinung wie DH-Noob. Das Ansprechen ist super, nochmals besser wie mit der originalen Motion Control. Die Schläge werden super rausgefiltert und die Gabel arbeitet einfach sehr effektiv. Kein durchrauschen oder wegsacken. Auch Bremswellen werden um einiges besser weggedämpft.

Zwei Kumpels hatten bereits ihre Misson Control Boxxer Gabeln zum Tuning bei Mario. Beide sind ebenfalls sehr begeistert von seiner Arbeit. Die Gabel sei nach dem Service/Tuning nicht wieder zu erkennen.

Kann nicht verstehen was DC. für Probleme hat. Mit der roten Feder nutzt du den kompletten Federweg ohne hart durchzuschlagen, mit der blauen hast du noch 1,5cm Resthub. Ja wieso willst du dann unbedingt die blaue Feder fahren?
Wenn mit der Roten alles super passt dann fahr die doch. Ansonsten muss man wohl die Druckstufe anders beshimmen. Scheinbar ist die für deinen Fahrstil doch etwas zu hart abgestimmt.
 
Mag sein das ich es missverständlich ausgedrückt habe von wegen Ansprechverhalten und Losbrechmoment. Das Losbrechmoment ist einfach zu hoch. Von der Performance stimmte das Tuning schon. Ist eine echte Verbesserung.
Die Gabel ist nun beim Mario. Ich bin sicher er findet eine Lösung dafür.
 
Losbrechmoment hatte ich auch Probleme mit. Nachdme die Führungsbuchsen geweitet wurden war das schonmal besser. Aber meine Gabel ist nu auch aufm Weg.
 
@DC

Der Mario hat ja auch die Dämpfung bearbeitet und nicht das Losbrechmoment. Von daher kannes nicht besser werden ausserdem hängt das von den unterschiedlichen streuungen ab nicht jede Gabel ist gleich vom ansprechen da sie toleranzen haben die eine geht eben besser die eine eben nicht da hat mario nix mit zun tun :)

Da hilft öfters fahren dann geht die Gabel auch besser mit der zeit oder wenn es einem zu lang dauert und doch sehr schlecht ist das ansprechen muss man eben nachhelfen in dem man die buchsen ausweitet.
 
Hat jetzt einer gesagt das das mit Mario zu tun hat? Hab ich irgendwie Mario dafür verantwortlich gemacht? Nein!
Also tut mal nicht so als wollte ich sein tuning schlecht reden. Denn dem ist nicht so.
Ich denke damit ist alles gesagt ;-)
 
Dann ist ja gut. Kam nur so rüber und ich wollte dir lediglich erklären das es mit was andrem zu tun hat also komm runter und drück dich besser aus :)
 
Sooo, und jetzt wärs nice wenn wir uns wieder dem Kernthema widmen könnten:D, das da wäre: Boxxer tunen, wenn ja von wem? Vielen Dank dafür...
 
Toller Beitrag, ich will mir meine Gabel aber nicht mit Silikon und Botox tunen lassen, sonder so das sie hinter besser funktioniert und nicht nur aufgeblasen ist.:D
 
konnte meine auch testen mal in todtnau...ne boxxer team mit dem umbau von mario...ist schon ein deutlicher unterschied spuehrbar! grad wenns richtig ,,bombt,, vorne deutlich besseres kontrollgefühl als vorher in der dämpfung
 
Ich versuche mich mal mit einem Posting im Evil-Rider-Style:

Am besten funktioniert die Boxxer, wenn man sie vor der Fahrt gegen eine Dorado tauscht.



:D
 
Muss ja jeder selbst wissen.

Ich war soweit mit der Funktion schon recht zufrieden. Bin mal gespannt wie die Boxxer nachm Tuning geht. Auch wenn ich das leider erst nächstes Jahr testen kann.
 
Zurück