Brake Bridge absägen

Registriert
1. April 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Freund:innen,
ich baue mir gerade n Fixed Gear aus diesem wunderschönen Rahmen und diese Brake Bridge (gibts da ne deutsche Bezeichnung?) ist so hässlich, dass ich sie gerne beseitigen würde. In meinen Augen wirkt sie nicht sehr tragend, was sagen die Statiker:innen?

InkedIMG_20210430_120916_LI.jpg
 
Guten Morgen,
ich bin kein Experte, aber im Laufe meiner Experimente habe ich gelernt, dass diese Brücke eine ziemlich wichtige Rolle in der Stabilität des Hinterhaus spielt und daher dort bleiben sollte. Erst recht wenn es sich um ein fixie handelt, da die Kräfte am Hinterbau ziemlich stark sind.
Gerade läuft ein thread zum Aufbau eines ssp auf der Basis eines Gazelle, wo diese Brücke repariert werden musste. Da kannst du auch den Austausch darüber lesen. Hier

Wenns dich so sehr stört könntest du es entfernen und eine neue anschweißen, aber das steht auf einem ganz anderen Blatt...

Viel Spaß beim Aufbau :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen stabi dran lassen!
Oder...raus damit und passendes, schickeres Rohr reinschweissen...aber ohne geht es auf Dauer naus die Nüss.
 
Genau, die deutsche Bezeichnung dafür ist Pletscherplatte, die Brake oder Seatstaybridge würde wohl mit Bremssteg übersetzt (?!) - aber von der Linguistik zur Statik: nach der Reparatur meiner Gazelle (siehe oben) war der Hinterbau steif und ich kann skidden - das hatte vorher nicht funktioniert.
 
Für Fixed Gear aber Pedalverbindungen verwenden.

ich würde da eher ein FxdTracklocross draus bauen. Dann könnte das wieder was werden mit hip und schick :bier:
 
Hey,
das da auf dem Bild ist nicht meine Gabel, aber wisst ihr, wie ich die untere Lagerschale vom Steuersatz am besten demontiert bekomme?
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 85
Zurück