- Registriert
- 20. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.709
Naja, der Herr lefty88 ist durch seinen Auftritt hier ja nicht unbeteiligt, da ist Gegenwind vorprogrammiert.Hier wird doch sowieso nur gelästert und über andere gespottet.
Darf man jetzt nur über etwas diskutieren wenn es getestet wurde oder man es selbst am Rad hatte? Komische Ansicht...Wartet doch mal, bis "echte" Tests vorhanden sind und dann noch ein paar Wochen länger, bis wirklich einige Leute diese Dinger am Bike haben und etwas konstruktives darüber berichten können. Und sollte das Ding schlußendlich doch etwas taugen und wir in ein paar Jahren vielleicht alle mit Wasser als Bremsmedium unterwegs sind, dann werden jene, die über "Anker" oder die technischen Details momentan lästern ganz schön dumm schauen.
BFO hat doch schon mal versagt nach großer Ankündigung, da sind Zweifel durchaus berechtigt.
Hast du dich nie gefragt warum bisher DOT oder Öl in den Bremsen sind und kein Wasser? Vllt weil es andere, fähigere Leute schonmal probiert haben und es nicht funktionierte. Ist aber nur ein Grund.
Und sollte das Ding doch was taugen, für den Preis baue ich mir sicher keine BFO ans Rad, aber jedem das seine.
Und was hätte dir der neue Anschluss ohne Entlüftungskit gebracht? Nix! Das braucht man nämlich nach wie vor, da würden dann die anderen Kleinteile nicht ins Gewicht fallen. Und kurzfristig kann man auch in ne DOT oder Öl Bremse Wasser oder Pisse füllen.Vom Prinzip sind hier nämlich meiner Meinung nach technische Feinheiten verbaut, die einem das Leben erleichtern können. Ich hätte vor 4 Jahren schon gerne eine Leitung gehabt, die nur geklippst wird, als mir nämlich ein Ast die Bremsleitung abgerissen hat. Dann könnte man nämlich einfach eine Reserveleitung mitführen, einfach abschneiden, einklippsen und wortwörtlich Pisse einfüllen zum Entlüften und weiter fahren. So hat es mir die Tour ruiniert. Ich weiß, das passiert ja nicht täglich, aber wenn es passiert, ist es ärgerlich. Einen Platten habe ich ja auch nicht jeden Tag und führe trotzdem einen Reserveschlauch mit.
Eben, beweisen muss sie sich erst. Mir stößt nur negativ auf, dass der große Vorteil, dass Wasser als Medium reiche, bereits nicht ganz stimmt. Dämliches Marketinggewäsch in meinen Augen, nach der ersten BFO nicht gerade förderlich für das Vertrauen.In der Praxis muss sich die H2O natürlich noch beweisen, irgendeine Zeitschrift wird schon mal testen und dann gibt es sicherlich genug Leute, die auf Außergewöhnliches stehen und das Ding kaufen, dann kann man sicher mehr sagen als jetzt sämtliche Mutmaßungen, die hier geäußert werden.
Ist aber nur meine Meinung.





