Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man daraus entnehmen, dass Du eine Bremse der ersten Generation und eine neue gefahren bist? Wie kam es zum Wechsel? Gab's Probleme mit der alten?
Insgesamt:
Schreib doch mal etwas mehr Details, mit denen man etwas anfangen kann:Was fährst Du denn so? Welche Bremskonfiguration, welches Rad, welches Einsatzgebiet, wieviele Kilometer? Inwieweit konntest Du Erfahrungen mit den BFO-Bremsen sammeln?
Wie lange war bei Dir die Einbremszeit? Hat von Anfang an alles funktioniert, oder musstest Du den Service schon einmal in Anspruch nehmen? Du hast kurz angedeutet, dass Du von der XT umgestiegen bist. Schreib doch mal, was Dich zum Wechsel bewogen hat und inwiefern sich die Bremsen konkret unterscheiden.
War für Dich der Umstieg auf den 1-Fingerhebel gewöhnungsbedürftig?
Wie ist die Haltbarkeit von dem Gummi, das da reingeklebt ist?
Nein. Im Forum kann einfach jeder was schreiben, und da passiert es oft, dass es dann Einige gibt, die aus schiefen Annahmen falsche Schlüsse ziehen. Besonders beliebt scheint das bei Dingen zu sein, bei denen damit geglänzt werden kann, wenn man so tut als würde man sie verstehen, nur um dann scheinbar das Recht zu besitzen, sie aufgrund des scheinbar höheren Verständnisses nieder zu machen.
Schade das auch in diesem Forum einige wenige sind die nur ihre eigene Meinung als Weltweisheit ertragen.
Kommt eigentlich nur mir das so vor, oder lesen sich die Beiträge zum Teil wie aus einem Prospekt, bzw. direkt vom Marketing erstellt?
Nichts gegen die BF (1). Ich bin sie schon gefahren, die Bremse ist ok, aber rechtfertigt IMHO den Preis nicht und an den Hebel habe ich mich persönlich überhaupt nicht gewöhnen können. Da hat IMHO ein Designer ordentlich ins Klo gegriffen.
@gasggsdf: Vielen Dank! So kann man deutlich mehr mit Deinem Erfahrungsbericht anfangen!
Ja, genau, dieses Polster meinte ich. Hätte ein wenig Bedenken, dass sich das relativ schnell abnutzt, ähnlich wie die Gummis am Gripshift-Hebel, nur dass der Bremshebel teurer ist. Aber wenn das nicht der Fall ist - umso besser!
Fährst Du die Bremsen eigentlich mit den Originalscheiben?
Sie ist mit Sicherheit nicht das Wunder das BFO versprochen hat aber sie kann in der Liga der guten Bremsen mithalten.
Mir reicht das.
Mit Shimanoscheiben war Deine Einbremszeit dann wahrscheinlich nicht all zu lang, nehme ich an?
@mirko: Die Diskussion um den Preis war doch schon oft genug da. Ein paar Posts weiter oben finden sich Argumente. Genauso könnte man fragen, warum sich jemand einen Titanhartailrahmen einer kleinen Schmiede kauft und nicht einen Cube made by Lynskey o.ä., der ähnlich leicht ist, eine vergleichbare Geometrie hat und ebenfalls das tut, was er soll. Man kauft es, weil man es haben will. Argumente lassen sich finden, wenn man das möchte.
Danke Jens! Du hast dann also eine Urversion mit Überarbeitung am Rad, ja?
Klingt ja wirklich so, als hätten sie die Kinderkrankheiten im Griff.
Muss mal schauen, dass ich die irgendwo testfahren kann, wie mir der Hebel liegt.
Zumindest mit einer Hope Tech würdest Du dann wahrscheinlich nicht glücklich. Die ist zwar bei mir völlig unproblematisch und zuverlässig, braucht aber deutlich mehr Handkraft als z.B. eine Marta (derzeit meine Lieblingsbremse).
altes Bild ohne FRAU sondern mit Shimano Deore XT (BR M775) um die EX beim Namen zu nennen
ein Aktuelles Bild kommt morgen