Erfahrungsberichte von mir:
habe 2013er Bremse gekauft mit Kunststoffhebeln.
nach paar Ausfahrten Hebel undicht.
Hab mich dann hinreißen lassen, das kostenpflichtige Update machen zu lassen, eigentlich geht es mir gegen den STrich, bei einem nicht funktionierenden Neuteil Geld zu zahlen - nur um dann die Hoffnung zu haben dass es funktioniert...
Gut, da einem ja nichts andres übrig bleibt, als in den sauren Apfel zu beißen, wenn man keine Lust hat auf die anfälligen Kunststoffhebel, hab ichs halt bezahlt.
Wirklich besser ist die 2014er Version nicht. sie wirkt zwar um einiges wertiger, aber der Druckpunkt ist immer noch weich.
das hat das problem dass man bei scharfen abbremsen immer noch mit dem Hebel am lenker hängt auch wenn man die schlechten Original beläge rausnimmt und bessere von
magura oder trickstuff montiert.
ein punktuell starkes abbremsen ist einfach nicht möglich gewesen, obwohl die bremskraft voll eingefahren war und sie wirklich stark ist. unter bestimmten situationen so schnell zu verzögern, dass das vr blockiert (HR versetzen im steilen gelände) ist einfach nicht gut möglich.
naja und nun:
linker vorderer 2014 er Aluhebel undicht - das gleich wieder...
Auf den Rückversandkosten bleibe ich natürlich sitzen, repariert ist sie aber geworden (Alugehäuse ausgetauscht)
momentan ist das Teil weder funktionell noch von der Haltbarkeit einer großserienbremse ebenbürtig.
Sorry für die harte Kritik - aber das sind meine Erfahrungswerte