Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ich bei allen anderen aber auch nie verstanden habe ist, wieso diese keine schleiffreien Anker bauen können/wollen...
Ach... lass mich Raten... am Ende der Entwicklung gibt es dann eine Bremse wie jede andere auch.Die 15er bfo ist vom druckpunkt der deutlich besser! Das könnte ich bereits nach einer kurzen testrunde selbst erfahren.
Es ist aber wohl schon die nächste entwicklungsstufe in der mache, optisch schrumpft die bremszange deutlich... Und die bremsflüssigkeit bleibt erstmal geheim ;-) aber es geht in eine ganz andere Richtung als das bisher dagewesene...
Ist die Bremse jünger als 2Jahre?Huhu.
Hat denn schonmal jemand shimano oder andere Bremsgriffe mit den bfo1 verbaut? Meine Plasteteile sind jetzt undicht... 125€ für einen griff ist schon ganz schön viel...
@BommelMaster
Und wie schaut es aus ob evtl. diese Plastikschläuche für den weichen Druckpunkt in Frage kommen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß so ein durchsichtiges Kunststoffschläuchchen bei Druck (auch wenn es Niederdruck ist) sich nicht etwas ausdehnt.
Neue Schläuche gibts im Versandhandel. Verklebte Fittinge waren nur beim alten System. Du könntest dann gleich auf die neuen Anschlüsse umrüsten, brauchst dazu aber auch die Nuss für den Bremsssattel.Mal ne ganz andere Frage: bei meiner BFO ist wegen eines Unfalls der Bremssschlauch beschädigt :-(
Wo gibt's denn da einen neuen ?
Und wie sieht das aus mit den Fittingen - die sind ja leider mit dem Schlauch verklebt ?