Brakeforce One

Mirko 29 sei net bös aber eine Hope mach ich sicher nicht ans Bike.

Musst du ja nicht. Offensichtlich hast du mit Hope auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wollte nur ein Beispiel nennen für eine ähnlich teure Bremse die aber schon lange am Markt ist und, nachdem was man so hört, gut funktioniert. Meine eigenen Erfahrungen bewerte ich mal noch nicht, da ich die Bremse erst seid Kurzem fahre.
 
Über die V2 (oder Hope im allgemeinen) hört man ja auch unterschiedliche Meinungen.

Hab meine mittlerweile wieder verkauft.
Bremsleistung und so war ok hat aber andauernd aus dem Ausgleichsbehälterdeckel gesifft und einmal übelst luft gezogen.
Ausserdem sollte man immer einen 5er Schlüssel dabei haben. Die Bremsleitungen können sich bei einem Sturz verdrehen und dann sifft es und zieht Luft.

(offtopic aus)
 
Über die V2 (oder Hope im allgemeinen) hört man ja auch unterschiedliche Meinungen.

Hab meine mittlerweile wieder verkauft.
Bremsleistung und so war ok hat aber andauernd aus dem Ausgleichsbehälterdeckel gesifft und einmal übelst luft gezogen.
Ausserdem sollte man immer einen 5er Schlüssel dabei haben. Die Bremsleitungen können sich bei einem Sturz verdrehen und dann sifft es und zieht Luft.

(offtopic aus)

Davon hatte ich vorher nichts gehört. Ich lass mich mal überraschen ;)
 
Was stehen denn für Fragen im Raum?
Was ich persönlich sehr seltsam finde ist das die Bremse teilweise wohl perfekt funktioniert (spricht für die Konstruktion), und wohl ebenso oft auch nicht die Erwartungen erfüllt...
Da stellt sich mir die Frage: Wie kann das sein?
Es sind ja alles die gleichen Bremsen, aus den gleichen Teilen, von den selbem Menschen montiert...

Ich werde den Jungs von BFO mal ne Mail schreiben und sie einladen an der Diskussion hier teilzunehmen. Bedingung wäre natürlich eine gewisse Konstruktivität der Beiträge und die fehlt mir persönlich leider in Moment teilweise (siehe harddaddys)

Zur Bremse selbst folgendes:
Ich bin sie heute in Neustadt an der Weinstraße beim wohl schönsten und härtesten MTB Marathon Deutschlands gefahren und hatte wie bisher auch immer keinerlei Probleme.
Sowohl von der Bremskraft als auch mit der Dosierbarkeit bin ich nach wie vor begeistert.
Zum Preis nur so viel: JA ich fände es auch besser die Bremse günstiger wäre, aber solang die Nachfrage bei dem Preis groß genug bleibt wird sie wohl nicht billiger werden.
 
Die Wahrnehmung kann sich aus verschiedenen Gründen stark unterscheiden. Aus der Fertigung können größere Toleranzen den Unterschied zwischen undicht/dicht durchaus ausmachen. Dann gibt es immer den Effekt, dass bei teuren Anschaffungen die rosa rote Brille wirkt und/oder der betreffende Nutzer keine entsprechende Referenz hat um die Bremse entsprechend einordnen zu können. Auch kann man bei der Montage viel falsch machen. Mitunter gibt es aber auch einfach Kombinationen die nicht funktionieren wollen. Da denke ich in erster Linie an zB Hope mit originalen Belägen. Beim ersten Versuch aufm Parkplatz bekam ich da schon Panik weil es nicht funktionieren wollte. Der Besitzer war jedoch angetan...

Edit: Die eigene Marathonerfahrung als "härtesten MTB Marathon Deutschlands" einzuordnen... ganzschönes gepolter
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist unzufrieden mit der Bremse. Du hast viel Geld für die Bremse gezahlt und deswegen macht es dich sauer das die Bremse nicht deinen Erwartungen entspricht.
Deswegen lässt du den Frust am Schuldigen, also an der BFO raus, ist alles völlig Menschlich aber halt nicht konstruktiv.
Wenn du Ingenieur bist wieso versuchst du nicht das Problem bei der Bremse zu finden?
Undichtigkeit ist sicher nichts tolles aber es lässt sich leicht beheben.
Immerhin warst du ja wohl irgendwann auch so überzeugt von der Bremse das du viel Geld für sie bezahlt hast.
 
Du bist unzufrieden mit der Bremse. Du hast viel Geld für die Bremse gezahlt und deswegen macht es dich sauer das die Bremse nicht deinen Erwartungen entspricht.
Deswegen lässt du den Frust am Schuldigen, also an der BFO raus, ist alles völlig Menschlich aber halt nicht konstruktiv.


ist es nicht völlig normal, dass er, nachdem er von den erwartungen enttäuscht wurde, sagt, dass die Bremse nicht dem entspricht was er sich erwartet hat?

Ist das nicht genau die Art von konstruktiver Kritik die man hier braucht?
Wo kämen wir hin, wenn jeder der sich ein Produkt kauft und nicht zufrieden ist, das für sich behalten muss weil er möglicherweise "befangen" ist?

Er hat klar erklärt was ihn stört. Das hat auch nix mit menschlicher überreaktion zu tun.

Wenn du eine ShimanoBremse aufmachst, anbaust, fährst, kommt das Gefühl "nein das funktioniert nicht" einfach nicht auf. Das ist zwar hart für den Rest der Bremsenhersteller, aber irgendwo braucht man hier auch keine falsche Solidarität für Hersteller bringen, die das nicht ganz so hinbekommen.
Auch sie haben die Möglichkeit zu testen, technische Gimmicks zur Verbesserung zu bauen und eine ordentlich funktionierende Bremse zu bauen.

Wenn sie das nicht tun, und man als Kunde selbst drauf kommen muss, kann man das hier doch Posten ?
 
Mounti123 sag mir wo soll den Frust rauslassen über die nicht funktionierende BFO. Bei Daimler oder BMW???
Hallo die verkaufen das Teil. Wer soll dafür verantwortlich sein?
Die Bremse erfüllt verschiedene nötige und zugesicherte Eigenschaften nicht.
Dies sagt nicht nur der gesunde Menschenverstand sondern übrigens auch das Gesetz.
Ausserdem lasse ich meinen Frust nicht mal an BFO aus. Ich habe nie, lies meine Zeilen behauptet, dass die es nicht können oder wollen, ich habe lediglich die Mängel der Bremse dargelegt. Sonst nichts.
Wenn ich dich richtig interpretiere ist für dich konstruktive Kritik wenn ich den Fehler an einem von mir bezahlten Produkt suche, beseitige oder wenigstens dem Hersteller sage was nicht geht, sodass das Produkt den zugesicherten Eigenschaften entspricht?!:confused:

Deine Denke ist eher ein Indiz für die nicht nur in diesem Forum merkbaren Einstellung, dass ein erwähltes Produkt, auch Aufgrund eines guten Marketings, alls Ideologie für sich selbst erkoren wird und man dem Produkt oder Hersteller auf Teufel komm raus beisteht, egal welche ******** der auch macht.
Da gibt es einen Elektronikhersteller dessen Jünger alles verteidigen was da getrieben wird A... pfel oder so.
Also bitte überleg was du schreibst.
Ich will lediglich nur ein Produkt was den zugesichten Eigenschaften entspricht und wenn es der Lauhoff hinbekommt gut für mich dann hab ich eine funktionierende Bremse mehr im Keller oder vielleicht sogar mal wieder am Bike.
 
Du bist unzufrieden mit der Bremse. Du hast viel Geld für die Bremse gezahlt und deswegen macht es dich sauer das die Bremse nicht deinen Erwartungen entspricht.
Deswegen lässt du den Frust am Schuldigen, also an der BFO raus, ist alles völlig Menschlich aber halt nicht konstruktiv.
Wenn du Ingenieur bist wieso versuchst du nicht das Problem bei der Bremse zu finden?
Undichtigkeit ist sicher nichts tolles aber es lässt sich leicht beheben.
Immerhin warst du ja wohl irgendwann auch so überzeugt von der Bremse das du viel Geld für sie bezahlt hast.

Findest Du nicht, dass du es langsam aber sicher etwas ins lächerliche treibst ?!
In der Preisklasse erwartet jeder (ich eingeschlossen) ein einwandfrei funktionierendes Produkt.
Das man dann auch noch selbst auf Fehlersuche gehen soll und diesen, weil er einfach zu beheben ist, selbst zu reparieren, zieht mir gerde die Socken aus. Traurig, dass hier andere die Fehler im System suchen und beheben sollen, weil der Hersteller nicht dazu in der Lage ist.

Ich pers. würde ebenfalls so reagieren.
 
In der Preisklasse erwartet jeder (ich eingeschlossen) ein einwandfrei funktionierendes Produkt.
Das man dann auch noch selbst auf Fehlersuche gehen soll und diesen, weil er einfach zu beheben ist, selbst zu reparieren, zieht mir gerde die Socken aus. Traurig, dass hier andere die Fehler im System suchen und beheben sollen, weil der Hersteller nicht dazu in der Lage ist.

Ich pers. würde ebenfalls so reagieren.

Für mich ist es nicht verständlich warum BFO hier nicht an der Diskussion teilnimmt.
Auch wenns hier z.T. unsachlich zugeht hätte BFO hier eine gute Gelegenheit etwas zur Versachlichung beizutragen, und vor allem durch eine ehrliche Kommunikation die Chance Vertrauen zu schaffen.
ICH kann mir nämlich absolut nicht vorstellen, dass man bei BFO diesen Thread nicht auch verfolgt.

Mich würde die Bremse nämlich auch interessieren, aber nicht auf Basis dessen was momentan bekannt ist. Auch wäre für mich ein anderer Bremsgriff Voraussetzung. Dazu könnte man hier auch mal etwas verlauten lassen, haben ja doch einige eher nicht so angenehm empfunden die derzeitige Ausformung.

Und ja, ich bin die Bremse schon gefahren. Mehrmals am Bike eines guten Freundes der auch einige Höhen und Tiefen erlebt hat. Erst gleich mal undicht, dann eher wenig Bremskraft (verglichen mit dem was BFO dazu veröffentlicht), deshalb Scheiben, Beläge etc. getauscht ewig eingefahren usw.
Inzwischen ist die Bremskraft ganz ordentlich aber kommt z.B. nicht an meine XTR Trail ran. Das Ganze bei fast den dreifachen Kosten (2xBFO, Scheiben und mehrere Satz Beläge zum testen)
 
Als Hersteller in ein Forum zu gehen kann sich positiv auswirken wenn man auf einer (vielleicht auch selbst erzeugten) Hype-Welle mitschwimmt. Wenn der Grundton aber eher negativ ist wird man als Hersteller mit fast jeder öffentlichen Äußerung genügend Leute provozieren die dann einen 1a Shitstorm auslösen der danach auf Ewigkeit auf der ersten Seite bei Google kleben wird.

Was gibt es auch für Möglichkeiten was zu zu sagen:

Wir haben Fertigungsprobleme -> Wieso verkauft ihr dann euer Zeug? Seit ihr Unfähig? Ihr seid *******! -> Shitstorm

Unsere interne Reklaquote is 0,1 Promill -> Lügner! Versager! -> Shitstorm

Fast alle Ausfälle kommen aufgrund von Montagefehlern -> Ihr seid doch doof, das ihr uns Kunden beschimpft die wir Schrauben mit 20Nm anstatt der angegebenen 1Nm anziehen ->Shitstorm


Wir kümmern uns um schnellst möglichen Ersatz aller Defekte, das Produkt wurde entsprechend verbessert -> Ich habe am Samstag das Ding eingeschickt, dann hattet ihr den Sonntag und Montag (den 24.12.20XX) um das Ding zu reparieren. Jetzt ist der 1. Weihnachtsfeiertag und der Ersatz samt 20 Jungfrauen ist immer noch nicht da! Schlechter Service, nie wieder ein Produkt dieser Firma!!!! -> Shitstorm

Wir haben keine Ahnung, halten uns aber ran entsprechendes KnowHow zu erhalten -> Eure Partei hat kein Programm! Hippies! ... Achne das waren Andere hoppala


Kurzum wie man es macht macht man es falsch und da schlimmste was man bringen könnte wären ehrliche, direkte Ansagen zum Stand der Dinge. Die erfolgreichen und im Forum beliebten, gewerblichen Accounts setzen ja auch hauptsächlich auf Marketing, halb offenen Aussagen die recht flexibel gehandhabt werden können (und damit an sich wertlos sind und etwa die Qualität vom Wahrsager der Kirmes haben...)
 
Du scheinst es ja ganz genau zu wissen:)

Und magst vielleicht auch Recht haben. Trotzdem sehe ich es etwas anders und bin überzeugt dass es auch genug "vernünftige" Kunden gibt mit denen man eine anständige Kommunikation führen könnte. Und die sollten einem soo jungen Marktteilnehmer die evtl. Risiken wert sein.

Klar gibt es auch die, die evtl. den von dir prophezeiten Shitstorm lostreten könnten. Aber auch damit sollte man als Hersteller umgehen können indem man zuerst mit Argumenten kommt und ab einem bestimmten Zeitpunkt die Angriffe schlicht ignoriert.

So gibt es aber meines Wissens keine wie auch immer geartete Stellungnahme von Seiten BFO wieso es zu den hier beschriebenen Problemen kommt, bzw. kam. Schafft für mich kein wirkliches Vertrauen sondern schafft das Gefühl man steckt den Kopf in den Sand und stellt sich dem Thema einfach nicht.
 
Ich lach mir gerade nen Ast... bei dem was die Bremse kostet und was versprochen wurde müsste man beim leichtesten Antippen des Bremshebels übern Lenker gehen.
Die müsste so fies ankern das man "entschärfte" Beläge fahren muss... und was ist?

Nix!
Ich war damals auch gespannt was die Bremse kann, leider (oder zum Glück) war sie mir von Anfang an zu teuer.
Jetzt fahr ich ne Zee zum Rose Spezial Preis, hätte ich die irgendwo Probe gefahren dann hätte ich die auch zum normalen Preis bestellt.

Was soll die BFO soviel besser können das sie soviel mehr kostet!?
Das ist die Frage die sich mir bei dem ganzen stellt.
 
Zurück