Brauche DXtreme Hilfe

Registriert
27. September 2009
Reaktionspunkte
0
Servus

Ich brauche eure Hilfe.
Erst mal zu meinem Fall. Ich hab eine Fahrrad lampe bei Deal Extreme bestellt. Habe diese auch erhalten und hab se gleich mal getestet. Ich hab se mal 1 Std angeschalten und durchlaufen lassen, danach hab ich ein Termometer hingehalten und die Lampe war bei 90 Grad, anschließend hab ich se ausgemacht, das ging kaum noch weil der schalter so abartig heiss war. Danach hab ich se ein bisschen abkühlen lassen und sie wieder eingschalten aber ich musste feststellen, dass die lampe auf einmal nicht mehr geht, hab das mehreremale probiert leider ohne Erfolg.

Jetzt zu meiner Frage. Hat einer schon mal bei DX treme eine defekte (Umtauschware) zurückschicken müssen wenn ja wie hat er dass denn gemacht. Hab da zwar schon hingeschrieben (am 12.11.09) aber bis heute noch keine Mail erhalten .

Danke für eure Antworten

Grüße aus augsburg
 
also erst mal:
so eine lampe ist nicht für den stationären
betrieb gedacht!!!!!:o gerade die chen peng lampen
und auch die taschenlampe haben in der regel gegen zu
hohe hitze keine sicherung.

eine temperatursteuerung ist nicht integriert. die
heizt bis zu ihrem ableben mit vollen 10 w.

steht da nicht etwas in der betriebsanleitung drüber?:daumen:

da kann man nur sagen: selbst schuld! ist in meinen augen kein
garantiefall!
 
Wie kein Garantie fall??? willst du mich verarschen???

Des war ne Kopflampe ich werd doch wohl nicht einfach so beim ersten mal einschalten die lampe am Kopf tragen und mal schauen was passiert. Am schluss Explodiert des scheiss teil und dann iss vorbei.

Ausserdem hab ich die Lampe grad mal eine Stunde angeschalten da kann man das doch erwarten das die hält man muss ja sowas mal testen. Wenn man im Dunklen länger fahren will dann muss die doch auch halten.
 
is das nen fake? ^^

Beim Fahren hast du natürlich durch den Fahrtwind Kühlung.
Lampe nicht am Kopf tragen wollen weil sie explodieren könnte aber ne Stunde angeschaltet in die Ecke legen. Ja nee is klar.
 
du solltest jedoch beachten, das wenn du draußen on tour bist oder auch nur gehst dann hast du durch den fahrtwind eine nicht zu verachtende kühlung.

kaputt sollte die lampe aber trotzdem nicht gehen wenn du sie mal eine stunde laufen lässt. schreib doch einfach mal eine mail an dx, dann wirst du ja sehen was sie zu deinem problem sagen.

ich habe mir nun auch eine bestellt, werde die bestimmt am anfang mal aufmachen und ggf. wärmeleitpaste nachlegen

mfg
 
ich würde mir nicht wirklich hoffnung auf ersatz machen. ehrlich gesagt ist es deine dummheit bzw unkenntnis. diese lampen sind, wie schon geschrieben, nicht für die raumbeleuchtung gedacht. sonst wär der kühlkörper viel größer.

was soll denn eigentlich an der lampe explodieren? die led oder die ksq? da wird nicht viel passieren. eher geht der akku hoch und das halte ich für recht unwahrscheinlich
 
Wie kein Garantie fall??? willst du mich verarschen???

Des war ne Kopflampe ich werd doch wohl nicht einfach so beim ersten mal einschalten die lampe am Kopf tragen und mal schauen was passiert. Am schluss Explodiert des scheiss teil und dann iss vorbei.

Ausserdem hab ich die Lampe grad mal eine Stunde angeschalten da kann man das doch erwarten das die hält man muss ja sowas mal testen. Wenn man im Dunklen länger fahren will dann muss die doch auch halten.


überleg doch mal.... wenn die lampe aussen 90° hat! wie warm ist
es im gehäuse? die led sollte max auf 70° kommen, damit sie auf dauer
keinen schaden nimmt.
eine diode ca.170° und der rest der elektronik kann in der regel ca. 80°
vertragen!

bei meinen lampen ist immer eine temperaturregelung mit an bord.
die hat einmal beim ausprobieren (ich hatte sie sofwaremässig stillgelegt) nicht gearbeitet. bei einer 15W lampe war sie nach 7 minuten
unter volllast schrott.

gruß
 
Ich finde, auch wenn die Lampe nicht für den Standbetrieb gedacht ist, bezweifel ich das der Fahrtwind mehr als 20 Grad Differenz ausmacht. Ok die Kurve wie die Temperatur steigt wird gebremse, aber er hätte dann trotzdem statt 90 Grad stolze 70 Grad was auch nicht wirklich gesund ist.

Betriebsanleitung? Hmm ist das vieleicht ein Extra für bestimmte Leute?`also bei mir war keine dabei :D

Explodieren war wohl ein bisschen übertrieben, aber ich möchte keine 70 Grad an meinem Kopf haben ausser ihr steht auf Brandings mit chinesischen Schriftzeichen auf eurer Stirn! :D

Zudem ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber meiner Meinung nach ist ne Kopflampe nicht wirklich nur fürs Fahrradfahren?! Soviel "Fahrtwind" gibts beim Laufen dann auch wieder net :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, auch wenn die Lampe nicht für den Standbetrieb gedacht ist, bezweifel ich das der Fahrtwind mehr als 20 Grad Differenz ausmacht. Ok die Kurve wie die Temperatur steigt wird gebremse, aber er hätte dann trotzdem statt 90 Grad stolze 70 Grad was auch nicht wirklich gesund ist.

Betriebsanleitung? Hmm ist das vieleicht ein Extra für bestimmte Leute?`also bei mir war keine dabei :D

Explodieren war wohl ein bisschen übertrieben, aber ich möchte keine 70 Grad an meinem Kopf haben ausser ihr steht auf Brandings mit chinesischen Schriftzeichen auf eurer Stirn! :D

Zudem ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber meiner Meinung nach ist ne Kopflampe nicht wirklich nur fürs Fahrradfahren?! Soviel "Fahrtwind" gibts beim Laufen dann auch wieder net :-D



hä?
also erstmal, je mahr luft, desto weniger wämre kann die transportieren. zum anderen ist es draussen gradmal 12-15°C wenns sonnig ist.
abends eher um 8-10°C.

soviel sind 10W nun auch nicht...und viel mehr wie ne differenz von 20°C zur umgebungstemperatur wird das nicht ausmachen.
ich bezweifele stark das die lampe draußen mit fahrtwind 70°C erreicht.
selbst wenns nur der luftstrom ist der dir als jogger oder wanderer entgegenbläst.

kannste aber leicht selber testen.
halt mal den lüfter deines cpu kühlers an. da sieht man schnell was passiv zu aktiv ausmacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele antworten aber irgendwie kann mir keiner die antwort auf meine Frage geben. :confused::confused::confused:
Ich wollte lediglich nur wissen wer denn schon mal was umtauschen musste und wie des beim ihm ablief.
 
dann zweifel mal weiter ;)

@assifreak

ist denn auf dem akku überhaupt noch saft? haste akku mal abgenommen und neu angesteckt? ansonsten aufmachen und guggen ob alles "normal" aussieht, also z.b. so wie auf den Bildern in dem PDF mit der Anleitung zum aufbringen der WLP, oder is was sichtlich verschmort?
 
@forenfriseur
Ich wollte damit sagen das die Temperaturkurve der Lampe nicht so schnell steigt. Vieleicht etwas falsch verstanden.

Zudem wer sagt eigentlich das die Lampe nur für unsere herbstlichen Temperaturen im Moment ausgelegt ist? Es gibt auch wärmere Länder in die Dx verschippt denk ich mal :). Von daher sollte die Lampe trotzdem nicht so heiß werden das sie abraucht. Ich mein man kann ja nicht erwarten, dass jeder die Lampe nie im Standbetrieb benutzt. Zu Reparaturzwecken am Fahrrad oder beim Wandern bei ner kurzen Rast. Und 1 Stunde Betrieb ist ja auch nicht grad lange.
 
sagt doch keiner.
trotzdem ist ein unterschied ob die umgebungsluft sich bewegt oder fast still steht....
und luft mit 30°C die sich bewegt transportiert nunmal mehr wärme in gleicher zeit ab wie die luft in einem geschlossenen raum.
folglich wird die lampe draußen immer kühler bleiben als drinnen (solange du nich tim durchzug oder vor nem ventilator stehst) weil sich die luft draußen immer bewegt.

kann mir gut vorstellen das deine lampe einfach zu heiß geworden ist und deswegen nicht mehr funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke mal auch ziemlich stark dass das nie und nimmer ein Garantiefall ist.
Wer eine der DX P7 oder MC-E Lampen ohne Temperatursteuerung 1 Stunde lang unter Volllast in einem z.Zt. wahrscheinlich geheiztem Raum laufen lässt ists selber schuld :o
Das Beispiel mit dem Cpu Kühler ist schon sehr passend, mir ist da letztens auch erst meine Cpu verschmort, weil der Lüfter kaputt ging und nach gut 2 Stunden war das Ganze auch leider kaputt, Elektronische Bauteile und Hitze vertragen sich nicht so gut :D
 
Sehe ich genauso. Ne DX-Lampe ist halt nix für Leute, die

  • Angst haben, dass sie auf dem Kopf explodiert
  • sie einfach mal ne Stunde bei Zimmertemperatur laufen lassen, obwohl sie schon nach 15 Minuten sauheiß wird

Ist wohl weniger ein Garantiefall als ein Fall für die Kategorie "versuchen kann man's ja mal".
 
Wie kein Garantie fall??? willst du mich verarschen???

Des war ne Kopflampe ich werd doch wohl nicht einfach so beim ersten mal einschalten die lampe am Kopf tragen und mal schauen was passiert. Am schluss Explodiert des scheiss teil und dann iss vorbei.

Ausserdem hab ich die Lampe grad mal eine Stunde angeschalten da kann man das doch erwarten das die hält man muss ja sowas mal testen. Wenn man im Dunklen länger fahren will dann muss die doch auch halten.

Wenn Du dem Material nicht traust, kauf Dir "deutsche Wertarbeit". Dann brauchst Dich auch nicht verarschen zu lassen hier :rolleyes: und vor allem keine Lampe auf Dunst im Zimmer laufen lassen

Wat glaubste denn, wie eine Lampe mit der "Leistung" sich kühlen soll? Lüfter inside oder wie?

Und nein, ich habe auch keine Erfahrungen mit Garantiefällen???? :confused: in Richtung ChingChong
 
Hi!

Wenn Du DX angeschrieben hast musst Du abwarten.
Die melden sich.
Meist muss die komplette Lampe zurückgeschickt werden.
Versand ca. 15 Euro.
Die Chinesen sind auch nicht ganz blöd und werden merken,
das die Lampe am Hitzetod gestorben ist.

Ich würde mal sagen......... Pech gehabt.

Aber es war nicht umsonst, aus Fehlern lernt man.
Alternativ kannst Du Dir einen Lampenkpf bei GeoManGear bestellen.


Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten