Brauche Hilfe - Lefty Supermax wieder einbauen

Registriert
17. September 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe mir im Mai 2014 ein Cannondale Jekyll 2 27.5 Carbon gekauft. Nach knapp 3 Monaten ist mir das Bike entwendet worden. Nun ist das Bike wieder aufgetaucht. Die Polizei hat es bei der Wohnungsdurchsuchung eines Hehlers gefunden. Da das Bike auf mich registriert war, konnte ich als Besitzer relativ schnell ausfindig gemacht werden. Ich bin sowas von froh, das glaubt ihr gar nicht ! So weit, so gut.

Leider wurde das Bike, wohl um die Einzelteile besser verkaufen zu können, fast komplett auseinandergenommen. Die wichtigsten Teile habe ich wieder, nur ein paar Kleinteile (hoffe ich) fehlen.

Jetzt zu meinem Problem:

Ich habe schon viele Bikes aufgebaut, aber der Einbau einer Lefty ist mir nicht geläufig. Ich habe folgende Teile:

- Lefty
- Steuerrohr 1.5"
- Vorbau 1.5"
- Lenker

Wenn ich jetzt nun das Steuerrohr durch die beiden Halter der Lefty und durch den Steuerkopf schiebe, habe ich zwischen den beiden Haltern der Lefty und dem Steuerkopf ca. 3-4mm Spiel.

Das kann ja so nicht richtig sein. Fehlen mir da etwa Teile, wie z.B. Spacer, die dazwischen gelegt werden ? So genau habe ich mir das Bike nie angeschaut, um wirklich alles rekonstruieren zu können. Die Einbauanleitung der Lefty hilft da auch nicht weiter. Dort sind keine Spacer etc abgebildet.

Mit dem Rest des Bikes komme ich klar. Mein Händler möchte nämlich knapp 400€ für den "Wiederaufbau" des Bikes haben. Das Geld möchte ich mir lieber sparen, um davon die fehlenden Teile noch zu kaufen.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß

Bernd
 
http://media.cannondale.com/media/uploads/manuals/130729_JEKYLL_27.5_OMS_GE.pdf

Sind deine originalen Lager wieder zurück gekommen?

Das original Steuerrohr hat im Bereich der Gabelbrücken und Lager ein Durchmesser von 1,56" (das s.g. Headshock-Maß). Im Bereich der Vorbauklemmung 1.5"
http://www.cannondale-parts.de/KIT-STEER-SUPERMAX-15

Dazu dann die originalen Headshock Lager (keine Lagerschalen) mit der Abdeckung oben:
d = 39,70 mm
D = 50,80 mm
B = 7,14 mm
http://www.cannondale-parts.de/epag...?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/"HD169/"
oder als MAX Version:
http://www.dswaelzlager.de/Rillenku...uer-Cannondale-Lefty-Headset-397508-2RSV-MAX-

:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kuka,

danke für die schnelle Antwort.

Ja, die originalen Lager sind noch im Steuerkopf. Das Steuerrohr sieht auch so aus wie im Link abgebildet. Von diesen schwarzen Kunststoffkappen habe ich sogar zwei. Was ich nicht habe sind die abgebildeten vier dicken "Ringe" und den dünnen "Ring".
 
Genau dieser Dichtring fehlt mir ! Danke für den Tip.

Sowas in der Art hatte ich mir fast schon gedacht. Bei normalen Steuerköpfen ist oben ja auch eine Abdeckkappe drauf, damit Wasser und Schmutz nicht ins Lager kommen.

Nochmal Danke für Eure Hilfe !

Bernd
 
Ok, es ist ein 58mm Dichtring.

Das Rad ist mittlerweile wieder komplett aufgebaut. In Ersatz- bzw. Kleinteile musste ich insgesamt noch mal so ca. 150€ investieren.

Dafür habe ich mein Bike zum Glück wieder und, da es komplett neu aufgebaut werden musste, auch komplett gewartet.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Bernd
 
Zurück