- Registriert
- 8. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 17.351
Oh je, die Heiko ist mal wieder 2 Tage vor der Ovulation und wird schnippisch...




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh je, die Heiko ist mal wieder 2 Tage vor der Ovulation und wird schnippisch...
Ich sehe Du kennst das Problem bereits(...) Oh je, die Heiko ist mal wieder 2 Tage vor der Ovulation und wird schnippisch...
Oh je, die Heiko ist mal wieder 2 Tage vor der Ovulation und wird schnippisch...
Wir haben früher "Nichiban" Tape verwendet um zu schützende Bereiche vor dem Strahlen (egal ob mit Stahl, Glas oder Korund) abzukleben, war recht zuverlässig und günstig das Zeug. Allerdings musste man bei Korund als Strahlmittel ein paar Schichten mehr Tape aufkleben, wegen dem hohen Abtrag. Oh Mann, das ist 25 Jahre her und ich weiss das immer noch, war mein erster Job nach der Schule.So Duct Tape gabs letzte Woche bei ALDI (auch) in Pink, hab zwei Rollen gekauft fuer meine Nichte (6)
![]()
![]()
Das war auch meine Hoffnung, statt der Zange könnte man sich auch einen Lappen um die Hand und dann die Kette drum wickeln.Anstatt kettenpeitsche konnte man doch auch die alte kette nehmen, um die ritzel legen (vorzugsweise groß wegen der Hebelwirkung?) und die kette dann mit einer Zange halten oder?
P.S. so noch nie gemacht, habe selbst vernünftiges Werkzeug, aber es könnte als Notlösung ja klappen?
Ich bin einige Brevets mitgefahren bei der Leipziger Gruppe (also genaugenommen Bennewitz gegenueber von Wurzen), das war eine saucoole Community - ich moechte mich mal dem Leipzig-Bashing hier drastisch widersetzen(...) Leipzig ...
... mußt nix mehr dazu sagen.
Du solltest das Zeug nicht mehr nehmen, das tut dir nicht gut!Hilfe nimmt der Sprücheklopfer ja immer erst nach dem 5. oder 6. Mal des Erklärens an.
Mithin ist es sinnlos. Sooo sinnlos.
Soll ich mal die Geschicht erzählen der Typ, aus Leipzig stammend, mich gefragt hat ob ich seine Schaltung mal einstellen könnte?
Oder die Geschichte von einem Bikepacker in Leipzig ein 26er HR (er war mit durchgebremsten Flanken auf Hilfe angewiesen) so dermaßen saumäßig eingespeicht wurde daß eine Positionierung der Bremsschuhe der V-Brakes fast unmöglich war?
Lustiger Typ der Bikepacker. Hat früher bei Turbine Erfurt Radsport getrieben.
Die Speichenlänge war so grausam daneben ...
Leipzig ...
... mußt nix mehr dazu sagen.
Du meinst damals, als wir noch mit dem Bollerwagen los gezogen sind, mit dem Otte und dem Henne?Und dann gab es früher als wir so überhaupt nichts hattenaußer etwas Hausverstand
die wifen unter uns die sich aus einem Stück Flachstahl u. einer alten Kette eine Kettenpeitsche selbst bauten .
Och, laß die Heiko ruhig bashen. Ich komme aus Solingen (NRW) und arbeite/lebe seit 8 Jahren in LPZ, ich finde es nett hier.Ich bin einige Brevets mitgefahren bei der Leipziger Gruppe (also genaugenommen Bennewitz gegenueber von Wurzen), das war eine saucoole Community - ich moechte mich mal dem Leipzig-Bashing hier drastisch widersetzen![]()
Kettenpeitschen kosten nicht die Welt. Ich hab für'n komplettes Werkzeugset mit Kettenpeitsche, Lagerschlüsseln und anderm Zeug wie Kassetten Nuss und Reifen Montagehebeln 40 Euro gezahlt. Funktioniert alles ganz gut und die Kettenpeitsche hat sich mehr als bezahlt gemacht und ist auch robust. Einzeln findest Du so was vermutlich für 10 Euro und da lohnt es sich auf keinen Fall, sich mit Zangenmurks die Finger zu polieren und dann das Teil trotzdem nicht abzukriegen.Wir haben früher "Nichiban" Tape verwendet um zu schützende Bereiche vor dem Strahlen (egal ob mit Stahl, Glas oder Korund) abzukleben, war recht zuverlässig und günstig das Zeug. Allerdings musste man bei Korund als Strahlmittel ein paar Schichten mehr Tape aufkleben, wegen dem hohen Abtrag. Oh Mann, das ist 25 Jahre her und ich weiss das immer noch, war mein erster Job nach der Schule.
Das war auch meine Hoffnung, statt der Zange könnte man sich auch einen Lappen um die Hand und dann die Kette drum wickeln.
Hat außer blauen Fingern nichts gebracht leider, die Arme "federn" zu viel nach um das benötigte Anzugsdrehmoment (weiss leider nicht wie das heisst) zu halten. Und die Kraft die da benötigt wird reißt leider die Kette aus den Backen der Zange (habe ich probiert).
Bei so fest gezogenen Geschichten muss wohl der Schraubstock zum blockieren eingesetzt werden.
Wenn alles nichts hilft kommt der Trennschleifer zum Einsatz, Morgen gehe ich mal zur KFZ Werkstatt meines Vertrauens und Frage den Meister.
Der freut sich immer wenn ich ihn aus seinem Büroalltag raus hole und er mal wieder selber was basteln darf.