brauche neuen lenker

LaZe

Anti-Bremser
Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hersfeld
so, will mir jetzt endlich mal wieder;) nen neuen lenker zulegen, fahre meinen alten seit 4 jahren....is nen riser jetzt will ich aber mal einen flatbar weil ich ja eher cc fahre :rolleyes:
hatte so den easton ea 50 oder ähnliches im sinn. sollte mind 580 mm haben, 25,4mm klemmung. sollte ohne versand höchstens 30 euronen löhnen
könnt ihr mir vll noch ein paar modelle, mit denen ihr erfahrungen habt empfehlen? :daumen:
mfg LaZe
 
Easton EA 70 gibt's zur Zeit fast überall unter 30 €. Mit dem machst Du nichts falsch. Nur drauf achten: Manchmal wird ein 9° Modell angeboten, das fälschlicherweise ebenfalls mit 3° bedruckt ist. Ist Geschmackssache, was einem besser gefällt. Ich finde die 9° inzwischen sehr gut.


Gruß Geisterfahrer
 
Hallo !!

Wie wäre es denn mit dem Ritchey Pro. Der kostet mit Versand 30 € und hat die Maße die du scuhst. Ich fahre den Rizer von Ritchey und bin sehr zufrieden damit. Einziger Nachteil war das trotz guter Pflege die Schrauben schnell gerostet haben. Die habe ich nachträglich ausgetauscht.

Gruß

Maingano
 
Maingano schrieb:
Hallo !!

Wie wäre es denn mit dem Ritchey Pro. Der kostet mit Versand 30 € und hat die Maße die du scuhst. Ich fahre den Rizer von Ritchey und bin sehr zufrieden damit. Einziger Nachteil war das trotz guter Pflege die Schrauben schnell gerostet haben. Die habe ich nachträglich ausgetauscht.

Gruß

Maingano
komischer lenker mit schrauben
 
Hi all
wollte mich mal zu Wort melden da ich im Moment auch auf der Suche nach einem neuen Lenker bin.
Für mich interissant sind bis jetzt der Eason EA 70 Monkeybar oder der Easton EA 50 Monkeybar. Soweit ich mich bis jetzt schlau machen konnte liegt der einzige Unterschied(außer dem Preis) im Material.Ist es denn wiklich wert 30 Euros mehr auszugeben um den EA 70 zu haben??
bin dankbar für jedes Feedback
bye

Dust
 
Hey Dust1105,

meiner Meinung nach nicht. Ich fahre jetzt auf meinem Enduro den EA50 (für 29,90€ plus Versand bei HiBike). Da ist der Unterschied zum EA70 noch größer. Der EA 50 ist absolut top und für die 30g soviel mehr Kohle auszugeben halt ich nicht für sinnvoll.
Scapin
 
Denke auch, daß der höhere Preis lediglich aus dem niedrigeren Gewicht und nicht aus höherer Stabilität resultiert. Wenn Dir die 30 Gramm egal sind, kannst Du genausogut den EA 50 kaufen.


Gruß Geisterfahrer
 
Zurück