Bravado Aufbau Thread

Registriert
18. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Guten Abend zusammen, nachdem ich hier von einem netten Forumsmitglied einen 98er Bravado Rahmen gekauft hab, bin ich nun fleißig am basteln und überlegen welche Teile ich verwenden soll.

XT Gruppe von 99 hab ich (750er)
Mavic Crossride Enduros hab ich
Mag 21 von 94 hab ich
Judy SL von 98 hab ich

Hier mal ein Bild vom Rahmen, der ein oder andere hat es bestimmt im Bikemarkt gesehen, die abgebildete Gabel ist nicht die meinige.

Die Judy sieht komisch auc, da sie mir zuviel Federweg (80mm) hat für den Stahlrahmen aber die Farbe passt wieder angegossen. Die Mag wirkt fast zu filigran:( Was soll ich nur tun......
 

Anhänge

  • 51736Bike-Parts-nov-dez2007_033-large.jpg
    51736Bike-Parts-nov-dez2007_033-large.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 92
das angebot hatte ich auch im auge... schöne neue judy nicht wahr ? fw technisch passt sie zum jahr des rahmens aber ganz gut.
 
Ja, ich hab völlig unerwartet eine 98 Judy im passendem gelb von einem Freund günstig bekommen, die neue Judy die er ebenfalls angeboten hat ist auch was feines. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem 96er Bravado (das matte lila hatte es mir damals angetan) aber generell sind diese recht selten....
 
So hier mal ein paar weitere Bilder vom Rahmen, habe mal Detailaufnahmen von den Decals gemacht....habe dir Bilder auch in besserer Qualität, falls jemand die benötigt. Das Bravado ist von 98.
 

Anhänge

  • DSC00409.JPG
    DSC00409.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 32
  • DSC00410.JPG
    DSC00410.JPG
    48,5 KB · Aufrufe: 32
  • DSC00411.JPG
    DSC00411.JPG
    38,1 KB · Aufrufe: 25
  • DSC00412.JPG
    DSC00412.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 32
  • DSC00413.JPG
    DSC00413.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 26
Hab noch weitere Bilder....
Mittlerweile ist die Mag 21 doch der Judy SL gewichen, habe die SL von 80mm wieder auf 63mm rückgerüstet. Der große Federweg passte nicht zum filigranen Stahlrahmen.
 

Anhänge

  • IMG_4684.JPG
    IMG_4684.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4686.JPG
    IMG_4686.JPG
    46 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4685.JPG
    IMG_4685.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 21
  • DSC00611.JPG
    DSC00611.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_4644.JPG
    IMG_4644.JPG
    57 KB · Aufrufe: 31
Ja, wenn ich hier mal durchsteigen, dann häng ich auch größere Bilder dran ;)
Kann mir wer sagen welches Baujahr die Syncrosstütze sein könnte? Schriftzug hinten.
 
So, nun ist es fast fertig und fahrbereit, freue mich dann schon auf mein erstes GT, hab ja lang genug warten müssen....
Was sagt ihr zu dem Sattel, lieber gelb oder schwarz?
Weitere Vorschläge noch?
 

Anhänge

  • IMG_4700.jpg
    IMG_4700.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 52
Was sagt ihr zu dem Sattel, lieber gelb oder schwarz?

das mußt du doch wirklich selbst wissen, nur mut!
ich finde ihn eigentlich passend, würde aber mit gelben griffen dem optischen gleichgewicht nachhelfen.
eine schwarze kurbel wäre in diesem sinne auch schön (wenn du schon fragst).

spontan fällt mir der vorbau auf: der paßt gar nicht, stahl wäre schön, oder zumindest etwas glanzschwarzes. das gilt auch für den lenker, aber das ist schwer, ich weiß...
und die roten verhüterlis (oder was ist das?) an den bremshebeln ab.

aber auf jden fall ein schönes bike! sag doch mal lieber, wie es sich fährt!

p.s. ist der flaschenhalter im erzgebirge mundgeblasen worden?
 
So, nun ist es fast fertig und fahrbereit, freue mich dann schon auf mein erstes GT, hab ja lang genug warten müssen....
Was sagt ihr zu dem Sattel, lieber gelb oder schwarz?
Weitere Vorschläge noch?

Gelber Sattel..... Sowas passt nur wenn du genau den Farbton der Gabel oder der Logos triffst. Mehrere Schattierungen Gelb finde ich nicht wirklich so genial. Deshalb lieber Schwarz an Sattel und Kettenstreben-Schutz. Und bitte die roten Moosgimmidinger an den Bremshebeln weg.

Sonst ist es doch sehr geil.

oliversen
 
glückwunsch, schön ist es geworden! kritik ist schwierig, da du offensichtlich auch den spagat zwischen einem anwendungsorientierten aufbau und ein paar klassischen parts (rahmen, gabel, stütze) versuchst.
ich mag soclhe räder und habe ja auch selbst einige nach dem muster aufgebaut.
rein optisch würde ich olis einwände unterstreichen: wenn gelb, dann nur ein fabrton (strebenschutz, sattel, gabel). ich kenne das problem von meinem i2k. über die bremshebelsöckchen wurde wohl genug gesagt. vielleicht noch ein schwarze sattelklemme und dann raus in den wald!
das teil schreit geradezu nach bewegung! :daumen:
 
So, vielen Dank für die Vorschläge!

@korat
Ich sehe du kennst dich aus, der Flaschenhalter ist tatsächlich im Erzgebirge von Mund geblasen worden;) (der ist wohl ganz neu von Topeak)

Den gelben Sattel behalte ich jetzt wohl auch wenn es nicht der 100%ige Farbton ist aber derselbe in schwarz ging einfach unter.

Die roten Dinger kommen mal zu probezwecken runter;)

@versus
Ich suche schon verzweifelt nach einer schwarzen GT Klemme aber das ist nicht so einfach. Die "einfachen" Sattelschnellspanner gibts irgendwie eh nicht mehr zu kaufen hab ich den Eindruck.

Wie das Rad sich fährt berichte ich sobald es fährt, bin schon recht gespannt.....
 
Sehr schönes und funktionelles Rad, gefällt mir richtig gut. Sind die Bremsen auch 750er XT? Ach ja, negativer Vorbau mit DH-Lenker sind auch nicht so mein Fall...
 
Ja das sind ebenfalls 750er V-brakes. Sind meiner Meinung nach aber etwas zu klobig, hätte lieber die 739er oder 950er.
Ich mag die Optik des negativen Vorbaus und um eben das Stück höher zu kommen dient der DH Lenker.
 
So sieht nun die beinah entgültige Fassung aus, es gefällt mir richtig gut, der Schnellspanner am Sattel kommt noch schwarz dann ists fertig.
Der Tipp mit den gelben Griffen war Gold wert.
Sobald ich richtige Bilder hab kommen die auch in den Bilder Thread....


IMG_4704.JPG


IMG_4703.JPG



Die erste Ausfahrt war noch mit schwarzen Griffen und das Ding fährt sich fantastisch. Kurz: Ich bin GT-fiziert.........

DSC00722.JPG
 
Zurück