Breezer: "Schwebend auf Wolke 9 zurück in die 50ziger"

Moin Max,

von mir einfach nur ein Danke für Deine Liebe zu dem Bike :D Ich hab es gerne gelesen und angeschaut...

Gruß Jörn
 
Liebe Fans,

Danke für die bisherige Post.

Zum Verständnis / zur Klarstellung: Die Komplettansichten sowie Exclusivbilder stehen aber noch aus - ich schaff' das noch diesen Sommer :) ...

Habe vor ca. 1 Std. Breezer-Post übers Netzwerk erhalten ... mit elektr. Unterschrift von Joe Breeze.

Fakt ist:
a) exakt 50 Cloud 9-Exemplare wurden ausschl. 1993 gefertigt u.
b) der Prototyp wurde auf bes. Wunsch des Erfinders von Ed Litton lackiert. Ich hab' ihm prompt Bilder zukommen lassen ... .

LG ... Max:daumen:
 
Hallo Jochen ... über Deine Zeilen hab' ich mich ganz besonders gefreut.

vielen dank für diese netten worte, lieber MAX:)
ich habe nur aus einem einzigen grund in diesem thread noch nicht geantwortet:

mir fehlen beim lesen dieser aufbaudokumentation regelrecht die worte und ich komm aus dem staunen nicht mehr heraus.

das cloud9 gehört zum schönsten, was ich in den letzten monaten gesehen habe. ich hoffe doch sehr stark, du findest schnellstmöglichst die passende stütze dafür.



... aktuell mein absolutes Lieblingsbike an den, wenn auch witterungsbedingt, sehr wechselhaften Sommerabenden.

dann schick mir mal schnell den kaufpreis für dein GATOR. deine kontodaten habe ich noch hier:) ich überweise dann sofort.

liebe grüße jochen
 
Liebe Leserinnen u. Leser,

am 29.01.2011 hab' ich im gleichnamigen Thread, Beitrag No. 60, über die mehr als vorbildliche Mithilfe u. Unterstützung berichtet; auch in all' den fortlaufenden Wochen wurde ich weiterhin nicht nur durch Eure Post in meinem Handeln u. Tun bestärkt, beraten u. unterstützt.

Heute, annähernd 24 Wochen später, ereignete sich folgendes:

Der Postmann klingelte u. übergab mir völlig unerwartet ein Paket. Ein prompter, schielender Blick verriet mir den Absender, ein absoluter Kenner der Szene.

Nach dem Öffnen war ich für'n Moment akut sprachlos, völlig überwältigt.

Seht bitte selbst ...






... die "runde Ecke" des Cloud 9 ist für mich eliminiert und die wunschgemässe Gesamtspezifikation ist hiermit definitiv abgeschlossen.

Warum erzähle ich diese Geschichte ? ... ganz einfach: Die halbe Wahrheit ist das champagnerfarbene Schmuckstück ... umso bedeutsamer für mich ist die ganze Wahrheit - nämlich die gezeigte Geste, die ganz besondere, persönliche Art u. Weise eines Menschen - und auch diese bleibt für mich unvergesslich.

Danke ... Max :daumen:
 
In welchem Rad würde diese Stütze besser passen wie in deinem Breezer?

Ich bin absolut kein BreezerFan,aber dein Rad ist richtig schön,danke für die vielen tollen Fotos und die Geschichte.

Gruß
Marco
 
Das ist der perfekteste Aufbau, den ich hier bisher gesehen habe. An vielen Rädern stört mich hier und da diese oder jene Kleinigkeit, meine eigenen nehm ich davon nicht aus. Aber an Deinem Breezer stimmt einfach alles.

Und Du kannst gut mit Licht und Schärfeebenen umgehen. ;)
 
die 9. wolke von joe von breeze ist wirklich wunderschön geworden.
die geschichte mit der perfekten stütze quasi das sahnehäubchen.
dazu noch die traumhaften bilder ...
:daumen: :daumen: :daumen:

ciao
flo
 
Servus liebe Cloud 9-Fans,

World Championship Series macht's möglich ...





Ritchey ProLite W.C.S.




Ritchey W.C.S. Seatpost



Beim nächsten Mal komm' ich dann auch endlich zum Schluss ... ;)

Danke für die Post &
Danke für's Reinschauen
sendet ... Max :daumen:
 
Gratuliere! Eine absolute Sahneschnitte! Bin wirklich begeistert, besonders von dem Kurbelsatz - wäre froh, eine F2000 in abgerocktem Zustand zu bekommen


Liebe Grüße

Micha
 
Hallo Max,

was soll man(n) dazu schreiben ?


mir fällt dazu nur eins ein:

eine Schönheit in absoluter Perfektion

Vielen herzlichen Dank für die genialen Zeilen und absolut beeindruckenden Bilder !

Liebe Grüße
Tom​
 
Die Fotos entfalten eine Wirkung, wie ich sie nur von gut gemachten Erotikkalendern kenne.

Das Rad hat leider ein großes Manko. Viel zu schade um es wirklich zu fahren. So etwas gehört auf Retro-Ausstellungen oder als Wandobjekt ins gute Wohnzimmer, quasi Livestyle Interiordesign.

Gruß
Michael
 
Hab den Thread erst jetzt entdeckt, komisch wenn man nicht ueber den KLEINen Tellerand schaut.
Kann mich meinen beiden Vorrednern ueber mir nur absolut anschliessen!
Traumhaft in jeder Weise!
 
Das Rad hat leider ein großes Manko. Viel zu schade um es wirklich zu fahren.

Ich weiß, dass ich mir jetzt nicht unbedingt Freunde mache und dass hier einige wirkliche Sammler vertreten sind die sich Objekte an die Wand hängen und sich daran erfreuen.

Das ist auch schön so - denn würden alle Classic-Bikes gefahren würde es irgendwann keine oder nur noch "abgerockte" Exemplare geben.

Aber es ist doch so, dass diese Bikes zum fahren gebaut wurden - dafür, dass man mit ihnen durch den Wald fährt - nicht unbedingt rockt auf Teufel komm´ raus - aber sie müssen doch zumindest bewegt werden und dafür verwendet werde wofür sie usrpünglich entworfen, konstruiert, geschweißt, aufgebaut und einfach geliebt wurden.

Ein Bike an der Wand zu haben ist ähnlich, als würde man ein Rennpferd, dass dafür gezüchtet wurde Rennen zu gewinnen, ausschließlich auf der Koppel zu halten...

Ich möchte aber niemandem nahe treten und auch keine Diskussion lostreten in diesem wunderschönen Aufbauthread.

(Sollte Diskussionsbedarf bestehen - bitte in einem neuen Thread)


@Nightstorm - Ich persönlich finde es klasse, wenn diese Bike bewegt wird. Man fühlt fast "seinen" drang zu rollen.

Wunderschön!
 
dem schliess ich mich an. die gehören in die freie wildbahn - max bildern zu urteilen hat diese traumgefährt aber auch schon eine ausfahrt in grüne wiesen genossen (oder es war nur der vorgarten). geiles geschoss!
 
Servus liebe Breezer-Fans,

passend zum Erntedankfest - bei wolkenlosen 27 Grad in Hannover, meine erste "richtige Runde" ...




... diese Jahreszeit hat für mich immer noch das schööönste u. beste Licht.

Danke für's Reinschauen ... Max:daumen:
 
hallo Max,
ich hab mal ne frage zu deiner innenlager/kurbel-kombination.
eigentlich solltest du doch mit einer leichteren kurbel und einem leichteren innenlager schon fast die 9kg marke unterschreiten können.
hast du einen besonderen grund an der kombi festzuhalten?
klar, optisch geht fast nix drüber, aber rein gewichtstechnisch ists doch bei nem so leichten bike der supergau.
der christian
 
Zurück