Breite Felge, Empfehlung gesucht

Kaffeejunk

glenzt
Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
105
Hallo zusammen,

möchte an meinem 29er Hardtail gerne die verbauten Mavic Crossride austauschen. Aufgezogen sind derzeit Reifen in 2.25 (57mm) Breite.
Zu hören/lesen ist ja immer mehr, dass breitere Felgen sinnvoll sind.

Aber wie breit denn?

Große Sprünge/Drops mache ich nicht, wiege aber ca 90kg. Bin kein Leichtbaufetischist, aber zu schwer muss die Felge auch nicht sein.
Dachte an Aufbau mit einer 32er Bitex Nabe.

Danke für eure Empfehlungen!
 
Hallo, wenn du schon austauscht würde ich eine Felge wie z.B. die WTB Frequency I23 mit 23 mm Innenweite nehmen. Hier sitzt der Reifen besser als auf der schmalen Mavic Felge und mußt nicht mit so hohem Druck fahren.

Servus Reiner
 
Genau, oder eine DT 401, die ist schön günstig. Es sei denn, Du möchtest gleich auf richtig breit (um die 28mm Maulweite, was ich persönlich aber nicht als nötig erachte) wechseln.
 
Danke für die fixen Antworten. Aus eigener Erfahrung kann ich zu breiten Felgen nix sagen, da nie gefahren. Aber zZ nervt es halt, dass der Reifen in Kurven plötzlich über die Felge rutscht.
Machen da 4mm bereits einen großen Unterschied?
 
In einem Wort: Ja.

Und noch mehr mm merkt man auch noch mehr.

Kleines Beispiel aus dem Nicht-MTB Bereich: Ich bin an meinem Reiserad vorne 2,15" Big Apple gefahren auf einer ZTR Flow (Maulweite 22,4 mm). Auf Kopfsteinpflaster wäre ein Druck um die 1,6 Bar super gewesen, den ich aber nicht fahren konnte, weil in Kurven der Reifen etwas unangenehm zu wabbeln anfing. Also mußte ich knapp 2 Bar fahren, was auch ok war, aber eben nicht das Quentchen Komfort hatte, was ich mir wünschte.

Nach Umrüsten auf eine Track Mack Evo (28 mm Maulweite) geht sogar noch etwas weniger als 1,6 Bar und in Kurven steht der Reifen schön stabil über der Felge.

Ob noch mehr als ca. halbe Reifenbreite = Maulweite noch was bringt, weiß ich nicht, aber viel kann es nicht mehr sein. Wenn ich mal wieder meinen Vorderreifen am Reiserad aufpumpen muß (schlauchlos...), weil es sich schon leicht "teigig" lenkt, dann merk ich das nicht durch ein Schwabbeln des Reifens in Kurven, eher eben durch das Lenkgefühl und Durchschläge z. B. an Bordsteinen. Dann hab ich immer so um 1 Bar drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre denn eine Empfehlung für 29" mit 28mm Maulweite?
Die angesprochene Track Mack Evo finde ich nur in 26"...

Alternative wäre vielleicht wtb Frequency i25?
 
Die DT 471 hat 25 mm Maulweite, die Spank Oozy Trail 295 hat 25 mm, die Pacenti DL31 hat 25,9 mm, die Rigida/Ryde Edge 28 hat 27,8 mm, die Ryde Trace Enduro noch einen mm mehr, die Velocity Blunt 35 hat 29,x mm...

Alle schlauchlos-kompatibel und in 29" erhältlich (theoretisch)...
 
Zurück