Breite Felgen und Felgenbremsen

Registriert
7. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin/FHain
Hi,

Ich habe Probleme mit meinen neuen Felgen und meinen alten Magura HS22. Die Dinger tun zwar im Moment noch was sie sollen, allerdings ist das glaubich vorbei sobald neue Klötze montiert werden. Die Bremsen sitzen im Moment so dicht an der Felge das jeder Milimeter dichter automatisches Bremsen bedeuten würde. Die Bremsen hab ich umgedreht (wie in der Anleitung), aber die Dinger sitzen trotzdem extem dicht an der Felge.

Hier meine Frage:
Gibt es das Problem mit breiten Felgen nur bei Magura? Was wäre wenn ich umsteigen auf XT/XTR V-Brakes? Könnte ich hier ähnliche Probleme kriegen oder kann man die Dinger so einstellen das sie genügend Platz zwischen Bremsklötzen und Felge haben? Ich hab ein GT Avalanche, und die Laufräder sind MAvic 521 (28mm breite DH/Dual/Dirtfelge).

Viele Grüße,
JerryKlutz
 
Hi,

ich hab ne HS33 von '95 und auch die D521 drinn und noch Platz.
Mess mal wie weit die Bremssockel auseinnander sind.
Bei meinem Brodie sind die von Mitte Schraube zu Mitte Schraube ca 76-77mm auseinander. evtl sind die Sockel bei deinem Rad näher zusammen.
Ich habe bei relativ neuen Bremsklötzen ca 2mm Luft links und rechts, aber ich kann noch die Bremszylinder noch weiter nach aussen stellen, noch so ca 3-4mm auf jeder Seite.
Wenn der Abstand der Bremssockel stimmt kann es evtl an der Evolution-Adaptern liegen. Evtl schaffen da neue Abhilfe.
Ne Mail an Magura müsste da Klarheit bringen.

Cya Maddin
 
hmm, grob gemessen (hab die Bremsen nicht abgebaut) würde ich sagen das ich auch etwa 75-77mm Platz habe. Aber bei mir ist nicht mehr viel zu machen bzgl auseinanderkriegen... . Die Zylinder gehen keinen mm mehr.

Das neuere Evolution Adapter etwas bringen sollen hab ich auch gehört. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das das auch nicht die Wende bringt.

Haben normale V Brakes auch ähnlich Probleme? Von der Bauweise her hätte ich gedacht das man da mehr Möglichkeiten hat die Dinger ausseinander zu bringen. Neue Bremsen können eh mal kommen, von daher würde ich auch umrüsten...
 
hi

das muss passen.

hab ich das richtig verstanden; du hast die evo-adapter schon nach aussen gedreht?! und die stehen auch senkrecht?

dann kann man noch den bremszylinder in dem adapter selbst horizontal verschieben.

wenn der bremsheben nicht gezogen ist, sitzen die beläge dann maximal im zylinder oder stehen die da schon vor?

felix
 
Original geschrieben von felixthewolf
hi

das muss passen.

hab ich das richtig verstanden; du hast die evo-adapter schon nach aussen gedreht?! und die stehen auch senkrecht?

dann kann man noch den bremszylinder in dem adapter selbst horizontal verschieben.

wenn der bremsheben nicht gezogen ist, sitzen die beläge dann maximal im zylinder oder stehen die da schon vor?

felix

Ja, die Adapter sind nach aussen gedreht. Die Zylinder sind innen (hab mir von zwei Leuten sagen lassen das muss dann so). Also sind die Zylinder schon dichter an der Felge. Wenn ich sie verschieben würde hätte ich auf jeder seite fast einen halben zentimeter, aber das soll ja nach den Aussagen so sein... Macht auch Sinn, PLatz wär dann genug, aber warum wurde mir gesagt das die andere Variante "richtig" ist und sogar mein Bikeshop hatte das so gemacht?

Die Beläge stehe etwas über, ich würde sagen 1-2mm...
 
Hi,

geh mal auf die MAGURA Homepage (da warst du doch schon im Forum, oder??) und lad dir das Manual der HS-33 runter. Schau dir das Bild Nr. 3 an: genau so muß das bei dir aussehen, die Bremszylinder montierst du dann so weit nach "außen" dass du 2mm auf jeder Seite der Felge Platz hast. Wenn dir jemand sagt, die Zylinder "müssen" innen stehen oder sowas, dann ist das totaler Blödsinn. Nur wenn du die Adapter etwas weiter außen montierst, kriegst du dein Platzproblem gelöst und das ist auch wirklich KEIN PROBLEM - ist ja sogar in dem Manual erklärt und wird von MAGURA ausdrücklich empfohlen. Aber trotzdem darauf achten, dass die Adapter senkrecht stehen und aussehen wie auf dem Bild (also gewölbte Seite außen). Die neuen Evo-Adapter bringen jedenfalls auch nicht mehr Platz als die Alten.
 
hi

danke merlin

was ist das für ein quatsch, dass die bremszylinder nur ganz nach innen verschoben werden dürfen?
ich kenne keinen der des so gemacht hat - selbst magura nicht - also blödsinn was dir da erzählt wurde.
hast du die bremszylinder schon mal komplett aus den evo-adaptern geholt - dann siehst du, dass diese eine maserung zur besseren feststellung hat - und zwar genau in der mitte vom zylinder und nicht etwa aussen.

also den zylinder nach aussen verschoben, sauber einstellen und es passt wieder.

felix
 
Hi,

und den Bikeshop wechseln! Wer noch nicht einmal weiß wie Magura's richtig montiert werden, der erzählt wahrscheinlich noch andere Sachen vom Mond.

Cya
 
hmm, vielleicht sollte ich mich da nochmals ransetzen.

hab mal ein Bild gemacht, ist zwar sehr verschwommen, aber man sollte sehen wie die Bremsen im Moment sind...

magura.jpg



Danke aber schonmal für die rege Hilfe, ich liebe dieses Forum :-)

Gruß,
Jerry
 
Hi Jerryklutz,

sieht schon recht gut aus, was du da gemacht hast. Die Adapterstellung ist korrekt, evtl. sitzen die Adapter aber noch etwas schief "nach innen" geneigt, das solltest du dann noch korrigieren. Im Idealfall ist der Booster auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) im äußeren Loch eingehängt und auf der linken Seite ganz außen im Langloch festgeschraubt - bei dir sitzt die Schraube etwa in der Mitte des Langlochs, was auf eine Schiefstellung des Adapters hindeutet. Also: obere Schraube nochmals etwas lösen und mit einem passenden Schlüssel die silberne Abstützung an der Rückseite des Evo-Adapters etwas weiter nach "oben" drehen. Somit schwenkt der Evo-Adapter weiter nach außen und du hast deutlich mehr Platz, evtl. mußt du nach dieser Prozedur die Bremszylinder nochmals neu ausrichten. Ich kann auf dem Foto leider nicht erkennen, ob du die Nehmerzylinder noch weiter nach außen schieben kannst, mußt du selbst schauen - ist nach der Neuausrichtung der Evo-Adapter aber vermutlich gar nicht mehr nötig.

Noch ein Tip: kauf dir jetzt einen Satz neuer Beläge (die du früher oder später ja eh brauchst...) und mach die Ausrichtung der Bremse mit eben diesen unbenutzten Belägen. Mit den Angefahrenen kriegst du das NIE sauber hin und beim nächsten Belagswechsel geht das ganze Gefummel wieder von vorne los...daher lieber jetzt die Bremse einmal sauber ausrichten und Ruhe iss...
 
hmm, ich werd nochmal basteln denke ich.... vielen dank für die unterstützung.

Mal schauen, vielleicht werde ich aber trotz alledem auf xtr felgenbremsen umsteigen. irgendwie hab ich grad einen hals auf maguras, könnte aber nur temporär sein. ich hab immer einen hals auf sachen die mir arbeit machen :-)


Gruß,
Jerry
 
hi

ja, genau nimm xtr - fahr sie wie maguras - versuch zwischendurch das quitschen wegzukriegen - und schmeiss die dann doch weg weil das scheiß parallelogrammsystem ausgeschlagen ist.

bleib also auf alle fälle bei magura - anbau ist nervig- aber dann nur noch beläge wechseln.

felix
 
:-) , ich seh schon, ich soll magura nicht untreu werden. ich werd mich am WE nochmal hinsetzen und rumbasteln. ihr habt ja recht, ich hatte mit den maguras bisher nie probleme.

ich gebe mich geschlagen und xtr kommt nochmal auf die wartebank.

danke alle,
gruß,
Jerry
 
VORSICHT !
Deine Reifen sind total runter .

An Merlin ne Frage .

Kann man die silberne Abstützung an der Rückseite des Evo-Adapters wirklich so einfach verdrehen wenn man die Schraube
vorne löst ?
Also an meiner Magura sitzen diese abgewinkelten Silberfinger
bombenfest .
Weiß jemand wie die rausgehen ?
 
Hi,

diese L-Stücke sind mit einem Konus in die Adapter gepresst. Zum Lösen vorsichtig Drehen, aber auch nur Drehen, es kann sonst zum brechen der Adapter kommen. Ist mir schon mal passiert :-(

Cya
 
Wie Maddin gesagt hat, die Schraube am Evo-Adapter lösen und dann mit einem Gabelschlüssel drehen. Das erfordert manchmal etwas Kraft, die Dinger können ziemlich fest sitzen!!
 
Zurück