Breite, leichte XC Reifen

In der Tat 😶 - da hätte ich mal gut 100 gr. weniger vermutet….

Stellt sich die Frage was denn am Ende so superspecial sein soll? Karkasse scheint ja mit Superrace bekannt; irgend eine Wunder-Gummimischung die 50 km/h Rückenwind generiert wird es wohl nicht geben, leicht sind sie nicht….. ? 🤔

Vielleicht werden einfach nur schlicht neue Mischungen getestet und der Unterschied zur Serie ist ansonsten nur marginal? 🤷🏻‍♂️
 
Irgendwann in diesem Monat werden wir dann sehen, wessen PM funktioniert und welcher irgendwelche Fabelwerte ausspuckt
IMG_8520.jpeg


Wet Grip Test und Panensicherheit bin ich auch mal gespannt
 
Hoffe mal das n paar MTB'er voten. Der Laden ist ja inzwischen leider fest in Rennradler Hand 👎

Den Wet Test kannste Dir bei MTB Reifen leider in die Haare schmieren. Da wird ja nur der Gummi betrachtet & in keinster Weise ob & wie sich die Stollen verzahnen. Schreibt Jano ja auch in dem Intro 🤔
Fürn Gummi alleine häts auch ne ShoreA Messung getan.
 
in keinster Weise ob & wie sich die Stollen verzahnen.
Muss ich dann schlimmstenfalls bei einer Bodenprobe feststellen.

Finde es als Anhaltspunkt trotzdem interessant.

Für alles andere haben wir ja das Schnitzel 😁

Wäre noch nett, wenn du meine letzte Frage beantworten könntest. Mich zumindest würde es interessieren. Danke
 
Haben gestern augenscheinlich beide gut funktioniert - sowohl Conti als auch die Schwalben. Denke Pidcock und Flücki sind technisch auf ähnlichem Niveau, griptechnisch hatte keiner der beiden sichtbare Ausreißer.

Okay, Flücki hätte hinten ne Idee mehr Luft vertragen können 😇

Edit: bei den Damen zwischen Lecomte und Rissveds ein ähnliches Bild.
Rissveds ist aber CK gefahren, oder?
 
Haben gestern augenscheinlich beide gut funktioniert - sowohl Conti als auch die Schwalben. Denke Pidcock und Flücki sind technisch auf ähnlichem Niveau, griptechnisch hatte keiner der beiden sichtbare Ausreißer.

Okay, Flücki hätte hinten ne Idee mehr Luft vertragen können 😇

Edit: bei den Damen zwischen Lecomte und Rissveds ein ähnliches Bild.
Rissveds ist aber CK gefahren, oder?
bei 60kg bei 1 bar in 2,25 oder so. Für normal-pummelig-gebaute ja schon den Gehweg runter spannend...
 
Haben gestern augenscheinlich beide gut funktioniert - sowohl Conti als auch die Schwalben. Denke Pidcock und Flücki sind technisch auf ähnlichem Niveau, griptechnisch hatte keiner der beiden sichtbare Ausreißer.

Okay, Flücki hätte hinten ne Idee mehr Luft vertragen können 😇

Edit: bei den Damen zwischen Lecomte und Rissveds ein ähnliches Bild.
Rissveds ist aber CK gefahren, oder?
Schwalben aber offensichtlich pannenanfälliger gestern. Lecomte 1x / Flückinger 2x
Conti 0 😊
 
Schwalben aber offensichtlich pannenanfälliger gestern. Lecomte 1x / Flückinger 2x
Conti 0 😊
Flücki meinte im Interview, er wäre bewusst ein Risiko gegangen und zu weit runter. Er war ja hoch wie runter schneller, ist vermutlich eine sehr marginale Grenze.
Ist vermutlich nicht nur am Reifen und den Eigenschaften festzumachen und die Contis fahren ja was "nicht Kaufbares" dh Vergleich schwierig. Ich hatte auch mit den RKs tatsächlich weniger Platten hinten als mit anderen und mit dem CK 2,3 RS vorne quasi gar keine.
 
Schwalben aber offensichtlich pannenanfälliger gestern. Lecomte 1x / Flückinger 2x
Conti 0 😊
- dafür halten die Schwalben im Gegenzug Charlie Aldridge* aus 😎 ist wohl doch eine Frage des individuellen Setups und wie die Linien gewählt/getroffen werden.

*Schnitzelfreund: evtl. wäre der Charlie ein würdiger Vergleich für dich was die Haltbarkeit von Reifen anbelangt? 😁
 
Die fuhren gestern so wenig Luft, dass die bei geschlossenem Dämpfer gewippt sind. Frei nach CX Logik, weniger ist für Grip IMMER besser. Das wurde gestern teilweise ziemlich ausgereizt. Teilweise glaube ich mit und ohne Liner.
 
Auch wenn hier OT:

A propos geschlossener Dämpfer: bei Pidcock kommt mir das Fahrwerk immer ziemlich „bockig“ und wenig sensibel abgestimmt vor - oder täuscht das durch den Fahrstil?

Bei anderen sieht das smoother aus
 
Teilweise glaube ich mit und ohne
Milch?

War auch schon ein paar mal beim XC WC vor Ort. Direkt einen Defekt mitbekommen bei dem der Mantel von der Felge ist. Da hat es dann auch die Milch rausgehauen.

Reichen 40-60ml Milch nicht aus um ein Loch zu dichten? Haben die deshalb größere Vorteile bei der Rotation/Gewicht wenn die trocken fahren?
 
Zurück