Breite, leichte XC Reifen

Hallo Zusammen!
Ich fahr aktuell Barzo/Mezcal, vom Grip her sehr zufrieden. Vorher Rekon Race v&h, ganz ok. Suche nun etwas, was idealerweise von der Dämpfung her ähnlich "anschmiegsam" an Wurzelige Trails ist wie Rekon Race, aber wenn möglich etwas besser mit nassen Wurzeln klarkommt. Gibt’s da was?
Was wiegst du denn?
Die Aspen verzeihen halt mehr Körpergewicht und funzen noch gut mit wenig Druck. Der Druck und die auflagenfläche lassen ihn gut funktionieren. Die Mische ist nix besonderes aber auch nicht schlecht. WP ist nass besser.
Pirelli scorpion 2,4 ist auch sehr gut bei Mischbedingungen. Selbst die Schwalben sind für sub70 nicht schlecht bzw sehr flott bewegbar.
Bin Aspen 2,4 / st 2,4 170 bei bescheidenen Bedingungen in Obergessertshausen gefahren. 1,3/1,4 sehr geht so, 1,15/1,25 klasse auf Wurzeln und nassem Waldboden bei 78kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiegst du denn?
Die Aspen verzeihen halt mehr Körpergewicht und funzen noch gut mit wenig Druck. Der Druck und die auflagenfläche lassen ihn gut funktionieren. Die Mische ist nix besonderes aber auch nicht schlecht. WP ist nass besser.
60-62 in Form, =>65 ausser Form. Also eher weniger, daher rüttelts mich auch schnell mal bei wurzeligen Trails...

Welcher WP, resp. welche Kombi wäre am vergleichbarsten mit Aspen? Und welcher rollt besser? Habe noch ein 50km/2200hm Rennen geplant, mit einem recht langen Asphalt-Anstieg und sonst grösstenteils nicht besonders technischen Waldwegen&Singletrails. Sollte daher idealerweise auch nicht schlecht rollen. Bin aber technisch auch nicht top, und mag ein bisschen Grip-Reserve.
 
60-62 in Form, =>65 ausser Form. Also eher weniger, daher rüttelts mich auch schnell mal bei wurzeligen Trails...

Welcher WP, resp. welche Kombi wäre am vergleichbarsten mit Aspen? Und welcher rollt besser? Habe noch ein 50km/2200hm Rennen geplant, mit einem recht langen Asphalt-Anstieg und sonst grösstenteils nicht besonders technischen Waldwegen&Singletrails. Sollte daher idealerweise auch nicht schlecht rollen. Bin aber technisch auch nicht top, und mag ein bisschen Grip-Reserve.
Nasse wurzeln und Asphaltanstieg sind halt exakt ein Gegensatz.
Bei deinem Gewicht evtl. ein Rush TR 2,4 oder renegade s w 2,35 / normal 2,35

Und ganz vergessen: auf 30er Felgen ein Aspen 2,25 170 / st 170 2,25.
Ca 59mm, jr fährt das bei 70kg mit 1,2/1,25 und ist sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Grip den die WP im Gelände bieten rollen sie m.E. gut. Natürlich rollen ein Race King oder Racing Ralph auf Asphalt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach jetzt mal wieder hier weiter obwohl gerade alles im anderen Faden diskutiert wird
hab jetzt den Teamspec ST vorne und hinten aufgezogen, erster Eindruck rollt gut, gemessen rollt er auch gut, Grip auf dem Hinterrad beim bremsen ist wohl etwas weniger, hatt paarmal blockiert, wobei ich auch neue Bremsbeläge montiert habe und mich noch nicht an den neuen sehr knackigen Hebelweg gewohnt habe.
Ist aber auf jeden Fall schneller als die Kombi Aspen Dual/Maxxspeed. bei Uphill Koms so 5-10 Watt weniger bei gleicher Zeit.
Bin beim ersten mal von 2,5 bar Erstbefüllung los und 1.0v und 1.3h daheim angekommen, das bei 90 kg Fahrergewicht. 2. und 3. Ausfahrt gestartet mit 1,3v und 1,5h , aber vorne wieder im Laufe der Zeit abgelassen.
Bei den alten Aspens war ich 0,3 bar drüber, vorne 1,3-1,5 und hinten 1.6-1,9
Frage an die, welche den ST Teamspec auch schon hatten, ging euch das ähnlich?
Liegt das an der 170er Karkasse?
Breite auf 30er Felge war bei 63mm.
 
Habt ihr Tipps für einen leichten 27.5x3.00" Reifen? Ich suche einen leichten Allrounder für Straße, Gravel und leichtes Gelände am Bikepacking Tandem.
Der einzige halbwegs leichte Reifen den ich finden konnte ist der Teravail Oxbow.
 
@bauhaus15 Ich hab da auch mal gesucht und bin beim Rocket Ron (neu hatte der 828g) gelandet. Den gibts aber mittlerweile wohl nur noch in 2.80 ... Einen gebrauchten 3.00 in gutem Zustand hätte ich übrig bei Interesse - ich fahr nur noch 29''.
 
Hallo
Vorab, bin im Thema Reifen 0,0 drinne.
Bin gerade auf der Suche nach einer alternative für meine Vittoria Mezcal und vielleicht könnt ihr mir paar Möglichkeit nennen.
Der neue Reifen sollte nicht schwerer sein wie der Mezcal, breite zwischen 2,25 und 2,4.
Fahre überwiegend Straße, Wald und Schotterweg. Ab und an leichte trails.
29 Zoll.

Hatte mir die Pirelli Scorpion Xc Rc angeschaut, die sollen aber ein gutes Stück schwerer laufen.
Was für Alternativen gibt's es da noch?
 
Hallo
Vorab, bin im Thema Reifen 0,0 drinne.
Bin gerade auf der Suche nach einer alternative für meine Vittoria Mezcal und vielleicht könnt ihr mir paar Möglichkeit nennen.
Der neue Reifen sollte nicht schwerer sein wie der Mezcal, breite zwischen 2,25 und 2,4.
Fahre überwiegend Straße, Wald und Schotterweg. Ab und an leichte trails.
29 Zoll.

Hatte mir die Pirelli Scorpion Xc Rc angeschaut, die sollen aber ein gutes Stück schwerer laufen.
Was für Alternativen gibt's es da noch?
Aspen 170 2,4 / 170 ST 2,4 ca 1400g; in 2,25 ca. 1260g.
Rush 2,4 TR / SCT 630g / 700g je nach deinem Gewicht
 
was neues auszuprobieren
Die sind neu. Rollen schneller und haben mehr Grip.
Haben jetzt eine „braune“ Seitenwand und nicht mehr Tanwall oder wie das vorher hieß.
Bekommt man auch in schwarz.

Sind jetzt 2,4 Reifen mit 730/720g und haben eine 1 Compound Mischung erhalten. Dazu eine 60 TPI statt 120 TPI Seitenwand.

Der Test vom Peyote bei BRR ist sehr gut ausgefallen und die Stimmen von 2 Usern im Marathon ebenso.
 
Der Aspen St sieht ja schon fast aus wie ein slick, glaube das ist mir etwas zu wenig Profi.

Wie gut oder schlecht rollt der Rush im Vergleich zum Mezcal ?
Der Aspen ST ist nach meiner bisherigen Erfahrung trocken/feucht nicht schlechter als der Rush, bei weniger zickiger Karkasse.

Wie @Flojo13 schon richtig schrieb - nicht von der Optik täuschen lassen. Die ist wenig vertrauenerweckend; aber der kann weit mehr als man erwartet.

Der Rush ist dafür in TR eben ne gute Ecke leichter, wenn es um den 2.4 Aspen geht.
 
Zurück