Breite, leichte XC Reifen

Was ich übrigens feststellen konnte: das Mädel traut sich mit dem 2,3er CK deutlich mehr als früher mit dem 2,2er (gleiches Radl). Der vermittelt ihr deutlich mehr Sicherheit, und pure Geschwindigkeit ist bei ihr sowieso in den Hintergrund getreten (auf den Fotos ist sie immerhin 71, JG ´52). Wirklich langsam ist sie eigentlich immer noch nicht, auch nicht mit dem 2,3er, ich kann mit ihr immer noch locker Touren um die 3.000 Hm machen, die wird nicht müde. Sie hat schon einige Herren-Egos zerstört 😜.
5.000 Hm-Touren (habe ich mit ihr vor 10 Jahren gemacht habe, davon ca. 1.000 Hm Schultern 😉) gehen sich aber nicht mehr aus, weil vor 10:00 fahr ich nie los, ausser bei Marathons 😉.
Wäre bei ihr etwas schwierig, einen anderen Reifen zu nehmen, den CK kennt sie mittlerweile wirklich saugut, sie fährt seit über 20 Jahren 150.000 - 170.000 Hm jedes Jahr, den CK seit 7 oder 8 Jahren, wenn ich mich nicht täusche.


IMG_2330.jpg

IMG_2297.jpg
 
Hey Leute,

ich bin auf der Suche neuen Reifen für mein 26er Cube AMS (umgebaut vom Radon QLT). Bisher bin ich Highroller2 in 2.3 und Crossmark2 in 2.25 gefahren, ziemlich gute Kombi, soll dabei bleiben oder doch was anderes?
 
Hey Leute,

ich bin auf der Suche neuen Reifen für mein 26er Cube AMS (umgebaut vom Radon QLT). Bisher bin ich Highroller2 in 2.3 und Crossmark2 in 2.25 gefahren, ziemlich gute Kombi, soll dabei bleiben oder doch was anderes?
Der Highroller ist ja alles, aber kein XC Reifen. Und der Crossmark auch nicht. Interessante Kombi auf jeden Fall. 🙈 Was hast du denn mit dem Rad vor?
 
Der Highroller ist ja alles, aber kein XC Reifen. Und der Crossmark auch nicht. Interessante Kombi auf jeden Fall. 🙈 Was hast du denn mit dem Rad vor?
Forstautobahn, Asphalt und paar Trails rund um Koblenz, ich bin vorsichtiger Fahrer, fahre Kombi seit Jahren, davor hatte ich den RacingRalph hinten (der bereits bei den leicht matschigen Bedingungen im Sayntal versagt hat, außerdem relativ hoher Verschleiss und damit noch weniger Grip) und den NobbyNic vorne(der zusätzliche Rollwiderstand durch den HighrollerII fällt vorne nicht spürbar ins Gewicht).
Der RR hat sich außerdem durch mehrere Snakebites disqualifiziert. Dem NN trau ich nicht mehr seit ich damit im Sayntal weggerutscht bin.
mg_1162_gross_bg1_dyn_bm5.jpg
 
Forstautobahn, Asphalt und paar Trails rund um Koblenz, ich bin vorsichtiger Fahrer, fahre Kombi seit Jahren, davor hatte ich den RacingRalph hinten (der bereits bei den leicht matschigen Bedingungen im Sayntal versagt hat, außerdem relativ hoher Verschleiss und damit noch weniger Grip) und den NobbyNic vorne(der zusätzliche Rollwiderstand durch den HighrollerII fällt vorne nicht spürbar ins Gewicht).
Der RR hat sich außerdem durch mehrere Snakebites disqualifiziert. Dem NN trau ich nicht mehr seit ich damit im Sayntal weggerutscht bin.
mg_1162_gross_bg1_dyn_bm5.jpg
Was für Luftdrücke fährst du? Was wiegst du? Felgenmaulweite? Klingt alles nach zu viel Luftdruck.

Würde mich schwer wundern, wenn ein Ralle weniger Grip hat als ein Crossmark mit Billo-Gummimische.
 
Hey Leute,

ich bin auf der Suche neuen Reifen für mein 26er Cube AMS (umgebaut vom Radon QLT). Bisher bin ich Highroller2 in 2.3 und Crossmark2 in 2.25 gefahren, ziemlich gute Kombi, soll dabei bleiben oder doch was anderes?
Wenn du klar kommst, würde ich dabei bleiben.
Enttäuscht hst mich auch mal ein Nobby Nic.
Wenn man einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat, was man beim Wechsel auf andere Reifen riskiert, kann es den Fahrstil eine ganze Zeit versauen.
 
1,7-2,5 barTubeless. 86 kg mit Rucksack. Velocity P35, bald Syntace W35.
Ich würde sagen, da liegt dein Problem. Bei 30 bzw. bald 35 mm Maulweite und dem Luftdruck wundert mich nicht, dass du kein Grip hast. Ich würde es mal mit 2,4er Reifen und 1,5 bar Tendenz sinkend (taste dich ran) probieren.

Auch wenn‘s per se keine XC Reifen sind, nimm die Kombi NN speedgrip (oder soft, wenn du wirklich Angst um den Grip hast) und WW speedgrip, beides in 2,4. Habe allerdings jetzt nicht geschaut, ob’s beide überhaupt so für 26 Zoll noch gibt.
 
Hat Jemand einen Vergleich, wie der Purg T7 zum GC T7 am HR rollt, bremst und Traktion hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auf der Suche nach breiten & leichten XC-Reifen in 27.5“. Die Felgen haben 32mm IW. Ist gar nicht so einfach… Gefunden habe ich von Wolfpack die Speed/Race/Cross jeweils in 2.4“ und den Vittoria Meczcal in 2.35“. Habt Ihr zufälligerweise noch weitere Ideen bzw. Vorschläge?
 
Hallo. Frage an die Experten hier, nachdem mir bereits im Hinblick auf passende Bereifung im Marathon thread geholfen wurde.
Ich bin jetzt noch auf der Suche nach passenden Reifen für 1-3 Stunden Touren bei uns durchs Gehölz. Weniger wettkampfanspruch, eher Spaß mit Freunden, dennoch auch gern mal ein wenig flotter. Zu den Böden hier im Weserbergland, eunter eher wurzelig und ausgewaschen, gelegentlich mal grobe steinfelder. Hoch eher entspannter Schotter, mal kurze knackige wurzelstücken. Suche was komfortables was gut Gript und vor allem in den wurzeligen Abfahrten genug seitenhalt generiert. Dachte an rick rick SG oder Aspen in 2.4. Möglichst breit sollten sie schon sein, auch im Hinblick auf die Dämpfung. Und falls die Empfehlung Richtung Aspen geht, welchen dann genau? Bei Schwalbe steige ich gut durch mit karkassen und gummi, bei maxxis noch nicht so ganz. Zu mir 77 kg, fahrfertig ca. 83 kg, rad + 13 kg...
Danke euch
 
Hallo. Frage an die Experten hier, nachdem mir bereits im Hinblick auf passende Bereifung im Marathon thread geholfen wurde.
Ich bin jetzt noch auf der Suche nach passenden Reifen für 1-3 Stunden Touren bei uns durchs Gehölz. Weniger wettkampfanspruch, eher Spaß mit Freunden, dennoch auch gern mal ein wenig flotter. Zu den Böden hier im Weserbergland, eunter eher wurzelig und ausgewaschen, gelegentlich mal grobe steinfelder. Hoch eher entspannter Schotter, mal kurze knackige wurzelstücken. Suche was komfortables was gut Gript und vor allem in den wurzeligen Abfahrten genug seitenhalt generiert. Dachte an rick rick SG oder Aspen in 2.4. Möglichst breit sollten sie schon sein, auch im Hinblick auf die Dämpfung. Und falls die Empfehlung Richtung Aspen geht, welchen dann genau? Bei Schwalbe steige ich gut durch mit karkassen und gummi, bei maxxis noch nicht so ganz. Zu mir 77 kg, fahrfertig ca. 83 kg, rad + 13 kg...
Danke euch
ich fahr den einfachen Mezcal in 2,35 für Gehölz etc..
https://r2-bike.com/VITTORIA-Reifen-Mezcal-XC-29-x-235-TL-Ready-1C-schwarz
 
@RainerStahl aus meiner Sicht könnte der Racing Ray Super Race Speed 2,35 was für dich sein. Ich fahre ihn aktuell V+H und empfinde ihn als ausreichend schnell und sehr robust. Dämpfung ist vorhanden, nicht übermäßig aber weit weg von hölzern. Grip massig.
 
alls die Empfehlung Richtung Aspen geht, welchen dann genau?
Den 2,4 One70.

Bei Schwalbe könntest auch den Rick in Speedgrip nehmen. Bis auf tiefen Matsch, macht der alles mit.

Alternativ wäre auch der Pirelli XC RC ProWall möglich. Baut auch eher breit mit mehr Grip als der Aspen aber minimal größerem Rollwiderstand.
 
@RainerStahl aus meiner Sicht könnte der Racing Ray Super Race Speed 2,35 was für dich sein. Ich fahre ihn aktuell V+H und empfinde ihn als ausreichend schnell und sehr robust. Dämpfung ist vorhanden, nicht übermäßig aber weit weg von hölzern. Grip massig.
Hab den Ray gerade wegen trockener wieder durch den Aspen 2,4 170 ersetzt. Der kann außer bei Matsch-Mixbedingungen bei denen Profil ne Rolle spielt, alles besser. 700g sind auch prima. Lt dem 3. beim Atlas race in felsigsten Gegenden besser als 120er. Bei uns im Mittelgebirge null Platten
@RainerStahl neben dem Aspen könnten die 2,4er Rick egal in welcher Variante was sein. Wir fahren aktuell den schwarzen (v/h beim Junior) und den braunen (ich hinten).
Nicht leicht es sei den viel Glück 🤣

1000029191.jpg
 
Hatt den jemand schon mal den Recon Race 2.4 Maxxspeed getestet, hab den gerade als OEM drauf und bin am überlegen ob gleich runter oder nicht? Vielleicht @Schnitzelfreund da ihr ja auch mal öfters neue Bikes habt
Ich weiß nur noch daß er in der Dual Version nichts richtig gut aber auch nichts wirklich schlecht konnte, so ein typischer naja Reifen
 
Hatt den jemand schon mal den Recon Race 2.4 Maxxspeed getestet, hab den gerade als OEM drauf und bin am überlegen ob gleich runter oder nicht? Vielleicht @Schnitzelfreund da ihr ja auch mal öfters neue Bikes habt
Ich weiß nur noch daß er in der Dual Version nichts richtig gut aber auch nichts wirklich schlecht konnte, so ein typischer naja Reifen
Der hat bestimmt knapp 900g.

Die wiegen immer deutlich mehr.


Mir hat der nur auf trockenem Schotter getaugt.

Neben dem Syerra mein zweiter no Go Reifen
 
Bist Du Dir sicher, dass Du nicht besser einen guten Allrounder willst oder hab ich Dich falsch verstanden?(„Touren durchs Gehölz..weniger Wettkampf“). Der Aspen ist schnell und breit mit flachem Profil und ist eigentlich mehr für den Worldcup konzipiert worden….hat Schwächen bei Nässe und wenig Grip bei Matsch…mehr der Drifter ;)
Schau Dir doch noch mal den Mezcal genauer an und vergleiche das Profil…würde aus meiner Sicht besser passen und hat deutlich mehr Reserven.
@Schnitzelfreund : ok danke für den input. Was wäre für dich hinten die passende Option zum Aspen? Ebenfalls 2.4 170? Und du.meinst dann diesen Reifen? https://www.fahrrad-xxl.de/maxxis-a...9863&msclkid=e16d54d301e215384d423318eff28875 ? Nur um sicher zu gehen ;)
 
Zurück