"Breitensport"-Downhill in Willingen - Qualifikationsmodus?

ojs

Immer gut drauf
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Im Siebengebirge
Hallo zusammen,

beim Bike-Festival in Willingen soll es ja dieses Jahr eine Downhill Veranstaltung für Jedermann geben. Es ist auf der Webseite http://www.bike-festival.de/willingen/deutsch/needforspeed/index.asp von einem Qualifikationsmodus in Vorläufen die Rede. Es klingt ein wenig so, dass diese Vorläufe nicht am gleichen Wochenende sind, aber da kann ich mich auch täuschen. Weiß dazu schon jemand mehr?

Grüße, Oliver
 
Seh ich das richtig im Zeitplan, das es eine Stunde Training vor der Quali gibt? Wenn man sich da mal nicht auf der Strecke übernimmt, wenns um die Wurst geht.

Grüße, Karsten
 
Von der Willingen-Festival-Seite:

".....Die zweite Klasse, die amateur class wird aus „Jedermännern“ rekrutiert, die sich in mehreren Vorläufen und Auswahlstufen für das Finale am Festival-Wochenende qualifizieren können. Diese Qualis finden an den Tagen vor dem SYMPATEX BIKE-Festival-Wochenende statt. ..."
 
Von der Willingen-Festival-Seite:

".....Die zweite Klasse, die amateur class wird aus „Jedermännern“ rekrutiert, die sich in mehreren Vorläufen und Auswahlstufen für das Finale am Festival-Wochenende qualifizieren können. Diese Qualis finden an den Tagen vor dem SYMPATEX BIKE-Festival-Wochenende statt. ..."

Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Den Spruch kenne ich und lesen kann ich AUCH. Und genau deswegen frage ich, denn die Formulierung "an den Tagen" finde ich verwirrend, denn im Festival Programm ist nur von einem Quali-Lauf am Freitag die Rede. Dann hätten sie das auch so schreiben können.
 
Dann werden sich 600 Starter am Freitag ( und in den Tagen vorher ??? ) in einem Qualilauf um den Finallauf am Samstag prügeln, an dem dann noch 40 !! teilnehmen dürfen.
Super Breitensport !!!!


Zitat aus der Ankündigung Willingen:

Schauplatz wird die berüchtigte offizielle UCI Worldcup Downhillstrecke sein, die vom Streckenchef Diddie Schneider so modifiziert wird, dass auch „downhillerfahrene“ Breitensportler an den Start gehen können und unfallfrei im Ziel ankommen.


Um dem Titel „bestes Breitensport-Downhillevent“ Europas gerecht zu werden, schüttet der Veranstalter und die Gemeinde Willingen 30.000 Euro Preisgeld aus !!!!!!!

Die sollten lieber die anderen Veranstalter des iXS-Cup unterstützen, dort wird viel mehr für die Breitensportler getan !!!!!
 
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. .....


So wars nicht gemeint. Wollte es nur mal hervorheben, liest ja mehr als einer.

...Formulierung "an den Tagen" finde ich verwirrend, denn im Festival Programm ist nur von einem Quali-Lauf am Freitag die Rede. Dann hätten sie das auch so schreiben können.


An den Tagen vor dem Festival heißt für mich irgendwann vor Donnerstag, an mehreren Tagen. Aber du hast schon recht, die Info auf der Seite ist ein wenig dürftig.
 
moin,

fraglich obs zu dem rennen überhaupt kommt... downhill und freeridestrecke sehen aus wie nach nem bombenangriff! entlang der dh strecke steht kein einziger baum mehr... der ortsansässige förster geht laut presse davon aus das die aufräumarbeiten rund um den ettelsberg mindestens ein halbes jahr in anspruch nehmen! greetz marduk
 
moin,

fraglich obs zu dem rennen überhaupt kommt... downhill und freeridestrecke sehen aus wie nach nem bombenangriff! entlang der dh strecke steht kein einziger baum mehr... der ortsansässige förster geht laut presse davon aus das die aufräumarbeiten rund um den ettelsberg mindestens ein halbes jahr in anspruch nehmen! greetz marduk

Reicht ja wenn man die von der Strecke und allen Zufahrtswegen kickt. Außerdem könnte man aus einigen bestimmt paar gute Sachen bauen.
 
moin,

fraglich obs zu dem rennen überhaupt kommt... downhill und freeridestrecke sehen aus wie nach nem bombenangriff! entlang der dh strecke steht kein einziger baum mehr... der ortsansässige förster geht laut presse davon aus das die aufräumarbeiten rund um den ettelsberg mindestens ein halbes jahr in anspruch nehmen! greetz marduk

Liegen lassen, 100 Jahre Bäume drüber wachsen lassen und wir haben nen perfekten British Columbia-Style Northshore-Urwald...aber da könnens manche ja wieder nich abwarten;)

Aber echt Schade, wird ja die Bodenerosion bestimmt nich gerade eindämmen...
 
Dann werden sich 600 Starter am Freitag ( und in den Tagen vorher ??? ) in einem Qualilauf um den Finallauf am Samstag prügeln, an dem dann noch 40 !! teilnehmen dürfen.
Super Breitensport !!!!


Zitat aus der Ankündigung Willingen:

Schauplatz wird die berüchtigte offizielle UCI Worldcup Downhillstrecke sein, die vom Streckenchef Diddie Schneider so modifiziert wird, dass auch „downhillerfahrene“ Breitensportler an den Start gehen können und unfallfrei im Ziel ankommen.


Um dem Titel „bestes Breitensport-Downhillevent“ Europas gerecht zu werden, schüttet der Veranstalter und die Gemeinde Willingen 30.000 Euro Preisgeld aus !!!!!!!

Die sollten lieber die anderen Veranstalter des iXS-Cup unterstützen, dort wird viel mehr für die Breitensportler getan !!!!!

nein nicht die worldcup strecke kaputt machen :heul:
 
Reicht ja wenn man die von der Strecke und allen Zufahrtswegen kickt. Außerdem könnte man aus einigen bestimmt paar gute Sachen bauen.

gibts immer noch ein problem... bei wind, und den gibts ja am ettelsberg zur genüge, wird es aufgrund des fehlenden waldes (und der fehlt wirklich komplett bis zu der stelle wo die strecke das erste mal die strasse kreuzt)
ziemlich böig werden... grad bei den sprüngen mit massig airtime nicht unbedingt ein vorteil! wenn ichs morgen nach der schule schaffe fahr ich mal rauf und knips für euch mal ein foto von der "strecke"!

greetz marduk
 
habe letztes jahr schon zu meinen kollegen gesagt das die doch einfach die worldcup strecke innen IXS cup mit reinnehmen sollen! ich meine was fetteres gäbs doch echt nich!

aber die meinten alle das ich ja bescheuert wäre, was sich da an leuten zerschießen würden ^^
aber ich finde:

wers nich kann solls lassen! oder einfach mal nach em motto:
länger ist sicherer! (chickenways...)

naja werds versuchen da am start zu sein :)

greetz moritz
 
habe letztes jahr schon zu meinen kollegen gesagt das die doch einfach die worldcup strecke innen IXS cup mit reinnehmen sollen! ich meine was fetteres gäbs doch echt nich!

aber die meinten alle das ich ja bescheuert wäre, was sich da an leuten zerschießen würden ^^
aber ich finde:

wers nich kann solls lassen! oder einfach mal nach em motto:
länger ist sicherer! (chickenways...)

naja werds versuchen da am start zu sein :)

greetz moritz


Sehe ich genau so, wers nicht kann bleib wo er ist ! Habe mal beim Veranstalter nachgefragt die Anmeldung und genauere Infos kommen demnächst aufh die Homepage aber ich werde auch dort am Start sein weil die Strecke einfach nur geil ist meiner Meinung nach.
Gruß der Mario
 
:daumen: endlich mal jemand der auch meiner meinung ist

und wie du schon sagst strecke ist hammer :love: außerdem, wenn der diddi schneider die strecke fürs festival verändern kann ;) warum dann nicht auch fürn IXS cup :) naja vielleicht haben wir ja glück und nächstes jahr ist die strecke mit dabei... :D
 
will da auch aufjedenfall mit fahren, aber der freitag ist da schon mal ein blöder tag für, ich würds ja warscheinlich schaffen da irgendwie freizubekommen, aber der rest der truppe wird wohl weniger bock haben da extra einen tag urlaub für zu nehmen bzw. in der schule wegen krankheit zu fehlen...

bin den dh zwar noch nie gefahren, aber der macht bestimmt spass, aber was soll den da leichter gebaut werden?
wenn ich die strecke richtig in erinnerung habe musste man doch keinen fiesen sprung nehmen sondern es gab überall die möglichkeit normal vorbei zu kommen, ok der "addidas drop" könnte ne heikle stelle sein aber den konnte man doch auch an ein zwei stellen mehr oder weniger runter rollen oder??
 
:D najaaaa.... man kann das alles umfahren... ist nur ab und zu schwieriger als es einfach zu machen ;)

- aber ist ansich auch egal...

lustig wirds auf jeden fall ;)
 
würds auch amtlicher finden es würd mal jemand den IXs cup pimpen damit auch unsere Helden mal ein paar € abstauben. na ja was solls hauptsache es passiert was in sachen DH. :daumen: und was heißt das WC-Strecke . das stimmt schon gehört aber wohl der vergangenheit an , leider :heul:
so bekommt sie wenigstens noch ein paar stollen zu spüren. :D
 
für mich nur ein armseliger versuch, verlorene einnahmen aus dem nicht mehr stattfindenden worldcup mit einem "event" zu kompensieren. mal die ausschreibung genau gelesen. da soll aus einem vielleicht 200 starter fassenden hauptfeld aus uns hobby und lizenzpiloten ein achter feld zusammengeknobelt werden, dass dann als beiwerk zu den angekündigten pros starten soll, die sich dann die 30.000 eur preisgeld schön aufteilen können und ohne druck mal ne schnelle mark machen.

und der sport in der breite (dh) bleibt auf der strecke. wenn mann schon was hätte machen wollen, dann hätte man doch zeitgleich zum festival einen ixs cup mitveranstalten können, meinethalben als e1 rennen oder man hätte sich alternativ um die dm bemühen können und eine disziplinenübergreifende dm veranstalten können.

aber so isses grütze. abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die pros besonders nach der neuen uci regelung mit 20wr punkten noch zeit für nen spass event haben werden, wo es keine punkte gibt.

so long der bagger
 
für mich nur ein armseliger versuch, verlorene einnahmen aus dem nicht mehr stattfindenden worldcup mit einem "event" zu kompensieren. mal die ausschreibung genau gelesen. da soll aus einem vielleicht 200 starter fassenden hauptfeld aus uns hobby und lizenzpiloten ein achter feld zusammengeknobelt werden, dass dann als beiwerk zu den angekündigten pros starten soll, die sich dann die 30.000 eur preisgeld schön aufteilen können und ohne druck mal ne schnelle mark machen.

und der sport in der breite (dh) bleibt auf der strecke. wenn mann schon was hätte machen wollen, dann hätte man doch zeitgleich zum festival einen ixs cup mitveranstalten können, meinethalben als e1 rennen oder man hätte sich alternativ um die dm bemühen können und eine disziplinenübergreifende dm veranstalten können.

aber so isses grütze. abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass die pros besonders nach der neuen uci regelung mit 20wr punkten noch zeit für nen spass event haben werden, wo es keine punkte gibt.

so long der bagger

:daumen: das bringt die ganze sache ziemlich auf den punkt...
 
Wäre halt richtig geil, wenn es ein normaler IXS-Cup wäre... oder zumindest ein Rennen von Freitag bis Sonntag, ich meine, es gibt auch Leute, die was arbeiten, und die können sich nicht die Tage davor mal auf gut Glück frei nehmen, weil da evtl. mal irgendwann die Quali ist... andererseits ist ja noch nicht aller Tage Abend, schau mer mal...

Übrigens, ich wollte ab 2007 wieder Lizenz fahren... das hat sich jetzt gegessen, dank der 20-Punkte-Regel. Möchte nicht wissen, wie viele Leute deshlab dann in die Hobbyklassse wechseln (sorry wegen Offtopic).
 
das stimmt schon, finde ich es trotzdem geil, dass da ein rennen veranstaltet wird...

was bitte ist nach deiner meinung genial an diesem rennen?

die pros die vollmundig angekündigt werden ohne konkret zu werden, da man sich ja blamieren könnte wenn sie denn doch nicht auftauchen? oder die 30.000 eur preisgeld die man besser in den nationalen dh sport auch in der spitze hätte viel besser gebrauchen können. mal darüber nachgedacht, dass bei der letzten wm die besten deutschen, zu dem zeitpunkt nicht verletzten dh-ler zu hause bleiben mussten, ob nichtgeklärter finanzierung der flüge. armselig für den weltgrößten einzelverband im radsport, nämlich den bdr.

wenn man denn schon den samariter spielen will, sollte die gesamte deutsche bikeindustrie und deren sprachrohr die bike, denn nichts anderes als deren marktblatt ist diese ja, eventuell so viel lokalpatriontismuss walten lassen und dieses geld lieber den durchaus vorhandenen deutschen nachwuchsfahrern zukommen lassen anstatt solch ein operettenrennen zu starten.

ich für meinen teil weiss, dass ich da lieber in die tschechei fahre und dort nen e1 mitnehme....
 
was bitte ist nach deiner meinung genial an diesem rennen?

ich für meinen teil weiss, dass ich da lieber in die tschechei fahre und dort nen e1 mitnehme....

Du kannst ja ruhig nach tschechien fahren... willingen ist 130km von mir entfernt, werde also mit sicherheit dahin fahren weil die strecke einfach geil ist punkt

Gruß viktor
 
Press Release mit den eingeladenen pros ist online:
http://www.declinemagazine.com/Nucleus/COMMUNITY.php?itemid=326

Top 16 invited riders will be:

Sam Hill (AUS)
Steve Peat (GBR)
Nathan Rennie (AUS)
Greg Minnaar (RSA)
Marc Beaumont (GBR)
Gee Atherton (UK)
Michael Hannah (AUS)
Pascal Mickael (FRA)
Chris Kovarik (AUS)
Matti Lehikoinen (FIN)
Cedric Gracia (FRA)
David Vazquez (ESP)
Filip Polc (SVK)
Fabien Barel (FRA)
Julien Camellini (FRA)
Oscar Saiz (ESP)

The Wheels of Speed will feature two classes, a pro class as well as an amateur class. The world’s elite of downhill racing will be invited to the race, but also ambitious amateurs will get a chance to compete at the Wheels of Speed. In each class, 40 riders will get the chance to qualify for the final. Furthermore, the top 8 of the amateur class get the chance to compete in the pro-class on Sunday. Finally, 30,000 euros will be on the line for the winners of the pro class. The racers can be expected to do just about anything to be the first to cross the finish line!
 
Zurück