Bremleistung einer 'alten' XT-Scheibe

Registriert
25. April 2006
Reaktionspunkte
0
Tach,
ich habe mir gebraucht ne XT-Scheibenbremse gekauft und an mein Rad gebaut. Diese Sorte:

http://www.kropfitsch.at/fahrrad/kropfitsch2005/images/neu2000scheibenb2.jpg

Ich habe sie frisch entlüften lassen, die Bremsbeläge abgeschliffen und die Scheibe geputzt. Sie bremst auch einigermaßen, aber für ne 4-Kolben-Bremse bin ich absolut nicht zufrieden. Nix mit einem Finger ziehen und Angst vorm Überschlag haben. Da muß ich schon echt Kraft mit 2 Fingern aufwenden, damit sie gut zupackt. Und selbst das könnte besser sein.
Ist ne 160er Scheibe dran. Wirklich lange eingefahren habe ich sie nicht, aber schon 3 Runden durchn Wald und immer wieder Vollbremsungen. Aber wird nicht wirklich besser.

Ist die Bremsleistung der XT einfach nicht so toll? Oder ist was an der Bremse faul? Evtl würde ich mal die Beläge tauschen, aber eigentlich sehen die noch einigermaßen aus. Ideen?

Danke Jungs.
 
Mit ner 160er Scheibe hat man nie die Superpower.
Vielleicht auch mal Beläge tauschen, evtl. Beläge von anderen herstellern benutzten, damit kann man oft mehr Leistung erziehlen als mit den Orginalen.
 
ich wieg ~65kg und mein Bike halt 13 oder 14kg. Also echt nicht so die Anforderung :) Und mit 180er ist auch nicht so dolle? Damn. Aber echt komisch. Eigentlich müßte die doch von den Werten her sozusagen übelst rocken. Ich kann die doch nicht wieder verkaufen. Sieht einfach zu schick aus.
 
...wat,keine Bremspower mit xt 4kolben?
...steck mal !!!Koolstop-Beläge!!!rein-dann klappts auch mit dem Überschlag*grins*

Fahre die gute "alte"XT einmal mit 160mm VR und einmal mit
180mm VR Grimecascheibe und die hält sogar ne 2000HM Abfahrt in den Alpen stand!!!erprobt...
Die alte XT ist beste Bremse die Shimano je gebaut hat!!!

meine beiden sind Mod. 2001 und haben seitdem ca.25.000km auf dem
Buckel und funktionieren wie am ersten Tag,kein Ausfall und keine Probleme!

Und ich fahre wirklich nicht langsam*grins*Beispiel:Mein
Forstweg-Topspeed-Rekord liegt bei 78Km/H und von da wieder lebend
auf 0KM/H zu verzögern vertraue ich nur!!! den 4-Kolben!

Alles klar.......?
 
Technofrikus schrieb:
Mein Händler meinte, dank der 4 Kolben reicht auch ne 160er.

Dein Händler kann viel erzählen ,aber die Anzahl der Kolben entscheidet nicht über die Bremskraft. Die macht erst die Übersetzung aus,und die kann bei einer 2-Kolben Bremse höher sein als bei einer 6-Kolben-Bremse.

Beispielsweise die Gatobrake mit 8 (!!) Kolben-Bremssattel. Mit 203er Scheiben hat sie eine Bremskraft auf dem Niveau einer Deore (2 Kolben) mit 160mm Scheiben...
 
@kawa
das klingt ja vielverpsrechend. Werde mal fragen ob sie mir mal CoolStop Beläge 'ausleihen'

@MZeiter
Er hat nur gesagt das ne 160er reicht. Die Begründung das es wegen der 4 Kolben ist habe ich mir selbst gegeben. Aber klingt logisch was du sagst. Die Kraft meiner Hand wird ja auch auf die 4 Kolben verteilt. Sprich nur ein 4tel soviel wie bei einer 1-Kolben Bremse. Dafür auch 4mal soviel Fläche. Wäre jetzt mal interessant ob die beiden Zusammenhänge linear sind.

Sprich die Bremse ist einfach nicht so stark und nix kaputt?
oder verbesserungswürdig?
 
Deine XT 4 Kolben ist nicht umsonst eine der besten jemals gebauten Scheibenbremsen (Im Downhill nach wie vor sehr beliebt)
Zu deiner XT:

Die Original Beläge kannst du getrost wegschmeissen,die sind wirklich garnix,verglasen sehr schnell,und quiteschen nebenbei :mad:

Lösung: Cool Stop (grün),oder die blauen von BBB

Bremsscheiben:mit 160er Scheiben,Coolstop/BBB Belägen geht die XT schon recht bissig,-bei längeren Bremsungen kommen die Scheiben jedoch an ihre Grenzen.

Lösung: 203er Scheiben.Damit geht die XT richtig derb,der Unterschied is wie tag und nacht.1 Finger Stopper jederzeit!!!

>Zuletzt kann man noch die Stahlflex Leitungen montieren.Die ersten Xt's hatten sie noch Serie,später durch Plastik ersetzt ,der Unterschied is maginal,dafür geile optik!

Das wichtigste zum Schluss!!!:
Damit die XT ihre volle Leistung enfalten kann ist eine penible Montage nötig.Einmal entlüftet,hat man dafür für Jahre sorgenfreie Bremspower !! :daumen:

Gruss Rafael
 
SpeedyR schrieb:
Deine XT 4 Kolben ist nicht umsonst eine der besten jemals gebauten Scheibenbremsen (Im Downhill nach wie vor sehr beliebt)
Zu deiner XT:

Die Original Beläge kannst du getrost wegschmeissen,die sind wirklich garnix,verglasen sehr schnell,und quiteschen nebenbei :mad:

Lösung: Cool Stop (grün),oder die blauen von BBB

Bremsscheiben:mit 160er Scheiben,Coolstop/BBB Belägen geht die XT schon recht bissig,-bei längeren Bremsungen kommen die Scheiben jedoch an ihre Grenzen.

Lösung: 203er Scheiben.Damit geht die XT richtig derb,der Unterschied is wie tag und nacht.1 Finger Stopper jederzeit!!!

>Zuletzt kann man noch die Stahlflex Leitungen montieren.Die ersten Xt's hatten sie noch Serie,später durch Plastik ersetzt ,der Unterschied is maginal,dafür geile optik!

Das wichtigste zum Schluss!!!:
Damit die XT ihre volle Leistung enfalten kann ist eine penible Montage nötig.Einmal entlüftet,hat man dafür für Jahre sorgenfreie Bremspower !! :daumen:

Gruss Rafael







:daumen: jepp, so isses

Aber die hier reicht auch :lol: und ist keine Poserbremse wie man sieht:lol:

ne 180iger Grimecascheibe ist etwas dicker und nimmt dadurch mehr Hitze auf. Kleine Anektode nebenbei-selbst eine Louise Fr hat vorher "schlapp"
gemacht;)


Xt-180.JPG
 
Technofrikus schrieb:
Tach,
ich habe mir gebraucht ne XT-Scheibenbremse gekauft und an mein Rad gebaut. Diese Sorte:

http://www.kropfitsch.at/fahrrad/kropfitsch2005/images/neu2000scheibenb2.jpg

Ich habe sie frisch entlüften lassen, die Bremsbeläge abgeschliffen und die Scheibe geputzt. Sie bremst auch einigermaßen, aber für ne 4-Kolben-Bremse bin ich absolut nicht zufrieden. Nix mit einem Finger ziehen und Angst vorm Überschlag haben. Da muß ich schon echt Kraft mit 2 Fingern aufwenden, damit sie gut zupackt. Und selbst das könnte besser sein.
Wurde bei dem Entlüften vielleicht der Belag verölt? Würde dein Problem dann erklären...:rolleyes:
 
Technofrikus schrieb:
Er hat nur gesagt das ne 160er reicht. Die Begründung das es wegen der 4 Kolben ist habe ich mir selbst gegeben. Aber klingt logisch was du sagst. Die Kraft meiner Hand wird ja auch auf die 4 Kolben verteilt. Sprich nur ein 4tel soviel wie bei einer 1-Kolben Bremse. Dafür auch 4mal soviel Fläche. Wäre jetzt mal interessant ob die beiden Zusammenhänge linear sind.

Sind sie nicht. 'Ne Gustav M braucht viel weniger Kraft am Hebel als jede XT. Und die Gustav sieht von aussen aus, als ob sie auch 4 Kolben hätte. In der Tat sind es aber nur 2, auf der Seite mit den Speichen sind keine Kolben!

Der Fehler in deiner Rechnung ist, dass du gleiche Reibwerte und gleiche Kolbenfläche annimmst. In wirklichkeit hängt es hiervon ab:

1. Reibwert der Beläge auf der Scheibe. Der kann je anch Herstellerunterschiedlich sein. Sie nur schon Performance und Enduro Beläge bei Magura, die haben unterschiedliche Reibwerte
2. Hydraulischer "Hebel": Das Verhältnis der Fläche des Geberkolbens zur Summe (falls > 1) der Flächen der Nehmerkolben.
3. Mechanischer Hebel im Bremsgriff
 
@SpeedyR
Dann werde ich bei der XT bleiben. Sie gefällt mir auch einfach zu gut. Erstmal neue Beläge und dann ne große Scheibe. Aber die Adapter kosten ja gleich wieder 20€...oh man.
Penible Montage. Worauf muß ich da genau achten? Bremsbeläge parallel zur scheibe und ist gleicher Abstand auf beiden Seiten sehr wichtig?
Stahlflex hat sie schöner weise.

@kawa
scheint ja ne geile Tour gewesen zu sein :) Von dir gibts da nicht noch Fotos ;) ?

@netbiker
Kann sein das Öl drauf gekommen ist. Ich habe die Bremse halt gebraucht gekauft und daher weiß ich es nicht. Bei mir ist das jedenfalls nicht passiert. Aber sie hat ja auch schon bevor ich sie entlüftet habe nicht so dolle gebremst.

@fsr_rider
Also hängt es von den inneren Werten ab. Schade, ich dachte ich könnte wie bei den Frauen von der Oberweite auf den Character schließen. Na Technik ist halt komplizierter ;)
 
kawa schrieb:

Montier mal die Scheibe richtig rum...

OT:

Hab die 4Kolben XT und die ist echt hammer! Hab hinten just for fun und aus Optik ne 203er Scheibe draufgemacht, da muss ich fast garnix machen, nur Hebel antippen...
Und auf den ersten Blick verwechselt man sie gerne mit der älteren Gustl

Ich fahre die grünen Swissstop Beläge, sind um Welten besser als die Originalen!
Bild:

Grüße, Lev.
 
Technofrikus schrieb:
@netbiker
Kann sein das Öl drauf gekommen ist. Ich habe die Bremse halt gebraucht gekauft und daher weiß ich es nicht. Bei mir ist das jedenfalls nicht passiert. Aber sie hat ja auch schon bevor ich sie entlüftet habe nicht so dolle gebremst.
Dann würde ich jedenfalls diesen Punkt zuerst checken. Möglicherweise sind alle anderen sinnlos dann.
Kauf dir neue Beläge oder borge welche aus. Dann wirst gleich wissen, ob nicht der Belag verölt ist und die Ursache von ihm ausgeht! ;)
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Erfahrungen hier so falsch sind.

Bin heute ne kleine Tour gefahren und gegen Ende ne richtig steile Straße runter. Da wurde ich ganz schön schnell und habe dann ne richtig schöne Vollbremsung gemacht (nur vorne). Da hat die Bremse richtig gequalmt und ich habe meinen längsten Nose-wheely gemacht. Sah geil aus der Qualm :) Aber leider bremst sie jetzt noch immer nicht besser. Dafür schleift die Scheibe. Also werde neue Beläge rauf hauen.
 
Zurück