Bremsbeläge - durch Shampoo kaputt...? ;-(

moby_711

Streetbraker
Registriert
24. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

habe mein MTB nach der letzten Tour zum ersten Mal gewaschen. Dabei ist wohl Shampoo vom Schwamm auf die Bremse (undn auch die Bremsbeläge) gekommen...

Nun... alles wieder sauber gemacht und getrocknet... aber leider bremst die Grimeca nicht mehr gescheit.

Das Niveau ist unter dem einer XT-V-Brake... (keine Abwertung - konnte diese Bremse am WEnde fahren... sehr gut das Ding!)

Sind die Bremsbeläge durch das Shampoo jetzt "funktionslos" gemacht worden?

Danke und Gruß
moby
 
das "shampoo" hat sicher nicht deine bremsbeläge zerstört. dazu müsste es ne spur aggresiver sein. was war denn das für zeugs das du da drauf hast?

ich vermute mal du hast ne schicht von dem zeugs noch auf der scheibe und den belägen hängen, mal heißbremsen den berg runter dann sollte die bremsleistung wieder da sein
 
Hi,
also das Shampoo hat deine Bremsen sicher nicht zerstört. Es hat sich sicherlich ein Film der oberflächenaktiven Substanz um den Bremsbelag/Backen gebildet. Diese Beläge sind rutschig. Daher dürften deine Probleme beim bremsen kommen.
Tenside sind wasserlöslich, daher sollte eine Spülung mit warmen/heißem Wasser Abhilfe schaffen.
Noch besser wäre es Ethanol zu verwenden, das Tensid löst sich darin besser, eine mechanische Entfernung mit einer Küchenrolle zB ist auch hilfreich.

Ausnahme ist nur wennst einen Reiniger auf Basis Citrus/Orangenterpene verwendest (stinkt elendiglich nach Citrusfrüchten), dann nimmst besser PE.

smurf
 
Hi @ll,

erstmal THX für Eure Tipps...!

Habe im Grimeca Manual nachgelesen, dass zumindest für die Reinigung des Bremssattels kein Waschbenzin o.ä. verwendet werden darf wegend er Dichtungen.

Entweder Wasser oder Alkohol.

Ich werde mir folglich Alkohol aus der Apotheke (oder sonst wo?) besorgen und damit dann die Bremscheiben sowie die ausgebauten Brembeläge zu reinigen versuchen.

Wenn nicht kommen neue Beläge rein.... die hatte ich mir nämlich schon vorsorglich bestellt.

Ich will jetzt biken und nicht elendig lange herummurksen (Brenner, Backofen, Schleifen etc.)

Werde berichten ob es funktioniert hat!
Danke und Gruß
moby

PS: Ich sollte beim nächsten Nassputzen mit Schwamm wohl besser die Bremssättel in eine Tüte packen, hm?
 
Hi,

bevor Du die alten Beläge wegschmeisst fahr die mal schön heiss wie es hier schon gesagt wurde.
Ein Freund hatte mal mit Fettgriffeln auf die Scheibe gelangt. Scheibe und Beläge mal gereinigt und dann heiss gefahren.
Dannach war alles wie früher.

Cya Maddin
 
Zurück