Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er hat nichteinmal geschrieben, welche Scheiben her herumliegen hat und für Dich ist es klar, daß es funktionieren wird. Echt super!Klar kannst du die Shimano Scheibe nehmen.Warum sollte das nicht gehen?
Hat nichts mit den Belägen zu tun,nur die Reibringhöhe muss stimmen.
Die Scheiben kenne ich.... Aber trotzdem: Shimano SM-RT51 160mm for resin pad only ...
Gesinterte Metallbeläge erkennt man daran, daß diese aus Metall sind. Schrubb unter Wasser ein paar mal mit der Bürste drüber. Wenn es wie Metall aussieht, dann ist es gesintertes Metall. Wenn es aussieht wie Kunststoff, Presspapier oder sonstwas, dann sind es Organische Beläge, in denen gelegentlich ein paar Metallspäne enthalten sind.... PS: Weiß nichtmal ob Beläge sinter oder organisch sind, dazu irgendwelche sinnvollen Infos?
Man merkt hier beim durchlesen, das jeder einen anderen Geschmack und Eindruck von Bremsbelägen hat !
Der eine ist mit Kool Stop zufrieden, wiederum der andere mit Swissstop bzw. Trickstuff oder Original Belägen.
Ist auch gut so, sonst bräuchten wir diese ganze Vielfalt hier nicht !
Happy trails !
Steve
Meine Erfahrung:
Die Kombination Trickstuff NG / Cleg2 / Magura SL-Scheiben funktioniert nur sehr eingeschränkt. Die Bremswirkung passt zwar, aber es rubbelt bei stärkeren Bremsungen "wie Sau"...
Swissstopbeläge helfen.
O.a. Ergebnis dürfte vermutlich auf die Kombination *entspr. Belag* / Avid Elixir *diverse Varianten* / Magura SL-Scheiben übertragbar sein, da die Cleg2-Beläge identisch mit denen der Avid Elixir sind.
Ergo: Wer die Elixir mit anderen Scheiben als den o.a. Maguras verwendet und günstige Trickstuffbeläge will, melde sich bei mir...
KH
Bitte - ohne jede Ironie oder Besserwisserei: Es wundert mich bzw. interessiert mich, warum Swissstop-Beläge bei deiner Kombination besser funktionieren als unsere. Swissstop sind vom Charakter her unseren sehr ähnlich.
Mit "Magura-SL-Scheiben" meinst du die etwas älteren, also diejenigen, bevor die Storm-Scheiben auf den Markt kamen? Hast du deinen Vergleichstest unter wirklich vergleichbaren Randbedingungen durchgeführt, also gleiche Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit von Belägen und Scheibe, Verschleißgrad der Beläge?
Falls ja, wundert mich dein Ergebnis sehr.
Gruß, Trickstuff-Klaus
Bitte - ohne jede Ironie oder Besserwisserei: Es wundert mich bzw. interessiert mich, warum Swissstop-Beläge bei deiner Kombination besser funktionieren als unsere. Swissstop sind vom Charakter her unseren sehr ähnlich.
Mit "Magura-SL-Scheiben" meinst du die etwas älteren, also diejenigen, bevor die Storm-Scheiben auf den Markt kamen? Hast du deinen Vergleichstest unter wirklich vergleichbaren Randbedingungen durchgeführt, also gleiche Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit von Belägen und Scheibe, Verschleißgrad der Beläge?
Falls ja, wundert mich dein Ergebnis sehr.
Gruß, Trickstuff-Klaus
Moin,
habe heute die Trickstuff Beläge bekommen ! Alles schön saubergemacht und neu ausgerichtet.
Morgen werde ich sie einfahren, bin sehr gespannt wie sie sich machen werden ?!
Werde euch dann berichten !
Happy trails !
Steve