Bremscheibe vibriert / Avid elixir 5

Registriert
3. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Flensburg
Moin,

fahre die Avid elixir 5 mit G3 Scheiben.
Seid Anfang an habe ich Proble und die Antworten im Forum konnten mir noch nicht helfen.

Die vorderrad Bremse fängt nach weningen 100m an zu quitschen.
Habe die Bremse schon mehrfacht versucht einzustellen, dann ist für ein paar Km ruhe fängt dann aber wieder an :(
Beläge mit Silentcer eingesprüht, hilft für ein paar Km :(
Neue Beläge - Cool Stop
Selbes Problem :(
Auch wenn ich das Rad langsam schiebe ertöhnt das Quitschen.

Ursache, die Scheibe Vibriert. Wenn sich sie nur leicht mit einem Finger berühre ist alles ruhig.

Habt ihr eine passable Lösung?

Gruß
Alex
 
Habe das selbe Problem, allerdings mit Formula Oro :(

Folgende Versuche brachten bei mir nichts:

- Kupferpaste hinter die Beläge
- Beläge angephast
- Beläge getauscht
- Bremsscheiben getauscht (anderes Fabrikat)
- Speichenspannung erhöht

Folgendes täte helfen :D :

- Finger auf die Bremsscheibe
- Schnellspanner, bzw. Steckachse lösen

Folgendes hilft (bei mir) :heul: :

- anderes Laufrad
 
Was ich mir schon gedacht habe, eventuell andere Scheiben eines anderen Herstellers.
Welche die Schwimmend gelagert sind. Solche solleten eigentlich weniger anfällig für eigenschwinungen sein.
Weiß nur nicht ob dies Möglich ist.
Sind 180er gleich 180er?
 
Was ich mir schon gedacht habe, eventuell andere Scheiben eines anderen Herstellers.
Welche die Schwimmend gelagert sind. Solche solleten eigentlich weniger anfällig für eigenschwinungen sein.
Weiß nur nicht ob dies Möglich ist.
Sind 180er gleich 180er?

Ich habe Wincutter, originale und Shimanoscheiben probiert - wie gesagt bei mit hatte es nicht geholfen - waren aber allesamt auch nicht schwimmend.
Der Umterschied kann evtl. die Scheibenstärke sein, aber das ist nur minimal und geht trotzdem. Vielleicht hilfts ja bei Dir...
 
Wenn die elixir quietscht, sollte man nicht nur die bremse an sich betrachten. Ein extrem genaues ausrichten des sattels ist IMHO pflicht. Bei mir quietscht keine von drei elixir. Aber auch stabile schnellspanner, sicherstellen, dass diese fest zu sind, alle schrauben an der bremse wirklich korrekt angezogen sind, all das sorgt für ruhe. Die spielereien mit den belägen (anrauhen, kupferpaste) bringen in der regel nix .auch schlecht eingespeichte laufräder und zu vibrationen neigenede hinterbauten können quietschen unterstützen

Die hope würd ich nur bedingt empfehlen. Hab sie grad an der elixir dran. Schon in 160mm, wo das ding größenbedingt weniger zu schlägen neigt, streift und schleift sie. Wenn etwas angebremst schleift sie dauern, bis sie wieder kalt ist, ausrichten ist ein geduldspiel und so wirklich perfekt durch den sattel passt sie auch nicht. Musste hier mechanisch am sattel für platz sorgen… nehm die originalscheiben
 
Zurück