Bremse gesucht

Registriert
16. Januar 2005
Reaktionspunkte
18
Ort
Hamburg
Ich will Euch mal um Rat fragen:

ich fahre ein Votec Hardtail, das ab werk mit einer Magura Julie ausgestattet war. Und genau diese ist das Problem, die Bremsleistung ist für mich einfach nicht ausreichend. Ich hab schon alles probiert mit neuen Belägen, Entlüften etc.
Gesucht wird also: Ein Erdanker für einen 1,96m / 100Kg Fahrer mit dem ich unter jeder Situartion mit dem kleinen Finger das Rad zum blockieren bekomme, möglichst mit straffen Druckpunkt.

Meine Überlegungen bisher:

Avid Code mit 203/203 (ist die Code 5 wesentlich schlechter?)
XT 2008 mit 203/203
Louise 203/203

Postet mal was ihr nehmen würdet, oder welche Alternativen es sonst noch so gibt. Hinten will ich auf jeden Fall auch eine grosse Scheibe >200mm.

Tia, Henning
 
Hi

Frage wäre erst mal was Du ausgeben kannst/willst.

Auch wäre deinerseits zu klären ob Deine Gabel vorne eine Freigabe für 200er Scheiben hat. Große Disc dürfen leider nicht an jede Gabel geschraubselt werden. Geht zuweilen zwar aber selbst wenn nix bricht leiden die Gabeln sehr arg und über das Gleitbuchsensterben will ich gar nix sagen. Daher erst mal das klären.

OK, ich bringe nur knapp 1,90m bei 85kg (nackisch ohne Rüstung) auf die Waage aber ich habe meine aktuellen 203/203 Bremsen nach gescheiter Montage und Einstellung in den Alpen auch mit echtem Willen nicht zum kochen gebracht und auch Ischgl runter noch nen Stoppie auf dem VR gemacht... :D Wenn ich nun aber schreibe was für ne Bremse ich fahre werde ich hier eh gesteinigt... also lasse ich es mal lieber.

Ne Gustl sollte eine super Wahl sein, leider häufiger inkompatibel zu manchem Kontostand ;)
 
Hi

Frage wäre erst mal was Du ausgeben kannst/willst.

Auch wäre deinerseits zu klären ob Deine Gabel vorne eine Freigabe für 200er Scheiben hat. Große Disc dürfen leider nicht an jede Gabel geschraubselt werden. Geht zuweilen zwar aber selbst wenn nix bricht leiden die Gabeln sehr arg und über das Gleitbuchsensterben will ich gar nix sagen. Daher erst mal das klären.

OK, ich bringe nur knapp 1,90m bei 85kg (nackisch ohne Rüstung) auf die Waage aber ich habe meine aktuellen 203/203 Bremsen nach gescheiter Montage und Einstellung in den Alpen auch mit echtem Willen nicht zum kochen gebracht und auch Ischgl runter noch nen Stoppie auf dem VR gemacht... :D Wenn ich nun aber schreibe was für ne Bremse ich fahre werde ich hier eh gesteinigt... also lasse ich es mal lieber.

Ne Gustl sollte eine super Wahl sein, leider häufiger inkompatibel zu manchem Kontostand ;)

Würde mich trotzdem interessieren wleche Bremse Du fährst...;)

Das mit der Gabel ist natürlich ein berechtigter Einwand, es ist eine Votec. Da habe ich aber eine gewisse "sch.... drauf" Mentalität, halten wird sicherlich, mit erhöhtem Verschleiß kann ich mit meinen mickrigen Jahreskilometern gut leben. Zumal das Ganze auch nur in der norddeutschen Tiefebene bewegt wird. Fading ist also definitiv nicht mein Problem, selbst die Julie bleibt konstant (mies).
Was ich suche ist reine Power, Hebel antippen und die Fuhre steht.
Die Code finde ich preislich noch absolut OK, so bei 500 bis 600 für den Satz wär für mich schluss.
 
Hallöle Punkt !!!

Ich stell' mal die Frank Industries "Franki" zur Diskussion :D
Offenes 2 Kolben Bremssystem 375gr (mit 185mm Scheibe, Adapter, Stahlflexleitungen und Schrauben), inkl. Stahlflexleitung und wahlweise 185mm oder 210mm Scheibe. Preis 333,20 € inkl. MwSt.


Gruß Ope
 
Hi

Würde mich trotzdem interessieren wleche Bremse Du fährst...

1. Ich setz meinen Helm auf
2. flüster leise: "Hayes NINE HD 203/203, Modell 2006"

Das Teilchen haut meine 85 nackische Kilo samt allem was ich so mit ins schwere Geläuf nehme problemlos über den Lenker... ja... ich hab schon dumm schauend auf gerade Strecke vorm Radl gestanden.... hab den Satz neu, komplett in 08/2007 bei Stadler gekäuft. Montiert, gereinigt (Allohol), Bremsleitung neu festgezogen (danke Hayes), selber gescheit entlüftet (werkseitig saumäßig entlüftet) und Ende August und Anfang September unter vollem Freeridegepäck die Tiroler Alpen und Meran runtergeheizt. Und ich wollte echt mal schauen wann die anfängt zu meckern... nix... das Biest beißt einfach... egal was ich tue... Deckt sich leider nicht mit einigen Aussagen von einigen anderen die dann gerne steinigen, meckern, drüber fluchen.

Ich hab mir halt die Mühe gemacht mich mit der Bremse zu beschäftigen und sie vor allem richtig gescheit zu entlüften (Anleitung habe ich dazu schon zum besten gegeben). Ich gebe zu, das entlüften ist manchmal etwas kniffelig am Anfang.

Für den Preis nen Reifenrasierer... kann ich nicht meckern. Ist aber auch die HD Version, also mit 203er Scheiben.

mit erhöhtem Verschleiß kann ich mit meinen mickrigen Jahreskilometern gut leben

OK, meine alte Judy damals will ich nicht mit Deiner Gabel vergleichen, aber der Judy habe ich damals ne 200er SCheibe drangebappt. Gebrochen ist nix... aber nach nicht mal 100km war sie am Ende... :rolleyes: war aber auch nicht die jüngste...

So... mal schauen wann ich gelyncht werde...

bin dann mal wech :D
 
Hi



1. Ich setz meinen Helm auf
2. flüster leise: "Hayes NINE HD 203/203, Modell 2006"

Das Teilchen haut meine 85 nackische Kilo samt allem was ich so mit ins schwere Geläuf nehme problemlos über den Lenker... ja... ich hab schon dumm schauend auf gerade Strecke vorm Radl gestanden.... hab den Satz neu, komplett in 08/2007 bei Stadler gekäuft. Montiert, gereinigt (Allohol), Bremsleitung neu festgezogen (danke Hayes), selber gescheit entlüftet (werkseitig saumäßig entlüftet) und Ende August und Anfang September unter vollem Freeridegepäck die Tiroler Alpen und Meran runtergeheizt. Und ich wollte echt mal schauen wann die anfängt zu meckern... nix... das Biest beißt einfach... egal was ich tue... Deckt sich leider nicht mit einigen Aussagen von einigen anderen die dann gerne steinigen, meckern, drüber fluchen.

Ich hab mir halt die Mühe gemacht mich mit der Bremse zu beschäftigen und sie vor allem richtig gescheit zu entlüften (Anleitung habe ich dazu schon zum besten gegeben). Ich gebe zu, das entlüften ist manchmal etwas kniffelig am Anfang.

Für den Preis nen Reifenrasierer... kann ich nicht meckern. Ist aber auch die HD Version, also mit 203er Scheiben.



OK, meine alte Judy damals will ich nicht mit Deiner Gabel vergleichen, aber der Judy habe ich damals ne 200er SCheibe drangebappt. Gebrochen ist nix... aber nach nicht mal 100km war sie am Ende... :rolleyes: war aber auch nicht die jüngste...

So... mal schauen wann ich gelyncht werde...

bin dann mal wech :D

Hmm, ne Hayes... Hätte ich jetzt auch nicht auf der Rechnung. Ich hatte in grauer Vorzeit mal eine die ich dann aber aus Umweltschutzgründen entsorgt habe. Die andauernden Öllachen auf dem Trail waren nicht mehr zu verantworten...;) Wobei die Stroker hier ja auch einige Fürsprecher hat.

Hab übrigens mal nachgelesen, meine Gabel ist bis 210mm Scheiben freigegeben.
 
wenn du es einfach haben willst dann nimm die code,ist schwer,aber du brauchst dir um die bremsen keine gedanken mehr machen,die packt sehr gut zu und fading hast du eigentlich auch nicht.
die frank industries hab ich auch schon mit interesse angeschaut,hey ope wo kann man die denn mal test fahren?
 
Hi



1. Ich setz meinen Helm auf
2. flüster leise: "Hayes NINE HD 203/203, Modell 2006"

Das Teilchen haut meine 85 nackische Kilo samt allem was ich so mit ins schwere Geläuf nehme problemlos über den Lenker... ja... ich hab schon dumm schauend auf gerade Strecke vorm Radl gestanden.... hab den Satz neu, komplett in 08/2007 bei Stadler gekäuft. Montiert, gereinigt (Allohol), Bremsleitung neu festgezogen (danke Hayes), selber gescheit entlüftet (werkseitig saumäßig entlüftet) und Ende August und Anfang September unter vollem Freeridegepäck die Tiroler Alpen und Meran runtergeheizt. Und ich wollte echt mal schauen wann die anfängt zu meckern... nix... das Biest beißt einfach... egal was ich tue... Deckt sich leider nicht mit einigen Aussagen von einigen anderen die dann gerne steinigen, meckern, drüber fluchen.

Ich hab mir halt die Mühe gemacht mich mit der Bremse zu beschäftigen und sie vor allem richtig gescheit zu entlüften (Anleitung habe ich dazu schon zum besten gegeben). Ich gebe zu, das entlüften ist manchmal etwas kniffelig am Anfang.

Für den Preis nen Reifenrasierer... kann ich nicht meckern. Ist aber auch die HD Version, also mit 203er Scheiben.



OK, meine alte Judy damals will ich nicht mit Deiner Gabel vergleichen, aber der Judy habe ich damals ne 200er SCheibe drangebappt. Gebrochen ist nix... aber nach nicht mal 100km war sie am Ende... :rolleyes: war aber auch nicht die jüngste...

So... mal schauen wann ich gelyncht werde...

bin dann mal wech :D

hi daywalker

keine panik - ich fahre hier in den voralpen auch eine hayes hfx-9 vorne mit einer 185er scheibe und hinten mit einer 160er scheibe...
kampfbereit wiege ich gut 80kg und habe die hayes nur mit den originalen belägen einmal leicht zum faden gebracht - vermute aber, dass die beläge dann auch am verglasen waren...
mit den swissstop belägen keinerlei probleme... auch nach einer 800hm abfahrt in schwierigem gelände (schleifen nicht zu vermeiden), mit schnellen passagen, und hartem bremsen, lässt sie sich nix anmerken...

das "hayes ist sch..sse" geplapper kann ich auch nicht nachvollziehen... ;)

gruss andy
 
Hallöle Punkt !!!

Ich stell' mal die Frank Industries "Franki" zur Diskussion :D
Offenes 2 Kolben Bremssystem 375gr (mit 185mm Scheibe, Adapter, Stahlflexleitungen und Schrauben), inkl. Stahlflexleitung und wahlweise 185mm oder 210mm Scheibe. Preis 333,20 € inkl. MwSt.


Gruß Ope

ihr müsst da mal mehr infos rüberwachsen lassen, da kommt noch etwas prototypen charakter rüber ;)
 
@hdbo

Hab ne sieben Jahre alte und gut gebrauchte Hayes FH dran gehabt vorher. Dicht und für den technischen Stand stets gescheite Leistung. Aber es scheint als sei bei Hayes eine gewisse Qualitätsstreuung drin, sonst verstehe ich es halt net, das es viele Kläger und viele zufriedene gibt und die so weit auseinander liegen in der Meinung.

Die NINE ist aber ne Klasse drunter, keine Frage. Mit den 203er Scheiben aber sehr standfest und giftig. Der sehr knackige Druckpunkt liegt aber nicht jedem. da bedarf es sensibler Finger. Ich finds gut.

Ich hatte in grauer Vorzeit mal eine die ich dann aber aus Umweltschutzgründen entsorgt habe. Die andauernden Öllachen auf dem Trail waren nicht mehr zu verantworten..

Nicht immer uralte Sachen gleichstellen mit heutigen. In alten Zeiten gab es viel mehr Disc die sifften, ausfielen, schepperten oder gar auseinanderfielen. WEnn man so ran geht dürfte man heute gar keine Disc nehmen ;)

@andy

Jo... ich find sie auch einfach nur gut. Preis ist echt ok und die Leistung wenn sie mal gescheit montiert ist mehr als ausreichend. Und Geräuschkulisse/schleifen ist bei mir auch nicht angesagt. WEnn ich da an das 5000 Euro Leihbike mit Shimanos des Kollegen zurückdenke :rolleyes: Den haben wir als "Klingel" vorgeschickt. Bremsen... quietschen.
 
Hallöle Punkt !!!

Demnächst hier Hersteller-Forum, Homepage wird in Kürze überarbeitet. Oben sind doch schon mal Infos ..... und wer Interesse hat einfach PM an mich .....
Wenns klappt sind nächste Woche Bilder auf der Hp und hier von allen Systemen (Nugget, Franki, Franki Double)

Gruß Ope
 
wenn du es einfach haben willst dann nimm die code,ist schwer,aber du brauchst dir um die bremsen keine gedanken mehr machen,die packt sehr gut zu und fading hast du eigentlich auch nicht.
die frank industries hab ich auch schon mit interesse angeschaut,hey ope wo kann man die denn mal test fahren?

Bei mir, oder F-I (Wildbad) oder am IXS Dirt Masters Festival 2008 (wir haben einen Stand). Und in bälde im Fun Park Todtnau, dort weren wir ein oder zwei Bikes damit ausstatten.

Gruß Ope
 
Wenn eine Hope M4 200/1800 das nicht stoppt dann sind entweder die Beläge Schrott oder dein eigenes Fett ist draufgetropft........alles andere ist Winselei - aber Wechsel zur Avid sei erlaubt - vllt. bekommt dann jemand die Hope der sie zu schätzen weiß................

Also echt - ist nicht so derbe gemeint wies klingt - aber Fading gibts doch nur wenn Belag / Rotor was hat oder die Fuhre extrem zu schwer (was wiegt das Bike ?) und die Aktion recht massiv ist (Downhill) - der Fragesteller lenkt allerdings nur HT also gehe ich nicht von DH Einsatz aus...............
 
Wenn eine Hope M4 200/1800 das nicht stoppt dann sind entweder die Beläge Schrott oder dein eigenes Fett ist draufgetropft........alles andere ist Winselei - aber Wechsel zur Avid sei erlaubt - vllt. bekommt dann jemand die Hope der sie zu schätzen weiß................

Also echt - ist nicht so derbe gemeint wies klingt - aber Fading gibts doch nur wenn Belag / Rotor was hat oder die Fuhre extrem zu schwer (was wiegt das Bike ?) und die Aktion recht massiv ist (Downhill) - der Fragesteller lenkt allerdings nur HT also gehe ich nicht von DH Einsatz aus...............

Rad: 13 kg, Fully, Fahrer 97 kg + Rucksack und Klamotten, Einsatz Touren, 300 HM mit 25 % Gefälle reichen, um die Bremse zum Ausfall zu bringen. Und zwar von Anfang an (habe sie jetzt 3,5 Jahre). Und mit allen möglichen Belägen (Original, Koolstop, Swissstop, BBB). Noch Fragen.

Und übrigens, winseln tut nur die Bremse. Und stinken dazu. Und hört mir bloß damit auf, dass man nicht Dauerbremsen soll. Das ist erstens fahrtechnischer Unsinn und vor allem wenn es steil wird gar nicht möglich - zumal, wenn da auch Leute laufen.

Da ich mit demnächst noch einen Singltrailer dranhänge muss was standfestes her.

Tipps außer der Code (5)?
 
Zurück