Hallo zusammen,
gestern hab ich mich noch gefreut, dass ich endlich selber am Bike etwas umgebaut habe.
http://www.mtb-news.de/forum/t/neuer-lrs-alte-kassette-erste-schraub-versuche.690684/
Habe nun den neuen LRS eingebaut und festgestellt, dass die Bremse nicht schleif-frei ist.
Zum Glück (wohl eher Pech wie sich nachher herausstellen wird) hatte ich eine Anleitung vom letzten Heft der MountainBIKE, wo ein Artikel über das Bremsen justieren "ausführlich" erklärt wird.
Also laut Anleitung angefangen, "zunächst die zwei Schrauben am Bremssattel [zu lösen]".
"Ziehen Sie die Bremse und drehen sie gleichzeitig die Schrauben fest".
Gesagt getan, hat es mich schon gewundert, dass die Bremse keinen Druckpunkt hat und dann hab ich bemerkt, das etwas Flüssigkeit (wohl Öl) austritt.
:-(
Da wusste ich, das irgendetwas nicht stimmt. Ich hab wohl die beiden falschen Schrauben gelöst und stehe nun vor dem Problem - was tun?!
Ich hoffe auf einen Rat von euch, wie ich das wieder hin bekomme.
Habe zunächst die versiffte Scheibe mit Isopropanol gereinigt, so wie die Beläge (die völlig verölt sind) ausgebaut und alle Schrauben wieder angezogen. Soll ich diese auch "reinigen" oder sind die hinüber?!
Bin über jede Hilfe dankbar! Bleibt mir der Weg zum Fachhändler erspart, oder muss ich bzgl. Ölverlust im System so wie so hin?
Danke schon mal im Voraus,
Ghoste
gestern hab ich mich noch gefreut, dass ich endlich selber am Bike etwas umgebaut habe.
http://www.mtb-news.de/forum/t/neuer-lrs-alte-kassette-erste-schraub-versuche.690684/
Habe nun den neuen LRS eingebaut und festgestellt, dass die Bremse nicht schleif-frei ist.
Zum Glück (wohl eher Pech wie sich nachher herausstellen wird) hatte ich eine Anleitung vom letzten Heft der MountainBIKE, wo ein Artikel über das Bremsen justieren "ausführlich" erklärt wird.
Also laut Anleitung angefangen, "zunächst die zwei Schrauben am Bremssattel [zu lösen]".
"Ziehen Sie die Bremse und drehen sie gleichzeitig die Schrauben fest".
Gesagt getan, hat es mich schon gewundert, dass die Bremse keinen Druckpunkt hat und dann hab ich bemerkt, das etwas Flüssigkeit (wohl Öl) austritt.
:-(
Da wusste ich, das irgendetwas nicht stimmt. Ich hab wohl die beiden falschen Schrauben gelöst und stehe nun vor dem Problem - was tun?!
Ich hoffe auf einen Rat von euch, wie ich das wieder hin bekomme.
Habe zunächst die versiffte Scheibe mit Isopropanol gereinigt, so wie die Beläge (die völlig verölt sind) ausgebaut und alle Schrauben wieder angezogen. Soll ich diese auch "reinigen" oder sind die hinüber?!
Bin über jede Hilfe dankbar! Bleibt mir der Weg zum Fachhändler erspart, oder muss ich bzgl. Ölverlust im System so wie so hin?
Danke schon mal im Voraus,
Ghoste