Bremse vorne miserabel

  • Ersteller Ersteller Deleted 486466
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 486466

Guest
Hallo Forengemeinde,

habe immer wieder das selbe Problem mit der Vorderradbremse....Das Ding bremst einfach nicht richtig. Zuerst die MT7, dann die Code und aktuell die DH-R Evo...Keine davon bremst richtig und je kälter die Bremse ist, desto schlechter ist sie. Auch wenn ich auf nem anderen Rad sitze, habe ich das Problem nicht. Selbst mein Rennrad bremst besser als mein Enduro. Nun meine eigentliche Frage...Kann es sein, dass es irgendwie an der Gabel (FOX 36 Performance) liegt, z.B. das die Bremssattelaufnahme nicht richtig parallel zur Nabenachse verläuft und kann sowas solche Auswirkungen haben oder habt ihr sonst irgendeine Idee warum das nicht funzt?



Gruß & Danke für eure Mithilfe
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Deleted 486466

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Fährst du mit Sinterbelägen? Die brauchen, vorallem bei Kälte, länger um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Schon mal Organic versucht?
Welche Bremsscheibe fährst du?
Kommt immer wieder Öl auf die Scheibe/Beläge?
 
Bin schon MT7 mit Storm HC gefahren, dann mit Formula Scheibe, dann Code mit Formula Scheibe und aktuell TRP DH-R mit TRP R1 Scheibe....nichts funktioniert richtig. Nach dem einfahren der TRP dachte ich , wow, das fühlt sich genial an......war dann aber ne viertel Stunde später auch schon wieder Geschichte und mittlerweile bremst auch diese extrem bescheiden. Bei der Magura hab ich verschiedene Beläge versucht, bei den anderen waren ausschließlich Erstausrüstungs-Beläge verbaut. Wenn ich z.B. nur mittels Bremse aufs Vorderrad will, muss ich das Ding vorher 2-3x anbremsen und dann geht`s mit Müh und Not gerade so.
 
FOX arbeitet in der Regel sehr akkurat. Die Toleranzen der einzelnen verbauten Komponenten können manchmal in Summe für Probleme sorgen.

Mach doch mal Bilder von dem Bereich der Bremse.
Sind die/ist der Adapter sauber verbaut?
Evtl. Die Schrauben oder Auflageflächen eingearbeitet?
Schleift was?
Lichtspalt Beläge/Scheibe geprüft?
Beläge sauber eingebremst? Verölt? Verglast? Beim säubern des Rades verunreinigt?
Wie säubert Du den Bereich?
...
 
Mach doch mal Bilder von dem Bereich der Bremse.


L1161060.JPG
L1161061.JPG
 
Kommt bei den FOX Gabeln auch etwas Öl in die unteren Gabelbeine?
Wenn die Schraube auf der linken Seite nicht gescheit dichtet, kann Öl auf die Bremsscheibe tropfen.
Ist zumindest bei RS so.
 
Wenn die Schraube auf der linken Seite nicht gescheit dichtet, kann Öl auf die Bremsscheibe tropfen.
Ist zumindest bei RS so.
Finde die Idee gar nicht so doof, da die Gabel bei mir auch ab und an mal Kontakt mit Steinen, etc. hat und ich könnt mir das schon vorstellen....werde ich morgen auf jeden Fall mal checken.
 
Also Öl oder ähnliches habe ich nicht entdeckt. Weiß nicht ob, das viel bringt, aber habe jetzt mal die Beläge abfotografiert. Wäre nett, wenn mal jemand mit Ahnung darüber schauen könnte, ob bei denen alles iO aussieht. thx

L1161091.JPG
 
Für mich sehen die schon etwas schwärzlich verschmiert aus. Könnte verbranntes Öl sein.
Halte mal neue Beläge daneben.

Woher kommt das Öl?
 
@Basti138 das stimmt so bei durchgeschraubten adaptern.

wenn die probleme bei allen möglichen bremsen und verschiedenen scheiben auftritt, kommt mglw. öl/fett von woanders auf die scheibe. aus der gabel, aus der nabe oder von außen.

€: benutzt du "gabeldeo"? sprühöl für die kette oder sowas? auto-bremsenreiniger? irgendwelche reiniger?
 
Ach das ist ein Schatten. Ich dachte, da sind zwei Konvexe Scheiben übereinander. :o

Ja, es braucht hier CPS Scheiben unter dem Schraubenkopf, sonst liegt der Schraubenkopf nicht vollflächig und schief auf.
 
€: benutzt du "gabeldeo"? sprühöl für die kette oder sowas? auto-bremsenreiniger? irgendwelche reiniger?
Ich reinige mein Rad eigentlich eher selten und wenn, dann nur mit Wasser und irgendwelchen Hotel-Shampoos (Nicht wegen gut riechen oder so, sondern einfach weil ich viel in Hotels bin und die Dinger nix kosten ;) Seltsam ist halt, dass ich hinten, mit egal welcher Bremse, nie Probleme hatte. Nur vorne will das Rad einfach nicht bremsen. Hab jetzt gestern nochmal alles mit Aceton gereinigt und werde heute nochmal einen Einfahrversuch vornehmen und dann schauen, wie es sich danach verhält.
 
falls du ne einteilige scheibe hast, kachel' die einfach in die spülmaschine. ansonsten drauf achten, dass du auch die stirnseiten der löcher ordentlich entfettest :daumen:
 
Ich wage jetzt mal etwas auszusprechen: Die Bremse vorne ist für deine Wünsche unterdimensioniert?

Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie die Gabel Einfluss auf die Bremsleistung haben soll. Ausser die Geschichte mit dem Öltropfen. Aber dann müsst sie ja auch mit der Zeit an "Leistung" verlieren?

Wäre eine Schraubverbindung nicht richtig oder schief würde die Bremse zwar schleifen aber imho nicht an Leistung verlieren.
 
Der TE sagt doch nix vom Quietschen, was nicht gerade für die Öltheorie spricht.
 
Der TE sagt doch nix vom Quietschen, was nicht gerade für die Öltheorie spricht.
Jetzt wo Du es sagst, gestern quietschte sie wirklich mal wieder....macht sie aber sehr selten und ich habe mir auch nie wirklich was dabei gedacht, weil 1.) sehr selten und 2.) sehr leise...
 
Zurück