Bremsen Ärger

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Habe am Freitag mein neues Fully (mein HT wurde gestohlen) von einer Fahrradkette in meiner Nähe abgeholt. (Da ich noch Anfänger und Student bin,muss es erstmal ein auf 1300 EUR reduziertes Bike tun, ist aber ganz gut ausgestattet). War aber ein großer Fehler es dort zu kaufen!!!

Eine Woche zuvor habe ich es bestellt: "Müßte aber nochmal durchgecheckt werden!", sagte man mir. HA HA

Noch im Laden merkte ich das sich der Lenker trotz eingeklemmtem Reifen bewegen ließ...wurde aber direkt behoben.
Also rauf auf's Bike und zur ersten Testfahrt...
Kurze Zeit später die nächste Überraschung: 1. Zwei steife Kettenglieder klapperten in meinem Schaltung hinten.
2. Die hintere V-Bremse hat in und entgegen der Laufrichtug etwas Spiel(1-3mm). DAS IST DOCH NICHT NORMAL;ODER?

Die werden am Montag was zu hören kriegen.

Da ich eh mit dem Gedanken spiele mir die MAGURA HS11 zuzulegen,wollte ich fragen,was ihr davon haltet?
Ich fahre viel CC ,aber kaum oder kein hardcore DH. Reicht die HS11 für mich,oder ist das Geld bei einer HS33 besser invstiert?
Ich fahre erst seit einem Jahr so und komme so auf ca. 1500km.
 
Du hast zwei verschiedene Probleme, oder?

Zum Radkauf: Hör dich mal bei den Jura-Kollegen um, was denn das Verbraucher-Kaufrecht so für Feinheiten mit sich bringt - und dann lass das Bike in Ordnung bringen.

Zur Bremse: Bin die HS11 leider nie gefahren. Wüsste auch gar nicht, wo ich die noch herbekommen sollte... HS33 ist auf jeden Fall ein Topprodukt. Für CC / Tour mein Favorit (nachdem ich mit Shimanos V-Brake "nur" zufrieden war und mit Shimanos XT-Disc bei jeder Tour das große Kotzen bekommen hab...).
 
Was den "bikekauf" angeht, würde ich mit den Jung`s aus dem Laden erstmal in Ruhe reden und um "Nachbesserung" des Mangels bitten!

Was die Brakes angeht, auf jeden Fall HS33!!! ... Bessere Bremsleistung als die HS11 (größerer Geberkolben) und vorallem die TPA-Schraube (zum Bremsbelagsverschleiß-Ausgleich), die bei der HS11 nicht vorhanden ist (die muß mit einem Inbus nachgestellt werden) sprechen schon für die HS33!

Ich fahre die 33er (m. Stahlflexleitung) schon eine geraume Zeit und bin damit super Zufrieden, sodaß ich diese (wie auch Rune Roxx) nur empfehlen kann.
 
Ich hatte die HS11 jahrelang auf meinem Stadtrad und hatte nach der Auswahl der richtigen Bremsbeläge keinerlei Probleme mit der Bremsleistung.
Die Belagsnachstellung mit dem Innensechkantschlüssel beschränkte sich auf 1/4 Umdrehung alle 3 Monate und war für mich kein Grund mehr Geld auszugeben.
Ich habe seinerzeit für den Satz 160,- DM bezahlt, bei bike-mailorder (s.o.) kostet die VR Bremse derzeit 25,- €

Gruß
Raymund
 
Zurück