Bremshebel Formula One

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
DD
Hey, was is eig. der Unterschied zwischen den beiden Bremshebeln?
Den verstellbaren hatte ich an meinem Spicy dran, und den will ich genauso wieder. Allerdings haben die jetzt alle diesen blöden (neuen?)
Hebel. Is das Baujahrbedingt oder verschiedene Typen?
Die verstellbaren kenn ich sonst nur von der R1. RX und One haben halt alle diese, weit ab vom Lenker stehenden :confused:
Bitte mal um aufklärung!:cool:
 

Anhänge

  • gute griffe.jpg
    gute griffe.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 204
  • mistgriffe.jpg
    mistgriffe.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 145
nicht ganz richtig, der hebel wie man ihn auf dem bild sieht, hat zwei rädchen zum einstellen, das rädchen am hebel, stellt die griffweite ein, das andere rädchen an der leitung stellt ein wie hart der druckpunkt sein soll
 
Hat jemand an eine 2010er/2011er The One die 2012er Hebel montiert? Mir wurde gesagt, die 2012er Hebel kommen näher zum Griff (vgl meinen Thread).

Mir ist der Abstand zum Griff auch in der Minimaleinstellung zu gross. Ich habe lange Finger, aber das ist eine Ergonomie-Frage. Der Hebel kostet bei CRC satte 62 Euro das Stück.

Erfahrungen?
 
also einen unterschied zwischen 2010 und 2012 in der griffweite habe ich nicht festgestellt, ich habe ebenfalls relativ große hände, habe aber die hebel gern nahe am griff, wobei mir die minimalste griffweite zu nahe am lenkergriff ist, fahr auch relativ dicke lenkergriffe (race face strafe)

würde jetzt mal behaupten, der einzige unterschied zwischen 2010 und 2012 hebel ist die werzeuglose griffweitenverstellung und das man die härte des druckpunktes verstellen kann, wobei letztere für mich keinen sinn macht, fahr den druckpunkt gerne hart, dieser könnte aber ruhig schon noch ein wenig härter sein

außerdem ist bei dem 2012 hebel die entlüftungsschraube total beschissen mit entlüftungswerkzeug zu erreichen, wegen dem verstellrädchen der härte des druckpunktes :( der 2010 hebel hatte noch 2 schrauben zum entlüften
 
Hallo,
habe auch die 2012 TheOne seit gestern am Rad. Meiner Meinung nach ist es aber keine Verstellung der Druckpunkthärte sondern der Lage des Druckpunktes.
Mein druckpunkt ist übrigens sehr hart.
Gruß.
Karsten
 
also einen unterschied zwischen 2010 und 2012 in der griffweite habe ich nicht festgestellt [...] wobei mir die minimalste griffweite zu nahe am lenkergriff ist, fahr auch relativ dicke lenkergriffe (race face strafe)
:(:(:( Also hat sich der eigentliche Hebel nicht geändert. Ich habe inzwischen ODI Rogue, mit 33.3mm Ø auch grösser als die meisten. Aber 2cm Abstand sind mir zu viel, insbesondere nachdem ich neulich mal wieder die 2012er XT in den Fingern hatte, fühlte sich fantastisch an (wird aber in Standfestigkeit und Power nicht an die One mithalten).

würde jetzt mal behaupten, der einzige unterschied zwischen 2010 und 2012 hebel ist die werzeuglose griffweitenverstellung und das man die härte des druckpunktes verstellen kann
Und für das beides kann man ja auch je ein Nachrüstkit kaufen und kommt dann auf den gleichen Leistungsumfang. (ich habe das Zeug vor Monaten teuer gekauft, aber nie verbaut :rolleyes:)
 
also wenn ich an dem fcs rädchen drehe von komplett + auf komplett - merke ich, dass der druckpunkt weicher wird und nicht später oder früher kommt......

einen harten druckpunkt hätte ich gerne, hab die bremse auch schon entlüftet, was aber nur bedingt half

außerdem hab ich das problem mit der belagnachstellung, dass diese nicht funktioniert, dadurch wird bei dem belagverschleiß der leerweg größer, kurzzeitige abhilfe schafft, die kolben mit bremsflüssigkeit benässen und wieder zurückdrücken, dann stellt sich der leerweg auch angenehm kurz ein, was halt nur kurz anhält, bis der belag wieder weiter verschleißt :(
 
1 set bin ich schon los, die restlichen bringen hoffentlich mehr wie 100.-€ v+h :D

Zee ist echt der Knaller...bis auf die Beläge ja identisch mit Saint.
Aber jetzt nicht mehr so billig :lol: da hat Rose korrigiert.
 
Da muss die Zee sich aber deutlich während des Einbremsen steigern um gegen eine The One auch nur halbwegs anstinken zu können.

PS: man drückt DOT auch nicht möglichst schnell durch, außer man steht auf Luft im System.
 
Zurück