Bremsleitung durch Gabelschaft führen

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Ääääähmmmmm.... Und wie willst du dann den Steuersatz mal nachstellen? Jedesaml die Bremsleitung abschrauben und dann evtl. die Bremse wieder entlüften? Wär mir zu blöd!
Wenn die Leitung nicht zu lang ist, sollte sie auch nicht "rumbamseln". Beim runterdüsen habe ich eh keine Zeit um auf die VR-Leitung zu gucken. Könnte ja sein, daß genau in dem Moment ein Baum in die Straße springt....;)
 
Ääääähmmmmm.... Und wie willst du dann den Steuersatz mal nachstellen? Jedesaml die Bremsleitung abschrauben und dann evtl. die Bremse wieder entlüften? Wär mir zu blöd!
Wenn die Leitung nicht zu lang ist, sollte sie auch nicht "rumbamseln". Beim runterdüsen habe ich eh keine Zeit um auf die VR-Leitung zu gucken. Könnte ja sein, daß genau in dem Moment ein Baum in die Straße springt....;)
Du weisst schon wie so eine Dirt Cap funktioniert, oder? Die Bremsleitung wird durch die Aheadset-Kappe geführt, die Schraube an der Ahead-Kralle ist eine Hohlschraube.
Warum sollte ich jetzt die Bremse losmachen müssen wenn ich den Steuersatz nachstellen will?? Geht doch alles nach wie vor.

@topsecretboy:
ich habe einen Syntace VRO Lenker, da geht die Lösung nicht so ohne weiteres. Ausserdem bist Du mutiger als ich, ich würd an meinem Vorbau nix modifizieren. Aber sehr elegante Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir natürlich aussermittig auch einfach ein Loch in die Ahead-Kappe bohren. Aber so schön schräg wird mit Hausmitteln schwierig. Ginge nur auf der Fräse, nicht auf der Bohrmaschine.
 
Habe selber dieses Trickstuff DirtCap, funktioniert einwandfrei und kommt auch ohne Kralle aus, ist super praktisch.

MfG Grawn


11082_0.jpg
 
Was macht Ihr, wenn der Reifen mal einfedert?
Oder sind das Starrbikes?


(PS: ein weiteres Problem, dass sich bei Betätigung der Vorderbremse mit der rechten (stärkeren, gefühlvolleren, ausdauernden) Hand nicht ergibt. Die Leitung liegt besser)
 
Was macht Ihr, wenn der Reifen mal einfedert?
Oder sind das Starrbikes?


(PS: ein weiteres Problem, dass sich bei Betätigung der Vorderbremse mit der rechten (stärkeren, gefühlvolleren, ausdauernden) Hand nicht ergibt. Die Leitung liegt besser)

Häh? Soweit dass die Gabelbrücke an der Gabelkrone kratzt komme ich gar nicht. Und die Bremsleitung geht dann aus dem Steuerrohr raus und dann sofort nach links weg zur Bremszange.

Im Übrigen bin ich Linkshänder und habe mich trotz Motorrad ans Linksbremsen fürs Vorderrad gewöhnt. :D

Ist auch meiner Ansicht nach ein gefälligerer Bogen mit größtmöglichem Biegeradius für die Leitung, besser als wenn die Leitung von rechts im Bogen und dann gerade runter läuft.

Und zu guter Letzt: Tausende Dirtjumper können nicht irren, und die brauchen ihren Federweg bestimmt bis zum letzten Millimeter...
 
Zurück