Bremsleitung mit Connectamajig kürzen?

Nina_S

xuntersetzt4lifex
Registriert
10. Mai 2020
Reaktionspunkte
945
Ort
Isartal Süd
Hello,

ich weiß nicht, wer bei meinem Serious Grafix das Rad montiert hat - leider stimmt/e da Vieles nicht. Unter anderem ist meiner Meinung nach die Bremsleitung der Hinterbremse viel zu lang, denn ich stoße beim Wiegetritt immer mit dem Knie/Oberschenke daranl an. Die montierte Sram Rival Bremse hat Connectamajig. Ich habe mir im Netzt schon einen Horst gesucht, aber ich finde leider keine Info an welchem Punkt ich die Leitung kürzen kann. Anscheinend ist das für Viele selbstverständlich. Für mich leider nicht, da ich noch nie eine Bremsleitung (mit diesem System) gekürzt habe. :confused:
Entlüftet habe ich die Bremse schon vor Kurzem, weil die Bremsperformance unter aller Kanone war. Immerhin kann ich das jetzt auch und könnte das im Anschluss nochmals machen, sollte der Druckpunkt nicht mehr stimmen..... Was man alles lernt, wenn man billig kauft :rolleyes:

Habt ihr Ratschläge für mich?

Hier die Situation (Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität!):

IMG_20200711_091012.jpg

IMG_20200711_091026.jpg


Herzlichen Dank im Voraus!
Nina
 
Einfach normal, d.h. nicht am Connect-a-majig kürzen?
Unter Service auf der deutschsprachigen Webseite, ist die Anleitung dazu direkt unter den häufig benötigten Handbüchern zu finden.
Ansonsten müsste das doch genau so wie beim Stealth-a-majig funktionieren. Auch oben im Handbuch oder im Video dazu.

@codeworkx
Das ist wohl so gewollt, die vordere Bremse hat das auch und auf der Webseite ist es auch bei beiden Bremsen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man das verstehen?

Diese „Verbinder“ sind vom SRAM angebracht, dass die Montage bei den Fahrradherstellern schneller von der Hand geht. Die Leitungen werden dann einfach durch diese Schnellkupplung verbunden. Machen diverse Hersteller so.
Du kannst dann auch die Leitung trennen ohne das du entlüften musst
 
Wie sieht das ganze denn aus wenn man den Lenker nach rechts einschlägt?
Beim Kürzen aufpassen dass dein gewünschter Einschlagwinkel noch passt und das Connect-a-majig nicht vorm Steuerrohr spannt
 
Wie sieht das ganze denn aus wenn man den Lenker nach rechts einschlägt?
Beim Kürzen aufpassen dass dein gewünschter Einschlagwinkel noch passt und das Connect-a-majig nicht vorm Steuerrohr spannt

Da ist noch sehr viel Platz. Habe schon in den ganzen Videos gesehen, dass man idealerweise die Bremsleitung vor dem Kürzen dranhält und schaut, an welchem Punkt die Leitung kurz genug ist, ohne dass beim Einschlagen des Lenkers die Leitung das Steuerrohr touchiert/dran reibt oder irgendwie spannt.
 
Zurück