Bremsscheibe befestigen

Erst fand ich Centerlock auch "irgendwie doof", mittlerweile nicht mehr...

Ja, manche Torx/Inbus Bremscheibenschrauben sind eklig flach, da muß man schon ein wenig aufpassen. Mit nem fizzeligen L-Schlüssel wird das nix, der gut sortierte Schrauber hat zumindest die wichtigsten Größen auch mit Griff. Damit erstmal draufdrehen, dann Drehmo. Drehmo, gerade drauf, leicht andrücken, knack. Kann man 6x schaffen, ohne Schäden an Mensch und Material zu verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles richtig,
gutes Werkzeug zu verwenden ist das a und o keine frage.
Ich persönlich finde wie es schon manche geschrieben haben das dir Werkzeug Aufnahme höhe von shimano schrauben zu wenig.
Natürlich sind die schrauben nicht nach 1 oder 2 mal rein und raus drehen sofort hinüber, aber sie zeigen denn doch schon erste verschleiß Erscheinungen.
Vielleicht ist es möglich das die Werkzeug qualität einfach zu schlecht ist und das da alles nicht so passt wie es soll.
ich seh schon ich habe eine große diskusion losgetreten
 
Ich habe aber auch schon feststellen müssen, daß die kleinen Torxschrauben nur eine begrenzte Haltbarkeit haben. D.h. je nach tatsächlichem Zustand nach 3-4 mal auf-/zuschrauben sollte man die besser ersetzen, wenn man nicht irgendwann vor dem Problem stehen will, die mit Loctite gesicherten Schrauben nicht alle ohne 'Klimmzüge' wieder herauszubekommen.
 
Genau das mein ich was Dirty Track schreibt.
Natürlich sind die schrauben nicht sofort verschlissen aber mit der Zeit sind die einfach fertig und denn das Problem zu haben die wieder aus der nabe zu bekommen, da sie auch noch mit schraubensicherung verklebt sind.
Möchte ich dieses Ärger einfach vermeiden.
 
hallo
@HTWolfi...ich finde deine frage mehr als berechtigt, denn ich tausche auch nur wenn es sein muß oder ich wirklich was austesten will.
ABER die schrauben sind auch nicht für dauerndes auf und abmontieren ausgelegt. sie sind leicht, günstig und sollen halten...form follows function...
insoweit ist es eine diskussion um des kaisers bart.
es ist wie überall...billiges, beschädigtes, falsches werkzeug und/oder mangelnde handhabung führen oft zu beschädigungen.
alleine schon oft die ansage...einfach handfest/normal anziehen... das hast du schon im gefühl... für z.b. carbonteile, sicherheitsrelevante teile, kleine teile...
da fragt man sich schon, wofür es eine drehmomentangabe gibt.

gruß w.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte auch grade fragen wie oft manche de scheiben tauschen. da ich nur hope und alligator scheiben fahre sind da immer neue schrauben dabei, von daher nehme ich sie einfach und lege die alten auf lager.
 
Die Schrauben von Magura hatte ich schon zig mal offen und die sehen auch nicht anders aus wie von Shimano. Ich ziehe die mit 4Nm an und da löst sich ohne Sicherungsklimbim auch nicht irgendwas. Wie schon erwähnt muss man seitlich Druck ausüben und dann passiert auch nichts. Und keine Verlängerung benutzen.
 
Zurück