Bremsscheibe vom Tuner

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs.
Hat Jemand von euch Erfahrungswerte mit Bremsscheiben vom Tuner?

Habe unter www.leichtkraft.com eine geile, goldene Windcutter Disc gefunden.
Ich fahre ne Marta SL und Magura übernimmt natürlich keine Haftung bei der Verwendung von Fremdscheiben.
Die Parameter der Original und Tuner-Disc sind nahezu gleich, wat sacht ihr zu dem ganzen Spiel?
Würde mich über eure Meinung freuen.

chris
 
bis jetzt konnten wir hier eigendlich keine unterschiede bei verschiedenen scheiben feststellen. haben hier schon ne menge gemixt. hayes mit juicy, deore mit hayes usw. ich kenn auch einen, der fährt an seinen fahrrädern nur die a2z scheiben. mit denen war der vor 2 jahren auch beim moutainbike rider downhill cup unterwegs und ist in den top 10 gelandet...;)

also ich seh das so: wenn sie dir gefallen, dann schraub die dran. da kann man eigendlich nichts falsch machen. es sei denn du kaufst die falsche größe... .lol:
 
also ich hab mal versucht die Alligator Windcutter in Verbindung mit der Formula ORO K24 am neuen Rädchen zu verbauen. Ich hab die Scheiben wieder gegen die Formula Scheiben getauscht - das scheint mir in diesem Fall etwas heikel, da die Formula Beläge relativ niedrig und kurz sind. Die Beläge haben an der unteren Kante gar nicht mehr auf dem Rotor aufgelegen im Bereich der großen Aussparungen an den Windcutters.
 
Hallo Jungs.
Hat Jemand von euch Erfahrungswerte mit Bremsscheiben vom Tuner?

Habe unter www.leichtkraft.com eine geile, goldene Windcutter Disc gefunden.
Ich fahre ne Marta SL und Magura übernimmt natürlich keine Haftung bei der Verwendung von Fremdscheiben.
Die Parameter der Original und Tuner-Disc sind nahezu gleich, wat sacht ihr zu dem ganzen Spiel?
Würde mich über eure Meinung freuen.

chris

Ich fuhr die Windcutter mit der Marta.
Fazit:
Bremsbelag hinten zebröselt.
Bremse Kommt ins vibrieren.
Bremsleistung Besser

Ich habe die Scheiben dann in E-Bay verkauft...

Gruß MEGA
 
Für die Marta sind die Windcutter auch nicht gemacht, sondern für Bremsen mit 20mm Reibringhöhe (Louise Gustav Juli), die Marta hat nur 14mm. Vermutlich hat sich der Belag in den zu Großen Aussparungen verkantet und ist dadurch kapput gegangen.
 
Hat denn schon jemand mit den "goldenen" Erfahrung gemacht????

Das ist ja eine Titan Nitrit Beschichtung, und ob die fürs Bremsen gut ist???

für die Scheibe bestimmt...:lol:

die hält damit länger
 
Ja, ich, die Beschichtung merkt man nicht und nach 150km sieht man sie auch nicht mehr auf der Reibfläche:heul: .
Kauf wenn schon, dann die Silberne...
Gruß MEGA
 
Haben noch mehr probleme mit der Windcutter und Marta?
Ich fahr die Kombi noch nicht soooo lange....Hab aber bei der Montage
drauf geachtet, dass der Belag innen und außen kontakt zur scheibe hat...dürfte also THEORETISCH nix passieren.


EDIT: Hab schon die anderen Threads gefunden....
 
Weis jemand was die Trickstuff Bremsscheibe mit 14mm Reibringhöhe wiegen?
Besonders interessant wären für mich das Gewicht der 160mm und dar 180mm Seiben...
Gruß MEGA
 
Ich fuhr die Windcutter mit der Marta.
Fazit:
Bremsbelag hinten zebröselt.
Bremse Kommt ins vibrieren.
Bremsleistung Besser

Ich habe die Scheiben dann in E-Bay verkauft...

Gruß MEGA

Fahr die Magura Marta mit Windcutter und Coolstopp Bremsbelägen am Scott Scale ohne Probleme, bremst so gut wie mit den orginal Scheiben.
 
Meine Bremsten auch sehr gut, bis auf einmal ga nichts mehr ging...
Nein, Nein, In die Windcutter Scheiben habe ich das vertrauen verloren, ich habe keinen Bock auf einen Bremsaussetzer vor einer Kurve mit 55km/h...
Gruß MEGA
 
Zurück