Bremsscheiben Qualität(sunterschiede)? / 525 Tuning

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

es sollen ja die Bremsscheiben verschiedener Hersteller durchaus auch an Bremssystemen anderer Hersteller benutzbar sein. Einzig die Breite der Bremsfläche sollte passen.

Irgendwann hat hier mal jemand eine billige Nachrüstscheibe gepostet, welche es nach ein paar harten Bremsungen komplett verzogen hat.

Ich möchte eine Deore 525 vorne mit ´ner 180´er Scheibe bestücken, doch Shimano hat ja nun keine 180´er 6-Loch Scheiben. Also Scheiben von Hayes, Magura oder ... nehmen. Bloß welche? Wer hat´s schon gemacht mit welchen Scheiben?

Jruß,

Carsten
 
Viele Menschen haben sich Gedanken um deine Bremse gemacht und sind wohl zu der Erkentniss gekommen, dass eine 160mm Scheibe gut sein. Das Gebastel mit Teilen von versch. Herstellern ist absolut nicht zu empfehlen!!!
 
Meinst Du echt, daß es so schlimm ist? Bei der Scheibe selber kommt´s doch in erster Linie nur auf die Maße an? Die Beläge dürfen halt nicht auf die Speichen der Scheibe kommen.

Die Sache mit der Billigscheibe läßt mich halt darüber nachdenken, ob es Qualitätsunterschiede zwischen z.B. Shimano, Magura und Hayes gibt.
Beispiel (ausgedacht!): Hayes Scheiben sind dünner, leichter und überhitzen schneller. Vielleicht noch, daß sich die Beläge nicht mit einer Scheibe vertragen,...?!

Jruß,

Carsten
 
Hi!

Also Sicherheitsrisiko gibt's da sicher einmal keines, wenn Du eine Scheibe von einem Markenhersteller nimmst.

Ich persönlich bin eine Hayes Scheibe an meiner Shimano BR 755 gefahren und die Bremsleistung war nicht die gleiche obwohl die Breite gepasst hat. Wuuerde mal ueber den Daumen sagen, dass die Hayes Scheibe eine kleinere Fläche hat wegen der großen Löcher (war eine alte hayesscheibe) und deswegen die Bremsleistung schlechter war.

Es gibt aber tr!ckstuff Scheiben in 180mm die koenntest Du verwenden. Da passt die Qualtität sicher auch.

LG
 
Hey. Ich könnte Dir ne fast ungefahrene 203er XT Scheibe mit Adapter für 40 Euro anbieten. Falls Interesse da ist -> Mail oder PN
Da gehst Du dann wenigstens kein Risiko ein, dass etwas nicht funktioniert...
 
Hab meiner Cleg z.B. Formula-Scheiben verpaßt, original hat sie welche von Grimeca.
Die Formulas funktionieren wunderbar und sind eine Ecke leichter. Den Mix kann man schon machen, sodenn man sich ein paar Gedanken drüber macht.
 
Hallo 525er Spezialisten!

Ich möchte gerne meiner 525er Deore-Scheibenbremse vorn anstelle der 160er Scheibe eine 180er verpassen. Aber wie gesagt gibt's von Shimano nix dergleichen.
Nun meine Frage: Würden Bremsscheiben von 180er 6-loch-Scheiben von Gigapower passen. Die sind gegenüber der 525er-Scheibe (Dicke 1.76mm) etwas dicker (1.86mm) und haben eine um 2mm breitere Bremsfläche 18 gegenüber 16mm der 525er.

Als weitere Varianten könnte ja die Grimeca 180er dienen sofern die von der Dicke her noch passen:
Grimeca 6-loch 180mm: Dicke 2.1mm, Bremsfläche 14mm
Grimeca 6-loch 180mm Wave: Dicke 2.1mm, Bremsfläche 18mm

Was meint ihr dazu?
Danke für alle Tips diesbezüglich!

Gruss, Reto
 
Grimeca hat wohl die Shimano XT Scheiben in 160 (sicher auch 203?) hergestellt. Es gibt 180´er Scheiben von Grimeca, die sehen zumindest optisch genauso aus. Ich gehe mal davon aus, daß diese 160, 180, 203´er Scheiben daher die gleiche Stärke haben.
Da die 203´er wohl oft benutzt werden und ich GLAUBE, daß diese die gleiche Bauart/Dicke haben, müßten daher alle passen.
Eventuell schleift´s halt eher, wenn überhaupt. Denn 0,25mm sind ja nun nicht der Hit.
Einzig die 2mm schmalere Reibfläche wäre im Auge zu behalten. Nicht das schon auf den Stegen gebremst wird. Aber wie gesagt, die 203´er fahren einige und da scheint es keine Problem zu geben.

Ergebnis: Wenn zwischen 1,76mm Scheibenstärke und 2,1mm alles fahrbar ist, dann sicher auch die Gigapower Scheibe. Eine breitere Bremsfläche wird halt nur nicht voll benutzt, birgt aber meiner Meinung nach keine Gefahr, nur mehr Gewicht.

Aber alle Angaben ohne Gewähr und meine Schlußfolgerung aus dem was ich hier im Forum gelesen habe.

Fährt den hier einer mit XT Scheiben in 160/203 und/oder ´ne 180´er Grimeca Scheibe in einer 525 und kann das bestätigen? Das wäre nämlich auch meine Wunschvariante: 160´er XT hinten, 180´er Grimeca (XT) vorne.

Jruß,

Carsten
 
Hallo

Habe mir nun mal die 180er Gigapower und den passenden Adapter bestellt. Werde dann mal melden, wie das ganze funktioniert.

Gruss und schönes WE!
Reto
 
Habe die Gigapower 180er Scheibe erhalten und wollte diese heute gleich montieren.

Das die Scheibe aber zu Dick ist, bekomme ich die Bremse nicht mehr eingestellt, ohne dass die Scheibe schleift.

Nun ja, die 180er mit Adapter geht nun zurück zum Händler, da Sie nicht passt - schade :(

Schöne Grüsse, Reto
 
Was? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Hast Du den Kolben gegebenfalls vorher etwas zurückgedrückt?

Ich such mal, ob ich die Dicke der 203´er Scheiben finde, bzw. kann jemand der 203´er Reiter seine mal messen?

Schliff sie vielleicht nicht am Belag, sondern mit ihrer Aussenkante am Sattel?

Jruß,

Carsten
 
Soo, ich habe nun endlich eine neue 180mm Grimeca Bremsscheibe zu einem anständigen Kurs bekommen. Wie schon geschrieben, soll sie identisch zu den alten XT Scheiben sein, welche auch von Grimeca hergestellt wurden.
Hier ein Bild der Grimeca:
50_1.JPG

und hier eins einer 160mm Shimano XT Scheibe (SM-RT75):
Shimano%20XT%20Disc%20RotorSM-RT75S%20160mm.jpg


Laut Grimeca wiegt sie 167Gramm, laut Händler 181Gramm. Ich werde sie wiegen, wenn sie endlich da ist. Der Reibring hat wie die XT Scheiben 14mm, die Stärke beträgt 2,1mm.

Ich habe bei meinen Deore Scheiben zwar die 16mm Reibfläche, jedoch kann man an den Schleifspuren erkennen, daß die innneren 2mm nicht benutzt werden (?)

Sollte die Grimeca vorne mit 14mm Reibfläche anständig funktionieren, kommt hinten auch eine XT Scheibe (mit 160mm).

Nun (endlich ;)) meine Frage: An meiner Deore 525 sind Adapter, welche original geformt sind, jedoch keine Aufschrift haben. Eigentlich wollte ich einen originalen hinteren 160mm Adapter vorne benutzen, da dieser vorne verwendet die gewünschten +20mm bringen soll. Der kostet bei Stadler rund 9,- EUR, ist aber beschriftet. Wo gibt es diesen Adapter in unbeschriftet?

Noch eine Frage: So wie es aussieht wird die Grimeca in entgegengesetzter Drehrichtung gegenüber den XT´s montiert (auf der Grimeca HP sieht man´s besser)? Ist´s im Endeffekt doch wurst wie rum? Wozu dann die Vorgabe?

Jruß,

Carsten
 
Ist doch völlig Wurst.
Grimeca verbaut die Scheiben seit Jahren mit dieser Drehrichtung & noch nie ist etwas passiert. Völlig unnötige Panikmache.

Das die Gigapower Scheibe wegen der Breite nicht gepasst haben soll kann ich nicht glauben. Ich hatte in einigen verschiedenen Shimano Bremssätteln 2mm dicke Scheiben (oder war die Gigapower noch breiter ?) im Betrieb und nie machte es Probleme.
Du mußt beim Einbau natürlich die Beläge komplett in den Sattel zurückdrücken & dann wieder ranpumpen, Bremssattel ausrichten & den Rest erledigt die automatische Belagnachstellung.

Meinst Du echt, daß es so schlimm ist? Bei der Scheibe selber kommt´s doch in erster Linie nur auf die Maße an? Die Beläge dürfen halt nicht auf die Speichen der Scheibe kommen

Auch das ist nicht richtig. Wenn dem so wäre, dann müssten einige viele namhafte Scheibenbremsen vom Markt genommen werden.
 
Hi,

also, die Scheibe ist endlich da, sie passt und sie schleift nicht. Folglich muß die Scheibe von FastGringo irgendwo anders geschliefen haben (vermutlich Aussenkante der Scheibe im Sattel. Entweder war die Scheibe min. größer, oder der Adapter etwas zu klein?

Wie sicherlich aber schon mitbekommen, braucht man nun nicht mehr auf Fremdhersteller zurückzugreifen. Shimano bietet nun die 180´er XT Scheibe mit Sechslochaufnahme und den passenden Adapter an. Beides zusammen für 25,- EUR bei Roseversand.

Die schmalere Bremsfläche ist kein Problem. Zumindest bei meiner alten 160´er Scheibe mit 16mm Bremsfläche kann man erkennen, daß die Bremsbeläge sowieso nicht diese Breite benutzen.

Für die Gewichtler: Die 180´er XT Scheibe wiegt 180 Gramm, die durchgehend gelochte 160´er (SM-RT61) wiegt 155Gramm, die Adapter wiegen beide 18Gramm. 25Gramm mehr bei mehr Bremskraft zu dem Preis? UMRÜSTEN

Ich überlege, ob ich hinten eine optisch passende XT in 160 nehme, oder da auch gleich eine 180´er. Dazu eine Frage:

Gibt es für hinten einen 180´er oder einen vorderen 200´er Adapter? Ich kenne nur den vorderen 203´er, oder kann ich den hinten verwenden? Das wäre dann hinten verwand eben ein 183´er.

Jruß,

Carsten



Jruß und viel Spaß bei umrüsten
 

Anhänge

  • S2.jpg
    S2.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 56
  • S2b.jpg
    S2b.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 58
Servus allerseits,

ich hab seit heute auch die "alten" 160er XT Scheiben an meiner 555 (baugleich wie 525). Original Kunstharz-Bremsbeläge sind ebenfalls neu.

Die Bremse in dieser Konfiguration konnte ich leider noch nicht richtig fahren (Dunkelheit) , sondern nur einbremsen.

Danach ist mir beim begutachten der Scheiben dann aufgefallen dass sehr wohl "über die Stege" gebremst wird !
War mir eigentlich aber von vornherein klar.

@CarstenKausB: sollte bei dir nicht anders sein.

Wie "schlimm" dies ist wage ich jetzt noch nicht zu beurteilen.

Ich möchte jedoch zu bedenken geben dass bei der aktuellen Centerlock-XT-Scheibe dasselbe "serienmäßig" so passiert !!!

Auf den Fotos sollte dies erkennbar sein.

PS: Berichte vom Trail folgen.
 

Anhänge

  • Kopie von DSC03046.JPG
    Kopie von DSC03046.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 43
  • Kopie von DSC03048.JPG
    Kopie von DSC03048.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 30
  • Kopie von DSC03049.JPG
    Kopie von DSC03049.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 34
  • Kopie von DSC03052.JPG
    Kopie von DSC03052.JPG
    58 KB · Aufrufe: 31
  • Kopie von DSC02814.JPG
    Kopie von DSC02814.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 41
Zurück