Bremssockel gebrochen - Garantiefall?

j.mesle

flatdropper
Registriert
9. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Community,

mir ist gestern an meinem Dirtbike leider der Bremsockel der hinteren Scheibenbremse gebrochen!
Da ihr mehr Erfahrung hab wende ich mich jetzt an euch!
Vorallem geht es mir darum ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht?
Und wenn nicht ob ihr eventl. tipps hab die Garantiebestimmungen zu umgehen!
Wenn gar nix möglich ist kann man die stelle effektiv Schweißen (ist ja immerhin alu und kein stahl!)?

vielen Dank schon mal,
jochen


my.php


my.php


my.php
 
was hast du damit gemacht, bist du rückwerts gefahren und hast dabei gebremst?

dafür ist der rahmen leider nicht ausgelegt, am sonsten kommt es auf das alter des rahmens an.
 
Also es ist ein Rocky Mountain Flow 05 .... sprich Rahmen liegt noch im Garantiebereich!
Passiert ist es bei einer Radtour in einer Abfahrt .... vll durch die starken Vibrationen! Kann aber auch sein dass es von Belastungen davor stammt:
Hatte aber keine Stürze davor die diese Partie betroffen haben!

Habe ab und an ein Fufanu bzw. Abubaca gemacht, aber das sollte in meinen Augen ein Dirt rahmen aushalten!
 
Moin!
Zwar komplett anderes Bike, aber gleicher Mist.
Ich hab den Händler angerufen und es ihm geschildert.
Ergebnis: Komplett neuer Rahmen als Austausch (Storck).
Bei mir war der Sockel nur noch nicht komplett abgerissen sondern man konnte einen feinen Haariss erkennen (hatte mich über den seltsame weic hen Druckpunkt gewundert). Das Bike ist aber auch erst 3 Monate alt.
Wie das zustande kommt ist mir schleierhaft. Weder rückwärts gefahren noch sonst irgendwas artfremdes gemacht oder umgefallen. *confused*
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg und einen neuen Rahmen,
cheers, der Hyrex
 
Also es ist ein Rocky Mountain Flow 05 .... sprich Rahmen liegt noch im Garantiebereich!
Passiert ist es bei einer Radtour in einer Abfahrt .... vll durch die starken Vibrationen! Kann aber auch sein dass es von Belastungen davor stammt:
Hatte aber keine Stürze davor die diese Partie betroffen haben!

Habe ab und an ein Fufanu bzw. Abubaca gemacht, aber das sollte in meinen Augen ein Dirt rahmen aushalten!

wenn du abubacas machst ist es klar dass dir die scheibenbremsaufnahme irgendwann reisst, wird mit der garantie schlecht aussehen.

warum fahren die trailer wohl nach wie vor mit ner hs33 rum?
 
Das Abreißen einer Scheibenbremsaufnahme ist wahrlich nichts alltägliches.

Im Vorfeld ist zu klären:

1) Ist der Rahmen für den Scheibenbremsdurchmesser geeignet bzw.
2) War die Scheibenbremse schon drauf montiert

Abhängig davon gehst du entweder mit dem ganzen Rad oder nur mit dem Rahmen zum Händler, wo du´s gekauft hast (Rechnung ist eh obligat) und reklamierst das Ding.

Keinesfalls sagen, was du mit dem Rahmen angestellt hast. Ehrlichkeit ist zwar gut und schön, kann aber im Gegenstand teuer werden.

Der Austausch des Rahmens wäre für mich eigentlich eine reine Formsache.

...wie gesagt; schon erzählen, was passiert ist, aber nicht alles ;)
 
da das teil am oberen loch gerissen ist, wird die garantieabteilung von rockymountain schnell kapieren, dass man rückwärts gebremst hat. dumm sind die auch nicht. da kannst du noch so bauernschlau argumentieren.
 
wenn du abubacas machst ist es klar dass dir die scheibenbremsaufnahme irgendwann reisst, wird mit der garantie schlecht aussehen.

warum fahren die trailer wohl nach wie vor mit ner hs33 rum?
1. heißt das trial und nicht trail ...
und 2. müssen die mit ihren bremsen auch nur das rad blockieren und nicht zum stillstand bringen ...... ist ne ganz andere welt!

da das teil am oberen loch gerissen ist, wird die garantieabteilung von rockymountain schnell kapieren, dass man rückwärts gebremst hat. dumm sind die auch nicht. da kannst du noch so bauernschlau argumentieren.

da stimme ich leider auch mit überein

ob das rahmen für 8' - scheiben gemacht ist kann ich nicht beurteilen, montiert hatt sie der händler - ursprünglich waren 6' Hayes drauf


Wie läuft das mit Kulanz ab, zahle ich dann auch für das umbauen der komponeten (was ja dann wieder auf den selben preis rausläuft wie original) oder ist das inbegriffen?
 
Man sollte erst den Händler bzw. Hersteller kontaktieren, bevor am im Internet groß und breit erzählt, was man mit dem Rahmen gemacht hat. Hier kann jeder mitlesen und Hersteller machen das auch!
 
Man sollte erst den Händler bzw. Hersteller kontaktieren, bevor am im Internet groß und breit erzählt, was man mit dem Rahmen gemacht hat. Hier kann jeder mitlesen und Hersteller machen das auch!
k ... ich wollte eigentlich nur eure erfahrung einholen wie ich an die sache rangehen soll
 
wenn du abubacas machst ist es klar dass dir die scheibenbremsaufnahme irgendwann reisst, wird mit der garantie schlecht aussehen.

warum fahren die trailer wohl nach wie vor mit ner hs33 rum?

weil dort man nicht auf der scheibe landen kann, ausserdem fast immer leichter.
aber es gibt genug trialer die mit scheibe rum fahren.
 
die meisten richtigen trialer fahren ohne disc.


aber ich hab mal ein krasses trial video gesehn, da war das bike nicht so ein typischer trialer, sondern schon eher ein kleiner dirt rahmen und damit wurden auch die verrücktesten sachen mit angestellt, alles mit schreibenbremsen (V&H)

nicht mit street verwechseln, war schon richtiges trial
 
die meisten richtigen trialer fahren ohne disc.


aber ich hab mal ein krasses trial video gesehn, da war das bike nicht so ein typischer trialer, sondern schon eher ein kleiner dirt rahmen und damit wurden auch die verrücktesten sachen mit angestellt, alles mit schreibenbremsen (V&H)

nicht mit street verwechseln, war schon richtiges trial

es ist immer so ne sache, ob man sich den rahmen selber kaufen muss, oder ob er gesponsort wird;) ;)
 
wenn du abubacas machst ist es klar dass dir die scheibenbremsaufnahme irgendwann reisst, wird mit der garantie schlecht aussehen.

das muss man ja nicht extra erwähnen wenn man die garantie einfordert :rolleyes:

geh zum händler von dem du das ding hast und nimm den kaufbeleg mit, solange das teil keine 2 jahre alt ist muss es repariert oder ersetzt werden, so ist nun mal die rechtslage bei uns
 
das muss man ja nicht extra erwähnen wenn man die garantie einfordert :rolleyes:
Deshalb wäre ich ja auch erst zum Händler gegangen und hätte das nicht hier herumposaunt.
geh zum händler von dem du das ding hast und nimm den kaufbeleg mit, solange das teil keine 2 jahre alt ist muss es repariert oder ersetzt werden, so ist nun mal die rechtslage bei uns

Das ist so nicht ganz richtig. Nach 6 Monaten tritt eine Beweislastumkehr ein.
Hier wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass der Mangel bei der Übergabe vorlag. Danach muss der Käufer die Mangelhaftigkeit bei Übergabe beweisen. Auch muss der Händler nicht für vom Käufer verschuldete Schäden aufkommen!
 
Deshalb wäre ich ja auch erst zum Händler gegangen und hätte das nicht hier herumposaunt.

Rumposuanen ist der falsche Ausdruck, habe nur eine Frage beantwortet!
Der Thread diente ursprünglich eigentlich nur zur Information, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ob es möglich ist Aluminium (vorallem so eine kleine Fläche) effektiv zu schweißen!

Ride on,
jochen
 
Keinesfalls sagen, was du mit dem Rahmen angestellt hast. Ehrlichkeit ist zwar gut und schön, kann aber im Gegenstand teuer werden.

Und dann wundert Ihr Euch, warum die Räder immer teurer werden, wenn die Hersteller andauernd beschissen werden und unbegründete Schäden ersetzen müssen.

Mit dem richtigen Know How kann ein Hersteller aber durchaus erkennen, ob ein Dauerschwingbruch oder ein Gewaltbruch vorliegt und was für den Schaden ursächlich war.
 
Zurück