Bremssysteme von Frank Industries 2008

hallo ope,

schick schick. sind die offenen schellen der bremshebel "zufällig" so, dass die matchmaker für oro oder avid dranpassen, damit man die sram x0 und x9 trigger direkt an die schelle machen kann. das wäre genial ...

u&d
 
:lol: :lol: :lol:

Den muss ich mir unbedingt aufschreiben und merken :daumen:

Nur mal so am Rande und als kleines Bsp.:
Es ist noch nicht allzulange her, da wurde die RS Totem als "die absolute Übergabel" hochgelobt. Sie sollte zur Messlatte werden an der sich alle anderen Hersteller die Zähne ausbeissen werden.
Doch leider, und zum entsetzen der vielen überzeugten Käufer und Befürwörter dieser Gabel, ging der Schuss gewaltig nach hinten los. Es folgte eine Reklamation nach der anderen, und das schlimme daran, RS hat immernoch Probleme.
Das Ende vom Lied... keiner ist mehr der Überzeugung (bis auf ein paar wenige die es nicht zugeben können) was die Totem einmal werden sollte.

Ach so, das ist ja ein F-I Thread (hups):rolleyes:

Verstehst Du aber trotzdem was ich meine ?
Darum würde ich einfach mal vorschlagen etwas die "Bälle flach zu halten" und mal noch nicht zu weit übers Ziel hinauszuschiessen.
Denn die Nugget hat noch einen sehr langen, steinigen und holprigen Weg vor sich um dass zu werden was die Gustav M bzw. Magura schon nach kürzester Zeit geworden ist :daumen:

Das kann man prima an den "ich habe Probleme mit meiner Magura" Freds erkennen ....... .
wie entlüfte ich ..... ich habe Luft im System, Hilfe meine Gustl stand Kopf .......
Die Entwicklungszeit die wir uns genommen haben um die Nugget zu konstruieren und ausgiebig zu testen wird sich Magura schon aus Kostengründen nie nehmen. Aber beharrre ruhig auf deinem Standpunkt.
Die Totem ist im übrigen eine sehr gute Gabel, einzig das Two Step Air System war ein Fehlschlag (und ist daher in Zukunft auch aus dem Programm).

De Ope
 
Das kann man prima an den "ich habe Probleme mit meiner Magura" Freds erkennen ....... .
wie entlüfte ich ..... ich habe Luft im System, Hilfe meine Gustl stand Kopf .......
Die Entwicklungszeit die wir uns genommen haben um die Nugget zu konstruieren und ausgiebig zu testen wird sich Magura schon aus Kostengründen nie nehmen. Aber beharrre ruhig auf deinem Standpunkt.
Die Totem ist im übrigen eine sehr gute Gabel, einzig das Two Step Air System war ein Fehlschlag (und ist daher in Zukunft auch aus dem Programm).

De Ope

:lol: :lol: :lol:

Man wird sehen was die Zukunft bringt :lol: :D :daumen:

Ihr müsst erstmal soviele Bremsen bauen wie Magura schon verkauft hat :daumen:
 
hallo ope,

schick schick. sind die offenen schellen der bremshebel "zufällig" so, dass die matchmaker für oro oder avid dranpassen, damit man die sram x0 und x9 trigger direkt an die schelle machen kann. das wäre genial ...

u&d

Ich werde mal den Anstoß weitergeben, ich denke so ein Teil lässt sich ohne großen Aufwand machen. Wir werden es sofort ausprobieren.

Gruß Ope
 
..... wollen wir gar nicht. Klasse statt Masse ......
Porsche verkauft auch weniger Stückzahlen als Opel .......
Beziehe doch mal Stellung zu den oben genannten Problemen bei Magura Bremsen.

de Ope

Andere Bremsenhersteller haben weit mehr Probleme als Magura. Deshalb verstehe ich es nicht, wieso Magura wieder durch den Dreck gezogen wird.

Magura Bremsen sind überall überlegen anzutreffen, jedenfalls prozentual in der Mehrheit. Komisch, keine Sau ist mit Magura zufrieden :eek:
 
Andere Bremsenhersteller haben weit mehr Probleme als Magura. Deshalb verstehe ich es nicht, wieso Magura wieder durch den Dreck gezogen wird.

Magura Bremsen sind überall überlegen anzutreffen, jedenfalls prozentual in der Mehrheit. Komisch, keine Sau ist mit Magura zufrieden :eek:

Ich ziehe Magura nicht durch den Dreck !!! Magura baut gute Bremsen, nichts desto trotz hat auch Magura so seine Probleme. Wir versuchen aus Problemen Lösungen zu machen, auch aus den Problemen anderer Hersteller. Manche Probleme entstehen aber auch erst bei einer Massenproduktion.
Marc und ich haben immer ein offenes Ohr, natürlich auch, wenn Probleme an unseren Bremsen auftauchen sollten.

Gruß Ope
 
Ich werde mal den Anstoß weitergeben, ich denke so ein Teil lässt sich ohne großen Aufwand machen. Wir werden es sofort ausprobieren.

Gruß Ope
Ich habe vor zwei oder drei Wochen schon mal mit Marc drüber gesprochen. Er sagte mir, dass bis dato nichts geplant sei. Aber mich persönlich würde eine Lösung a la Matchmaker sehr freuen!

Ich schaue mal am Di oder Mi bei euch vorbei

Gruß

Alex
 
passt nun eines des avid oder oro teile an die f+i hebel oder nicht? ich finde es traurig, dass da auch wieder jeder sein süppchen kocht und jeder seinen matchmaker basteln muss. die lenker haben doch auch alle einen dm. warum dann nicht auch die schellen standardisieren???
 
Immer ruhig mit den jungen Pferden !!! Wir haben Ostern und arbeiten auch erst Dienstag wieder.
Ich werde jedenfalls mit Marc sprechen und mal mit nem Matchmaker rumprobieren.
Theoretisch sollte das Teil aber passen.

Gruß Ope:daumen:
 
Andere Bremsenhersteller haben weit mehr Probleme als Magura.................

So welche den ?

Magura baut genau eine Bremse welche zum Teil hält was sie verspricht und das ist die Gustav M. Die anderen sind müll.

Ich habe im meinem Freundeskreis mehrer Fahradmechs. Alle habe problme mit Magura. Damit meine ich das ab werk undicht sind.
Kleines Beispiel. Es gibt eine rote Magura für Spezalised. Ein Freund von mir hat an 10 Bikes mit dieser Bremse verkauft. Innert drei Wochen waren 7 !!! vonmals in worten sieben Bremsen zurück zum Service da sie undicht waren. Aber hallo, das kanns wohl nicht sein oder ?

Sie verbauen die dinger nicht einmal mehr ausser der Kunde will es ums verrecken so haben.

Ein anderer Freund von mir lag im Krankenhaus weil seine Louise FR auf einer Freeridestrecke in Laax den Geist aufgab.
Bei einem anderem konnte ich zusehen wie er fast ungebremmst in einen Baum fuhr weil die Magura, welche ich ihm mondiert habe offensichtlich undicht war bei den Kölben.

Oder "Sattelhalter" für die Fox 40 welche 200 Euros kosten. Also Bitte das ist mit keinem Aufwand zu rechtfertigen.

Ne sorry komm mir bitte nicht mit Magura. Dieser Hersteller ist bei mir so was von unten durch. Aber aus gutem Grund.
 
markige worte, aber alles anscheinend nich ohne grund!

hatte ma ne julie, pffff, ohne worte! hatte ma ne hayes! eine woche alt ist sie geworden! dann ist mir der nehmerzylinder vorne fast um die ohren geflogen, so platzte die bremsflüssigkeuit da raus!

seit dem tag kaufe ich mir nur noch kleinserie!

drei jahre lang mit ner cleg rumgeheizt! never probs gehabt! nur normal gepflegt und gewartet!

einfach gefahren! bis sie gedampft hat! also das soll mir erstmal ein massenprodukt nachmachen! die können garnicht diese toleranzen
in der herstellung eingehen, weils einfach zulange dauern würde und zu teuer ist!!!



nun aber bitte wieder zurück zum wesentlichen! denn magura freds gibbet doch garantiert wie sand am strand! :lol:

dassn frank fred!

grüße und schönen ostermontag euch allen, de vince
 
Ich habe im meinem Freundeskreis mehrer Fahradmechs. Alle habe problme mit Magura. Damit meine ich das ab werk undicht sind.
Kleines Beispiel. Es gibt eine rote Magura für Spezalised. Ein Freund von mir hat an 10 Bikes mit dieser Bremse verkauft. Innert drei Wochen waren 7 !!! vonmals in worten sieben Bremsen zurück zum Service da sie undicht waren. Aber hallo, das kanns wohl nicht sein oder ?

Sorry, wenn ich mich da jetzt einmische.

Aber... entweder sind Deine Kumpels (die Fahrradmechaniker) alle unfähig die Bremsen richtig einzustellen oder es sind keine Fahrradmechaniker.

Es gibt viele rote Bremsen, um welches Modell von Magura handelt es sich denn???

Desweiteren solltest Du wissen, dass Magura schon seit 2003 keinerlei Probleme mehr mit der Dichtheit hatte. Ich gebe zu sie waren mal undicht, aber diese Zeiten sind schon lange vorbei.

Ein anderer Freund von mir lag im Krankenhaus weil seine Louise FR auf einer Freeridestrecke in Laax den Geist aufgab.

Das sind Einzelfälle und kann bei jeder anderen Bremse auch passieren (auch bei einer Nugget) Meinem Kumpel ist in Wildbad seine Hope DH 04 übergekocht und hat den Deckel des AB's regelrecht weggesprengt.
Jetzt fährt er, und noch viele andere von uns, Louise FR und will nichts anderes mehr :daumen:

Bei einem anderem konnte ich zusehen wie er fast ungebremmst in einen Baum fuhr weil die Magura, welche ich ihm mondiert habe offensichtlich undicht war bei den Kölben.

Du montierst Deinem Kumpel eine defekte Bremse ans Rad?!?! :eek: Konntest Du den nicht mehr Leiden???


Oder "Sattelhalter" für die Fox 40 welche 200 Euros kosten. Also Bitte das ist mit keinem Aufwand zu rechtfertigen.

Hier gehts glaube ich nicht um Sattelhalter.
Wer allerdings ne Gustav M fährt und sich eine Fox 40 kauft oder anders herum sollte schon wissen was er da tut und nicht dann hier im Forum rumheulen der Halter wäre zu teuer.

Zugegebenermaßen ist die Nugget ja auch kein Schnäppchen.

Nur noch so am Rande, meine Gustav M wurde dieses Jahr 9, ebenfalls für Dich nochmals in Worten "neun" Jahre alt :daumen:

So alt müssen andere Bremsen erstmal werden

TOXikologe schrieb:
seit dem tag kaufe ich mir nur noch kleinserie!

drei jahre lang mit ner cleg rumgeheizt! never probs gehabt! nur normal gepflegt und gewartet!

einfach gefahren! bis sie gedampft hat! also das soll mir erstmal ein massenprodukt nachmachen!
 
Die anderen sind müll.

Ich habe im meinem Freundeskreis mehrer Fahradmechs. Alle habe problme mit Magura. Damit meine ich das ab werk undicht sind.
Kleines Beispiel. Es gibt eine rote Magura für Spezalised. Ein Freund von mir hat an 10 Bikes mit dieser Bremse verkauft. Innert drei Wochen waren 7 !!! vonmals in worten sieben Bremsen zurück zum Service da sie undicht waren. Aber hallo, das kanns wohl nicht sein oder ?

Sie verbauen die dinger nicht einmal mehr ausser der Kunde will es ums verrecken so haben.

Ein anderer Freund von mir lag im Krankenhaus weil seine Louise FR auf einer Freeridestrecke in Laax den Geist aufgab.
Bei einem anderem konnte ich zusehen wie er fast ungebremmst in einen Baum fuhr weil die Magura, welche ich ihm mondiert habe offensichtlich undicht war bei den Kölben.

sorry bergaufbremser, aber das ist ja wohl eine sehr einseitige meinung und geprägt von 'ich hasse diese firma'
keine sehr vernünftige argumentation, sondern rumgeplärre. komm zu mir ich zeig dir meine maguras die seit jahren ohne probleme laufen.
eigentlich halte ich dich nicht mehr fürn kiddy, aber so überdenk ich das noch mal. KTWR niveau
 
So und damit wir mal wieder auf die FI zurückkommen, und uns hier nicht über Magura zerfetzen habe ich mal aktuelle Bilder meiner FI in "meine Fotos" gestellt.

Die Bremse ist noch die Leihbremse da meine bestellten 2 Bremszangen noch etwas Zeit brauchen bis Sie bei mir ankommen, solange fahre ich halt nur mit einer Nugget.

Also wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit dem System, deshalb habe ich mir auch 2 Zangen bestellt.

PS: Ich hoffe das Hauptthema ist jetzt wieder FI!!!!!!!
 
find ich ja schön und gut, was F-i hier konstruiert hat, aber ich weis nicht... für 400€ Pro Laufrad is das Set schon heftig teuer und wird eher ein Nischenprodukt bleiben. Auch wenn die Leistung so gut wie versprochen sein sollte werden sich 99,9% der Leute für ein anderes - als funktionierend bekanntes - System entscheiden und nicht zu Nobelbremse greifen.

Was aber echt unter aller Sau ist, ist die Lösung mit den Spacern beim Adapter - das ist einfach nur ein Pfusch und bei einem 400€ Produkt einfach nicht OK! ein paar Spacer im 90° Winkel zur Bremsrichtung, das schreit förmlich nach einem Bruch! Besonders bei der Bremse, die sich als die stärkste von allen behaupten will, ist sowas absolut nicht zu vertreten. Ich wart nur darauf, bis es den ersten Schwerverletzen gibt, weil die Spacer bzw. Schrauben - die mit größerer Scheibe ja immer länger werden müssen - brechen und derjenige plötzlich ungebremst den Berg hinabschießt.

F-i hat da scheinbar unmengen von Zeit und Geld in die Entwicklung investiert, und dann wird das ganze System durch einen weak link kompromitiert! Sowas geht wirklich garnicht! Bei versprochenen 500Nm Bremskraft auf einer 185mm Scheibe kommen da unvorstellbare Kräfte auf diesen Spacer... und um so größer die Scheibe wid, um so länger wird der Hebel UND um so höher wird die Bremskraft... Das System wird versagen, früher oder später, und wenns "nur" ein Bruch durch vorzeitige Materialermüdung ist, das ist dem Nutzer egal: der verliert ohne jegliche Vorwarnung sämtliche Bremsleistung, weil sich die Bremse losreißt...

mich würd interessieren, was F-i zu dem Spacer spricht...

mfg
 
find ich ja schön und gut, was F-i hier konstruiert hat, aber ich weis nicht... für 400€ Pro Laufrad is das Set schon heftig teuer und wird eher ein Nischenprodukt bleiben. Auch wenn die Leistung so gut wie versprochen sein sollte werden sich 99,9% der Leute für ein anderes - als funktionierend bekanntes - System entscheiden und nicht zu Nobelbremse greifen.

Was aber echt unter aller Sau ist, ist die Lösung mit den Spacern beim Adapter - das ist einfach nur ein Pfusch und bei einem 400€ Produkt einfach nicht OK! ein paar Spacer im 90° Winkel zur Bremsrichtung, das schreit förmlich nach einem Bruch! Besonders bei der Bremse, die sich als die stärkste von allen behaupten will, ist sowas absolut nicht zu vertreten. Ich wart nur darauf, bis es den ersten Schwerverletzen gibt, weil die Spacer bzw. Schrauben - die mit größerer Scheibe ja immer länger werden müssen - brechen und derjenige plötzlich ungebremst den Berg hinabschießt.

F-i hat da scheinbar unmengen von Zeit und Geld in die Entwicklung investiert, und dann wird das ganze System durch einen weak link kompromitiert! Sowas geht wirklich garnicht! Bei versprochenen 500Nm Bremskraft auf einer 185mm Scheibe kommen da unvorstellbare Kräfte auf diesen Spacer... und um so größer die Scheibe wid, um so länger wird der Hebel UND um so höher wird die Bremskraft... Das System wird versagen, früher oder später, und wenns "nur" ein Bruch durch vorzeitige Materialermüdung ist, das ist dem Nutzer egal: der verliert ohne jegliche Vorwarnung sämtliche Bremsleistung, weil sich die Bremse losreißt...

mich würd interessieren, was F-i zu dem Spacer spricht...

mfg

Wir verwenden auch dafür geeignete Schrauben ..... . Panikmache ist hier unangebracht. Jede Postmountbremse wird so verbaut. F-I hat jahrelange Erfahrung aus dem Motorradbereich, dort gibt es die Radialverschraubung schon seit geraumer Zeit (inkl. Spacer). Und wird sogar im Strassenverkehr verwendet ..... oh weh oh weh die armen vielen Motorradfahrer.
Also bitte hier nur Behauptungen loslassen wenn man sie belegen kann.
Unsere Bremsen sind mit Adaptern und Spacern auf diese hohen Kräfte ausgelegt.
Wenn dir die Bremse zu teuer ist, kauf' sie einfach nicht und gut is' .

Gruß Ope
 
@ Geisslein

Die dinger sind von Haus aus undicht, denn viel Falsch machen kann man nicht beim Anbau.
die ich meinem Kumpel ans Rad baute, siffte auch erst unter Belastung !

Die Rote Magura ist irgend eine Aktuelle, eben speziell für Spezallised. Habe nicht genauer nachgefragt. kann ich aber wenn du willst.

Bezüglich Sattelhalter. Was ist wenn ich noch eine Gustav habe, und mir eine Fox zulege und dann herausfinde, was mich das teil kostet ?
Ne das ist üble abzocke

@ black soul

Ich gebe es zu ich hasse diese Firma. Habe auch genügend Grund dazu.
Ich binn nun die lezten Jahre (2001 - 2008 ) mit verschiedesten Hope (C2/m4/Dh4/Enduro4/) Bremsen gefahren. Hatte nie Probleme.

@ Bommel

Nein ich mache das nicht beruflich und ich bekomme auch keinen Rabbat.
Ich habe einfach meine persöndlichen Gründe um gegen Magura in den Krieg zu ziehen.
 
Interessanter Fred hier und schöne Bremse zudem! :daumen: Versteh nur nicht warum sich so viele Leute über den Preis aufregen. Kann sich ja jeder was günstigeres zulegen. Falls mich meine GustavM doch mal im Stich lassen sollte (5 Jahre problemlos im Einsatz) schau ich sicher auch mal bei FI vorbei.

@Bergaufbremser: Also wenn Du das Geld für ne Fox hast wird Dich der Preis für den Adapter schon nicht umbringen :lol: Gibts manchmal auch gebraucht ;)
 
Zurück