Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
![]()
![]()
![]()
Den muss ich mir unbedingt aufschreiben und merken![]()
Nur mal so am Rande und als kleines Bsp.:
Es ist noch nicht allzulange her, da wurde die RS Totem als "die absolute Übergabel" hochgelobt. Sie sollte zur Messlatte werden an der sich alle anderen Hersteller die Zähne ausbeissen werden.
Doch leider, und zum entsetzen der vielen überzeugten Käufer und Befürwörter dieser Gabel, ging der Schuss gewaltig nach hinten los. Es folgte eine Reklamation nach der anderen, und das schlimme daran, RS hat immernoch Probleme.
Das Ende vom Lied... keiner ist mehr der Überzeugung (bis auf ein paar wenige die es nicht zugeben können) was die Totem einmal werden sollte.
Ach so, das ist ja ein F-I Thread (hups)![]()
Verstehst Du aber trotzdem was ich meine ?
Darum würde ich einfach mal vorschlagen etwas die "Bälle flach zu halten" und mal noch nicht zu weit übers Ziel hinauszuschiessen.
Denn die Nugget hat noch einen sehr langen, steinigen und holprigen Weg vor sich um dass zu werden was die Gustav M bzw. Magura schon nach kürzester Zeit geworden ist![]()
Das kann man prima an den "ich habe Probleme mit meiner Magura" Freds erkennen ....... .
wie entlüfte ich ..... ich habe Luft im System, Hilfe meine Gustl stand Kopf .......
Die Entwicklungszeit die wir uns genommen haben um die Nugget zu konstruieren und ausgiebig zu testen wird sich Magura schon aus Kostengründen nie nehmen. Aber beharrre ruhig auf deinem Standpunkt.
Die Totem ist im übrigen eine sehr gute Gabel, einzig das Two Step Air System war ein Fehlschlag (und ist daher in Zukunft auch aus dem Programm).
De Ope

Ich habe vor zwei oder drei Wochen schon mal mit Marc drüber gesprochen. Er sagte mir, dass bis dato nichts geplant sei. Aber mich persönlich würde eine Lösung a la Matchmaker sehr freuen!Ich werde mal den Anstoß weitergeben, ich denke so ein Teil lässt sich ohne großen Aufwand machen. Wir werden es sofort ausprobieren.
Gruß Ope
Andere Bremsenhersteller haben weit mehr Probleme als Magura.................
Ich habe im meinem Freundeskreis mehrer Fahradmechs. Alle habe problme mit Magura. Damit meine ich das ab werk undicht sind.
Kleines Beispiel. Es gibt eine rote Magura für Spezalised. Ein Freund von mir hat an 10 Bikes mit dieser Bremse verkauft. Innert drei Wochen waren 7 !!! vonmals in worten sieben Bremsen zurück zum Service da sie undicht waren. Aber hallo, das kanns wohl nicht sein oder ?
Ein anderer Freund von mir lag im Krankenhaus weil seine Louise FR auf einer Freeridestrecke in Laax den Geist aufgab.
Bei einem anderem konnte ich zusehen wie er fast ungebremmst in einen Baum fuhr weil die Magura, welche ich ihm mondiert habe offensichtlich undicht war bei den Kölben.
Konntest Du den nicht mehr Leiden???Oder "Sattelhalter" für die Fox 40 welche 200 Euros kosten. Also Bitte das ist mit keinem Aufwand zu rechtfertigen.
TOXikologe schrieb:seit dem tag kaufe ich mir nur noch kleinserie!
drei jahre lang mit ner cleg rumgeheizt! never probs gehabt! nur normal gepflegt und gewartet!
einfach gefahren! bis sie gedampft hat! also das soll mir erstmal ein massenprodukt nachmachen!
darf ich fragen ob ihr das, bzw der "marc" das hauptberuflich macht?
oder ist das ein zweitjob?
Die anderen sind müll.
Ich habe im meinem Freundeskreis mehrer Fahradmechs. Alle habe problme mit Magura. Damit meine ich das ab werk undicht sind.
Kleines Beispiel. Es gibt eine rote Magura für Spezalised. Ein Freund von mir hat an 10 Bikes mit dieser Bremse verkauft. Innert drei Wochen waren 7 !!! vonmals in worten sieben Bremsen zurück zum Service da sie undicht waren. Aber hallo, das kanns wohl nicht sein oder ?
Sie verbauen die dinger nicht einmal mehr ausser der Kunde will es ums verrecken so haben.
Ein anderer Freund von mir lag im Krankenhaus weil seine Louise FR auf einer Freeridestrecke in Laax den Geist aufgab.
Bei einem anderem konnte ich zusehen wie er fast ungebremmst in einen Baum fuhr weil die Magura, welche ich ihm mondiert habe offensichtlich undicht war bei den Kölben.
find ich ja schön und gut, was F-i hier konstruiert hat, aber ich weis nicht... für 400 Pro Laufrad is das Set schon heftig teuer und wird eher ein Nischenprodukt bleiben. Auch wenn die Leistung so gut wie versprochen sein sollte werden sich 99,9% der Leute für ein anderes - als funktionierend bekanntes - System entscheiden und nicht zu Nobelbremse greifen.
Was aber echt unter aller Sau ist, ist die Lösung mit den Spacern beim Adapter - das ist einfach nur ein Pfusch und bei einem 400 Produkt einfach nicht OK! ein paar Spacer im 90° Winkel zur Bremsrichtung, das schreit förmlich nach einem Bruch! Besonders bei der Bremse, die sich als die stärkste von allen behaupten will, ist sowas absolut nicht zu vertreten. Ich wart nur darauf, bis es den ersten Schwerverletzen gibt, weil die Spacer bzw. Schrauben - die mit größerer Scheibe ja immer länger werden müssen - brechen und derjenige plötzlich ungebremst den Berg hinabschießt.
F-i hat da scheinbar unmengen von Zeit und Geld in die Entwicklung investiert, und dann wird das ganze System durch einen weak link kompromitiert! Sowas geht wirklich garnicht! Bei versprochenen 500Nm Bremskraft auf einer 185mm Scheibe kommen da unvorstellbare Kräfte auf diesen Spacer... und um so größer die Scheibe wid, um so länger wird der Hebel UND um so höher wird die Bremskraft... Das System wird versagen, früher oder später, und wenns "nur" ein Bruch durch vorzeitige Materialermüdung ist, das ist dem Nutzer egal: der verliert ohne jegliche Vorwarnung sämtliche Bremsleistung, weil sich die Bremse losreißt...
mich würd interessieren, was F-i zu dem Spacer spricht...
mfg
he ope,
dachte die bremszange wäre nur aus "einem" hochwertigen stück ergal aluminium gefertigt ?!
Gibts manchmal auch gebraucht 