Bremssysteme von Frank Industries 2008

Hi ope,
letzte Woche war ich in Todtnau und die haben da leider noch kein Bike mit der Frank Bremse dran. Ab wann kann ich denn damit rechnen dass ich die Bremse an einem Testrad in Todtnau testen kann ?
Du meintest ja dass ich dazu die Moeglichkeit bekommen werde.
Gruss
 
@ waldman,

sowie ich Zeit gefunden habe hinzufahren und sie Phillipp zu überreichen. Ich muss ihn ja auch etwas einweisen. Wird aber in kürze passieren (denke so in den nächsten 4 Wochen).

Gruß Ope
 
@ geißlein; die saison hat gerade erst angefangen .......

@ waldman; Phillipp zeige ich die fachgerechte Montage und ein paar Tricks,
falsch montiert bringt die beste Bremse nichts. Es gibt da schon
einiges was Phillipp über die Nugget wissen muß.
80 % aller Bremsenprobleme resultieren aus falscher
unfachmännischer Montage.
Wenn ein Kunde die Bremsen selbst montiert, ist er auch selbst verantwortlich.
Da wir die Bremse zu Testzwecken bei Philipp verbauen, wollen wir sicher gehen
das alles passt.

Im übrigen schauts so aus als würden wir dieses Wochenende runterfahren.

so long, de Ope :daumen:
 
deine aussage ope übertrifft wiedermal alles.
ist die nugget in der montage so anspruchsvoll, das 80% zu blöd sind?
 
Nu ja, überleg dir halt warum an den Rädern dort Test-Bremsen verbaut werden.
Wenn ich ein Produkt präsentieren will, dann auch von seiner besten Seite. Und je größer ein Bremssattel wird, umso mehr fallen kleine Details bei der Montage ins Gewicht. Quietschen, Schleifen, Druckpunkt, Dosierbarkeit wird alles von der Montage beeinflusst. Wenn ich damit werben will, würde ich auch sicherstellen wollen daß alles 100% so ist, wie ich das Produkt entworfen habe.
 
deine aussage ope übertrifft wiedermal alles.
ist die nugget in der montage so anspruchsvoll, das 80% zu blöd sind?

Guten Morgen papa-rene!!!

80% aller Bremsprobleme überhaupt, egal welchen Herstellers oder welches Modell. Das war nicht auf die Nugget bezogen. Ausserdem unterstelle ich keine Blödheit sondern zumeist Unwissenheit. Was glaubst du wie viele Bremsen montieren ohne vorher einmal in die Montageanleitung zu schauen.

Gruß vom Ope
 
@ radical 53 ; vielen Dank für deine Erklärung, sie triffts genau !!!

Gruß Ope
 
Guten Morgen papa-rene!!!

80% aller Bremsprobleme überhaupt, egal welchen Herstellers oder welches Modell. Das war nicht auf die Nugget bezogen. Ausserdem unterstelle ich keine Blödheit sondern zumeist Unwissenheit. Was glaubst du wie viele Bremsen montieren ohne vorher einmal in die Montageanleitung zu schauen.

Gruß vom Ope

@ radical 53 ; vielen Dank für deine Erklärung, sie triffts genau !!!

Gruß Ope

hi,
wollte dich nur noch mal auf die multi-quote-funktion aufmerksam machen.

:daumen:

gruß kayn
 
genau ....

klingt komisch .......................... ist aber so :p

Ok, ab sofort werde ich mich bemühen .....;)

Gruß vom Ope
 
Nu ja, überleg dir halt warum an den Rädern dort Test-Bremsen verbaut werden.
Wenn ich ein Produkt präsentieren will, dann auch von seiner besten Seite. Und je größer ein Bremssattel wird, umso mehr fallen kleine Details bei der Montage ins Gewicht. Quietschen, Schleifen, Druckpunkt, Dosierbarkeit wird alles von der Montage beeinflusst. Wenn ich damit werben will, würde ich auch sicherstellen wollen daß alles 100% so ist, wie ich das Produkt entworfen habe.

Soviel sollte man aber von einem jeden (erfahrenen) Radmechaniker erwarten können (besonders von den Jungs in den Bikeparks), dass die in der Lage sind eine Bremse fachgerecht montieren zu können.

Ich erwarte ja auch von denen, dass die Testräder in den Parks immer fachmännisch gewartet werden.
 
Sollte man. Aber es ist noch ein Unterschied zwischen fachmännisch montiert, heißt erfüllt die gewollte Funktion, und perfekt montiert, heißt funktioniert genau so wie vom Entwickler geplant und erdacht.
Hab's ja oben schon mal geschrieben -> wenn ich so mit meinem Produkt werben möchte, stelle ich sicher daß es bestmöglich präsentiert wird. Gerade bei großen Mehrkolben-Bremszangen macht eine perfekte zu einer guten Entlüftung viel am Druckpunkt aus, eine besonders penible Montage verhindert Quietschen und verbessert vor allem die Dosierbarkeit enorm.
Die Nugget will ja schließlich nicht als "nice price - bremst auch" punkten, sondern als etwas Besonderes, besonders gut. Da würde ich mich auch hinstellen und schauen, daß ich's gerade selbst montiere, statt sowas dem Zufall zu überlassen. Das kann klappen, muß aber nicht.
 
Hallöle,

hier mal ein Statement zur Leistungsfähigkeit der Nugget .....

Gruß vom Ope
 
sieht schick aus, aber ist die zugelassen für den strassenverkehr?

wenn nicht, wäre mir das zu heiss, das nummerschild hätteste rausretuschieren können ;)
 
also mein menschenverstand würde da alarm schlagen.

man verglieche nur mal die proportionen mit einer konventionellen bremszange, wenn so eine kleine bauweise ungefährlich wäre, wieso sind dann die zangen noch so groß?

ich hoffe damit wird nicht auf öffentlichen straßenverkehr gefahren, das würde nicht nur den fahrer gefährden, sondern auch alle anderen verkehrsteilnehmer.
 
ich glaube schon das es unproblematisch ist diese Bremse am HR eines Motorrades zu fahren. die orginal 2 kolben bremse der r6 ist auch nicht viel größer also die FI. und wenn ich mir eine SX80 von KTM anschaue, mit ihren kleinen formula bremsen, dann denke ich auch immer, meine gustav m ist genau so groß.
und man sollte über nichts urteilen was man nicht selbst getestet hat.

für mich steht fest,wenn ich das nötige kleingeld zusammen habe werde ich bei FI mal mein Kaufintresse signalisieren und die möglichkeit einer testbremse wahrnehmen.
 
ich glaube schon das es unproblematisch ist diese Bremse am HR eines Motorrades zu fahren. die orginal 2 kolben bremse der r6 ist auch nicht viel größer also die FI.

ja nee, is klar :lol:

und diese bremst auch mit 3 mm dicken fahhradbremsbelägen von der hope mini. :D


10_1_b.JPG


zumal die originalzange mindestens 3-4 mal breiter und 2 mal länger ist.

und ich könnte wetten, dass viele sportliche fahrer diese zange sogar gegen eine bessere austauschen!

und wenn ich mir eine SX80 von KTM anschaue, mit ihren kleinen formula bremsen, dann denke ich auch immer, meine gustav m ist genau so groß.

ein 20 jahre altes mofa-crossbike mit alter technik, ist kein modernes 200kg motobike, das fast auf 300km/h kommt!

dein vergleich hinkt ja mal wieder sehr !


und man sollte über nichts urteilen was man nicht selbst getestet hat.

vor allem sollte man seinem gesunden verstand vertrauen und realistisch bleiben :daumen:
 
Zurück