Brennen in Ober-und Unterschenkel

Ich würde mal schauen, ob Du beim fahren genug ißt. Mir passiert das mit dem Brennen immer dann, wenn ich das (mal wieder) vergessen habe. MTB-fahren ist Schwerstarbeit - da muß man regelmäßig nachlegen, am besten was leichtverdauliches wie Energieriegel. Versuch mal, auf 300-500 kCal/h zu kommen, sprich alle 30 Minuten etwa einen Riegel von ca. 200 kCal.

Und wenn's dann erstmal soweit ist mit dem Brennen ist bin ich mir auch nicht zu schade, ein Gel einzufahren, um noch schneller an Energie zu kommen.

Ach ja, und natürlich Training ;)
Du redest hier aber nicht von GA1 fahren oder?
Wenn nicht in was für einem Bereich brauchst du diesen ständigen Nachschub??:confused:
 
Du redest hier aber nicht von GA1 fahren oder?
Wenn nicht in was für einem Bereich brauchst du diesen ständigen Nachschub??:confused:

Ich rede nicht von Touren unter ein bis zwei Stunden. Die kann man auch so überleben. Wenn ich länger unterwegs bin, muß ich häufiger nachlegen.

In diesem Fall habe ich unzulässig verallgemeinert - hier in der Gegend mache ich kaum Strecke in drei oder vier Stunden, dafür aber einiges an Höhenmetern. Dazu kommt noch, daß ich noch nicht so lang MTB fahre und vorher nur ziemlich viel fixed in der Stadt gefahren bin. Mein Fahrstil muß sich erst noch wieder auf lange Touren umstellen, vielleicht verbrate ich dann auch nicht so viel Energie.
 
Ich rede nicht von Touren unter ein bis zwei Stunden. Die kann man auch so überleben. Wenn ich länger unterwegs bin, muß ich häufiger nachlegen.

In diesem Fall habe ich unzulässig verallgemeinert - hier in der Gegend mache ich kaum Strecke in drei oder vier Stunden, dafür aber einiges an Höhenmetern. Dazu kommt noch, daß ich noch nicht so lang MTB fahre und vorher nur ziemlich viel fixed in der Stadt gefahren bin. Mein Fahrstil muß sich erst noch wieder auf lange Touren umstellen, vielleicht verbrate ich dann auch nicht so viel Energie.
Komisch ich fahre eigentlich alles ohne etwas zu essen...
Vllt sollte ich mal damit anfangen weil ich je nach Intensität nach 3 1/2 - 4 1/2 h öfter einen Leistungseinbruch habe.
Danke für die indirekte Anregung:daumen:

mfg
Targut
 
Also ich würde bei sowas erstmal nachdenken wann ich das letze Mal Pause, also wirklich einen Ruhetag hatte (also dann 10h in der Arbeit stehen und von Kunden rumgescheucht werden ist da aus eigener Erfahrung durchaus schonmal nicht ausreichend) Vielleicht brauchst du ja auch mal zwei. Oder einen Tag garnix tun und einen Tag nur locker rollen ...

Natürlich sollte man von sich nicht zu viel erwarten, wenn jemand völlig über seinen Möglichkeiten plützlich Berge hoch pressen will, dann kann es auch heftig brennen ;) davon gehe ich jetzt aber mal nicht aus.
 
Wird nicht durch die andere Position (ausm Sattel) auch die Muskulatur anders beansprucht (oder gar partiell andere Muskelgruppen)als in der sitzenden Position (Standard)? Geht er dann aus dem Sattel und tritt mit der üblichen Intensität, überfordert er diese relativ gering trainierten Muskeln. Die machen dann (weil wenig trainiert) dicht und fangen an zu brennen.

Bin kein Profi ... klingt für mich aber auch nicht gang abwegig. Ich hab bei mir (gehe ganz selten aus dem Sattel) ähnliche Beobachtungen gemacht und mir so erklärt ...
 
also ich hab schon überlegt mir solche riegel zu kaufen , sind aber teuer die dinger und ich fahr eigentlich im moment um abzunehmen , deshalb weiss ich nicht ob es gut ist die kalorien bomben zu nehmen , da fahr ich so denk ich mir , mehr oder weniger umsonst !?

oder nimmt man trotzdem noch genug ab auch wenn man die dinger isst ?
 
Also beim Sport brauchst Du Kalorien. Und je nachdem, wie Du fährst, kommen die entweder mehr aus den Fettreserven oder mehr aus den Glukagonspeichern. Bei Stücken mit hoher Intensität kann durch Fettabbau nicht mehr genügend Energie zur Verfügung gestellt werden und die Reserven werden abgebaut. Diese bauen sich auch während der Tour kaum wieder auf, weil ja ständig weiter Energie verbraucht wird.

Die Alternativen sind also entweder nicht zu hohe Intensität oder aber beim Training essen und danach nicht mehr so viel. Ich würde letztere bevorzugen.
 
ok , klingt vernünftig .. ich fahre nicht so intensiv , aber manchmal kommen schon stücke die lange bergauf gehen durch den wald , zwar befestigt , aber für mich auch anstrengend .. wo gibts denn so riegel zu kaufen eigentlich ? im supermarkt oder doch woanders eher?
 
Aldi hat diese Fruchtschnitten - oben und unten Oblaten, dazwischen Fruchtmatsche. Ist nicht jedermanns Sache, aber die überleben auch hohe Temperaturen ganz gut. Normale Cornys haben leider etwas wenig Kalorien, das lohnt kaum. Hier in der Schweiz gibt es Müsliriegel mit Schoko außenrum, die haben dann ca. 150kCal/Stk. Mußt mal schauen, was es in den Supermärkten so gibt. Richtige Powerriegel lohnen auf der normalen Tour kaum, es sei denn, man hat das Geld.

Ich habe immer ein oder zwei Powergels im Rucksack - wenn ich mal so richtig in einen Hungerast reingefahren bin, helfen die ganz gut.
 
:lol:

Ob das allerdings hilft bei den geschilderten Symptomen? Eher würde ich ein Mehr an Regeneration empfehlen...


Da kann ich mich nur anschließen :) ...
Dieses Brennen kenne ich sehr gut, hab es auf meiner Tur kennen gelernt, und kann nur sagen das es eine Überanspruchung der Muskeln ist (übersäuerung auch genant) zum teil kann man dem mit Buttermilch entgegenwirken zum andern ist die Entspannungsphase das A und O ...
Jeder Spitzensportler würde das sofort unterschreiben !!! Das heist ... Nach dem Sport ist vor dem Sport :D

wichtig bei entspannung z.B

-heißes Bad/Dusche
-durschblutungsfördernde Salben/Tinkturen
-Masagen
-viel Schlaf
immer genug zu Trinken (bis zu 4 1/2 L am Tag)
und Ruhetage vor allem wenn man mit dem Training erst wieder anfängtach ja die zuführ von Mineralien ist auch sehr wichtig
Natrium,Magnesium,Eisen und die B-Fitamine nicht zu vergessen ;)

so das dürfte für den Anfang reiche dan auf zum Entspannen


lg magic^desire ;)
 
Hi , ich hab ein problem das wenn ich aufrecht mit dee bike einen berg hoch will was normal leichter gehen sollte fangen bei mir sofort die beine an zu brennen und ich hab überhaupt keine kraft mehr in den beinen und muss wieder im sitzen weiter fahren

Nun, warum meinst du denn im Stehen fahren zu müssen?
Ich fand im Stehen zu fahren immer anstrengender, habe das früh gemerkt.
Ist ja auch klar.
Im Stehen musst du das Gewicht deinen Körper zusätzlich stemmen, was im Sitzen ja nicht der Fall ist. Und rundes Treten ist dann auch wesentlich schwieriger. Ich habe daher nie verstanden, wieso man im Stehen fährt.

Ich fahre immer im Sitzen und dann eben mit entsprechender Ernährung vorher, was bei mir Pasta und dann noch bisschen Schokolade als Puffer obendrauf, wo ich dann auch bei 2,5 Std. Touren und so keine Probleme mit der Ausdauer hatte, ganz gut gelingt.
Genug trinken, vor allem da einfach nur auf den Körper hören. Übermäßig viel Trinken bringt`s nicht.
Der Körper meldet sich schon, wenn er Flüssigkeit braucht.
 
Zurück