Brodie Galerie

Das Thema der besten Alternative zur Gatorblade interessiert mich auch. Wie sieht das Ranking für euch aus, meines wäre wohl:
1. Switchblade: Syncros, Bontrager, Tange…
2. Kona P2
3. Tange straight fork
4. Accutrax (ist mir zu fett)

Klar, dass manche genannten Optionen ähnlich schwer zu kriegen sind wie eine Gatorblade.

Meine Hitparade der Farbwahl bei 2. und 3.:
1. Wagenfarbe
2. Schwarz
3. Chrom zur Not
4. eine P2 im häufig vorhandenem Original-Silbergrau
 

Anzeige

Re: Brodie Galerie
Ich finde an der Chromforke nicht Schlimmes, ich fahre an meinem Taiwangerät auch ne Chromforke und sie macht ihren Job gut. Schönheit liegt doch im Auge des Betrachters und letztlich zählt nur die Funktionalität. Was nutzt Dir ne Straightforke, wenn Du den Bock dann unkonfortabel/unbequem findest? Ne Gatorblade ist natürlich die Krone, aber ich würde dafür keine Niere spenden....es soll rollen und Spaß machen.
 
Hallo Brodie Gemeinde,

könnt ihr mir mit ein paar Daten (Baujahr, Taiwan oder nicht, evtl. auch einen Preislich einschätzung) für dieses Brodie Kinetic geben?
Sorry fürs Bild ich habe gerade kein Besseres zur Hand.
Screenshot_20230830_142842.jpg
 
Hallo Brodie Gemeinde,

könnt ihr mir mit ein paar Daten (Baujahr, Taiwan oder nicht, evtl. auch einen Preislich einschätzung) für dieses Brodie Kinetic geben?
Sorry fürs Bild ich habe gerade kein Besseres zur Hand.
Anhang anzeigen 1761670

Hallo,

alle Kinetics sind Taiwan-Modelle. Sie wurden ab 1997 gefertigt. Somit sind es keine begehrten Brodies. Wenn Du für das von Dir gezeigte 150 € bekommst, ist das meiner Meinung nach ein guter Preis.

Gruß,
Alex
 
Naja das entscheidet wohl eher der bessere Kabelwinkel der daraus resultiet.
Optimal ist glaube ich beides nicht. Es sieht so aus als ob das Kabel mittig auf das Armprofil zuläuft.
 
Heute hab ich mein neues Projekt auf meiner Hausrunde ausgiebig testen können.

Mein Plan ist super ausgegangen und ich bin sehr zufrieden.
Die Gabel braucht glaube ich einen Service, da musste ich nachpumpen und der Lenker ist nicht ganz nach meinem Geschmack was die Winkel angeht.

Idee war mal ein Cross Over Radl herzustellen. PC Räder hab ich genug.

Also mal ne Federgabel die auch (theoretisch) funktioniert und ne 1x 10 Schaltung.

Fazit, mega!




IMG_4272.jpeg
 
Hier hat heute eine Mag21 Einzug gehalten, zudem ist der Umwerfer nun auch sortenrein XTR. Danke @MacB
IMG_1562.jpeg


Am WE gehts 250km von Dresden auf einen Rundkurs. Mal sehen wie es da performt. Setback-Stütze wäre noch super um maximale Länge zu erreichen. Und ein leichter und geneigter Lenker, ansonsten ist das aber schon super fahrbar und insofern keine Eile.
 
"Ich finde an der Chromforke nicht Schlimmes, ich fahre......."
Hier noch ein Nachtrag. Weil Chrom sehr viel härter als Stahl ist und bei einer Gabel starker Verwindung ausgesetzt ist, wandern bei Überanspruchung Risse bei der Verchromung in den Stahl und können zu einem Bruch der Gabel führen. Das wurde bereits kurz nach Einführung verchromter Gabeln Ende der 80-er Jahre bekannt. Von daher sind sie zumindest bei seriösen Herstellern schnell vom Markt wieder verschwunden.
Gruß
Peter
 
Es ist zwar nur ein Taiwan Torque, aber allemal Wert aus einer staubigen Münchner Tiefgarage gerettet zu werden.
Etwas aufgepimpt mit XT und Ritchey Teilen, der Lack ein bisschen aufgetupft mit Nagellack und schon sieht es hübsch aus. Mir eine Idee zu klein, dafür ziemlich wendig und noch fahrbar.









 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten