Bryton Rider 50 - Fehlermeldung

Registriert
12. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleve / Bedburg-Hau
Hallo zusammen,

habe mir über EBAY einen Bryton Rider 50 auf Empfehlung meines Fahrradhändler des Vertrauens zugelegt.
Als ich es in der vergangen Woche in den Händen halten dürfte hab ich das Teil erstmal an den MAC angeschlossen und mit der Software "BrytonBridge 2 / BB2" ein Update gemacht. Wenn ich nun den Bryton starte bekomme ich folgende Meldung "Die Version des MapEngine ist alt. Bitte verwenden Sie BB2 zu" Englisch: "The version of map engine is too old. Please use BB2 to update". Wenn ich in den Einstellung auf Karten gehe und dort unter Informationen schaue steht da "Laden HD nicht. Map Engine ist nicht kompatible / Load HD map failed, MapEngine is NOT compatible". Die Fehler sind meines Erachtens die Ursache dafür, dass die Map nur aus der Satellitenperspektive sehe. Keine Straßen geschweige denn "Trails". Navigation also nicht möglich.

Wenn ich das Gerät wieder an den MAC anschließe kommt es vor das er mir ein weiteres Update vorschlägt. Die Version 1.1.1.8 würde noch fehlen obwohl das das Gerät bereits den Stand GH1.4.0.70 hat. Das fehlende Update scheint auch der Fehler zu sein denn laut Beschreibung soll dieses folgendes beinhalten: "Map Engine Update". Aber eine Update bringt nix bzw. kommt erst garnicht auf das Gerät. Der Fehler ist immer noch da - BB2 schlägt das Update immer noch vor.

Es gibt auch noch das Programm bbrecovery im Netz. Damit habe ich die komplett die Software neu aufgespielt. Was nicht drauf kommt ist die Version 1.1.1.8 und die Fehlermeldung erscheint weiterhin am Ende der ganzen Prozedur.

Mit im Lieferumfang war noch eine CD mit der HD EMEA MAP. Auf der CD war eine setup.exe und nix für meinen MAC. Also auf zum Nachbarn. Hinter der SETUP.exe versteckte sich die veraltete Version von der Byron Bridge. Wollte dann die MAP neu aufspielen allerdings meinte das Programm mir dann verständlich zu machen, dass es dazu die neuste Version verwenden soll. Im BB2 finde ich aber nix, wo diese Aktion mit starten kann.

Wie ihr seht, habe ich mich schon etwas mit dem Thema beschäftigt bevor ich an euch heran getreten bin.

Meine Fragen:

  • Hat jemand von euch das Problem (gehabt und wenn ja wie gelöst)?
  • Gibt es eine (deutsch- oder englischsprachige) Hotline?
Schon vorab vielen Dank für euere Unterstützung.

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück