Buchsenmaß Monarch + an Stumpjumper EVO

Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
1.537
Hi Leute,

ich bin im Thema Dämpferbuchen nicht so belesen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: ich suche die passenden Buchsenmaße für das reguläre Dämpferauge des Monarch Plus Dämpfer für mein Stumpjumper EVO 2012 Rahmen.
Kann ich da die vorhandenen Buchsen vom Fox RP2 einfach ausmessen? Oder hat idealerweise jemand sogar die passenden Maße zur Hand, weil er selbst dieses Upgrade durchgeführt hat.
 
Aus aktuellem Anlass nochmal hier rein: bin gerade etwas verwirrt, was die angebotenen Einbaulängen angeht, vielleicht kannst Du deine Erfahrungen mit deinem Enduro da teilen. Siehe Zitat:

Kann mir einer von euch aus eigener Erfahrung sagen, welcher Dämpfer am besten für ein 2012 Stumpi EVO passt?

Es gibt verschiedene Infos, die ich relativ verwirrend finde.
Laut Specialized hat der Originale RP2 197x51mm.
RS bietet für das Stumpi EVO den Monarch+ RC3 mit 190x51mm an, sowie 195x51mm und 195x46mm

Meine Vermutung wäre ja, den zu nehmen, der am nähesten an den 197x51mm liegt. Wozu wird dann aber der mit 190x51mm angeboten, bei dem 7mm EBL fehlen?
 
So weit ich das überblicke ist der 195 * 51 für das 26" und 195 * 46 für das 29er. Siehe auch Produktvorstellung hier bei mtb news.

Ich möchte auch den Monarach plus in mein stumpjumper einbauen, habe dazu noch eine generelle Frage:
Benötige ich spezielles Werkzeug? Vor allem wo die Specialized "Klammer" am Hinterbau montiert wird? Ist das einfach durchgeschraubt oder muss ich die Lager entfernen oder sonstiges?

Danke!
 
Normales Werkzeug vom Mulitool reicht, sind alles Inbus-Schrauben.
Diese Y-Aufnahme wird durch zwei Schrauben gesichtert, die Du einfach von der Wippe lösen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Suche nichts vernünftiges dazu ausspuckt grabe ich mal diesen alten Strang aus. Bei meinem Stumpy evo 2013 sind die Buchsen durch. Diesmal möcht ich den Wechsel selber machen. Daher: Welche Maße haben die Dinger denn nun? In MTBR hab ich was von 15,75mm gelsen. Die gäbe es aber nur als zweiteilige... :confused:

Danke schonmal
 
Hey,
also bei mir stellte sich raus das nicht die Buchse hinüber war. Ich hatte allerdings nachgemessen und glaube mich zu erinnern das 15,75 stimmt. Der Durchmesser des Dämpferbolzen ist 8,4mm.

Da es dir vlt helfen könnte: Bei mir war ein fehlerhafter Dämpfebolzen installiert. Das gab es bei einigen 2013er Modellen. Das Gewinde war c.a. 0,5-1mm zu kurz geschnitten, wodurch sich der Bolzen nicht festziehen lies. Wenn du das zu lange unbemerkt fährst verbiegt sich der Bolzen und es entsteht Buchsenspiel. In dem Fall brauchst du ein Bolt Kit (50€) oder du hast einen sehr gut sortierten Schraubenhändler. Wenn der Bolzen nicht hinüber ist, tuts auch eine Unterlegscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr qualifizierter und hilfreicher Kommentar. Respekt! :anbet:
Danke. Ich bin da auch sehr stolz drauf.

Der Durchmesser des Dämpferbolzen ist 8,4mm.
Erklär mal bitte was der Durchmesser der Schraube damit zutun hat. Du bist ja offenbar ein ganz ganz Schlauer.

Danke!! Guter Hinweis!!
.... für den anderen Kollegen erspar ich mir den Comment....
Ich bin nicht dein Kollege.
 
Danke. Ich bin da auch sehr stolz drauf.


Erklär mal bittewas der Durchmesser der Schraube damit zutun hat. Du bist ja offenbar ein ganz ganz Schlauer.


Ich bin nicht dein Kollege.

4386689.jpg
 
Hab den Monarch plus RC3 in 195 nun verbaut. Klappt prima!
Mein Schrauber hat flux eine passende Schraube um 1 mm gekürzt. Das Problem kannte er, es liegt wohl daran, dass der Joke des Enduros und der des Stumpjumoers leicht verschieden sind oder eben unterschiedl. lange Schrauben verbaut wurden. Lösungsoptionen waren eine passende Unterlegscheibe - die aber exakt passen muss und kein Standardmass hat oder eben eine andere etwas kürzere Schraube. (nur zur Erklärung für andere Amateure wie mich)

Nun werd ich den Dämpfer mal auf den Trail mal testen...
 
Wundert mich nur dass das Problem hier nicht bekannter ist. Bei mir war nach 1 1/2 Jahren die Schraube derart verbogen dass ich mir Sorgen gemacht hatte ob eine gerade Schraube überhaupt noch reingeht. Naja, vlt. lassen die meisten Speci-Fahrer ihre Bikes ja beim Fachhändler warten und dort wurden klammheimlich beim ersten Service die genannten Unterlegscheiben verbaut ;)
 
Wundert mich nur dass das Problem hier nicht bekannter ist. Bei mir war nach 1 1/2 Jahren die Schraube derart verbogen dass ich mir Sorgen gemacht hatte ob eine gerade Schraube überhaupt noch reingeht. Naja, vlt. lassen die meisten Speci-Fahrer ihre Bikes ja beim Fachhändler warten und dort wurden klammheimlich beim ersten Service die genannten Unterlegscheiben verbaut ;)
Der Dämpferbolzen war bei meinem SJ Evo auch regelmäßig verbogen.
 
Zurück